L-54ag - Trafficdaten je verbundenen Client abfragen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-54ag - Trafficdaten je verbundenen Client abfragen?
Hallo,
ich habe einen L-54ag und möchte/muss Trafficdaten je verbundenen Client abfragen.
Bietet der AP irgendeine möglichkeit an diese Daten im Sekundenintervall zu kommen?
Kann es eventuell via snmp gehen? Wenn ja, wie lautet der Befehl dafür?
Obwohl, soweit ich bisher gelesen habe, ist snmp nicht für solche Intervalle gemacht und es würde zu erheblichen Performanceproblemen kommen...
Hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke & Gruß
Fabian
ich habe einen L-54ag und möchte/muss Trafficdaten je verbundenen Client abfragen.
Bietet der AP irgendeine möglichkeit an diese Daten im Sekundenintervall zu kommen?
Kann es eventuell via snmp gehen? Wenn ja, wie lautet der Befehl dafür?
Obwohl, soweit ich bisher gelesen habe, ist snmp nicht für solche Intervalle gemacht und es würde zu erheblichen Performanceproblemen kommen...
Hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke & Gruß
Fabian
was meinst du mit damit genauer?setze einen RADIUS-Server auf und benutze das RADIUS-Accounting - wobei
ich auch dabei nicht sekündlich tun würde...
gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich vorgehen muss (bin ganz neu in diesem Bereich) muss es aber irgendwie schaffen, da ich eine software testen muss die ich im rahmen einer Uni-Arbeit geschrieben habe. Und die benötigt die Trafficdaten je Client im Sekundenintervall, besser sogar im halb-sekunden-intervall...
Aber danke erstmal für den Hinweis!
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo fub0815,
verwende doch PRTG Traffic Grapher von Paessler und installiere dann auf dem Client die Tools PRTG Packet Sniffer bzw. NetFlow. Damit kannst du dann pro IP den Traffic graphisch sowie in Tabellenform erfassen. Ob du damit jedoch Werte im Sekundenintervall aufzeichnen bzw. auswerten kannst, weiß ich nicht.
Stefan
verwende doch PRTG Traffic Grapher von Paessler und installiere dann auf dem Client die Tools PRTG Packet Sniffer bzw. NetFlow. Damit kannst du dann pro IP den Traffic graphisch sowie in Tabellenform erfassen. Ob du damit jedoch Werte im Sekundenintervall aufzeichnen bzw. auswerten kannst, weiß ich nicht.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin,
protokollieren - die Stationstabelle in einem, LANCOM-AP wird über einen
Tabellenindex indiziert, der sich dynamisch ändern kann, wenn Stationen
hinzukommen oder weggehen - das macht die Abfrage über SNMP etwas
umständlich. Unter eine Sekunde kommt man bei RADIUS mit dem
Abfragezyklus aber nicht, und auch das würde schon eine enorme Last
auf AP und RADIUS-Server bedeuten.
Gruß Alfred
Ich meinte damit, das das die einfachste Methode ist, den Traffic zuwas meinst du mit damit genauer?
protokollieren - die Stationstabelle in einem, LANCOM-AP wird über einen
Tabellenindex indiziert, der sich dynamisch ändern kann, wenn Stationen
hinzukommen oder weggehen - das macht die Abfrage über SNMP etwas
umständlich. Unter eine Sekunde kommt man bei RADIUS mit dem
Abfragezyklus aber nicht, und auch das würde schon eine enorme Last
auf AP und RADIUS-Server bedeuten.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
muss hier nochmal nachfragen...
Wenn ich den Traffic eines Client via SNMP abfragen will, welches object bzw Tabelle muss ich denn abfragen?
@stefanbunzel
Ich habe schon ein kleines Programm geschrieben was die Trafficdaten direkt auf dem Client im Sekundentakt protokolliert und speichert, jedoch sollen diese Daten eigentlich direkt aus dem AP kommen, so dass nichts extra auf dem Client laufen muss...
Und zu
muss hier nochmal nachfragen...
Wenn ich den Traffic eines Client via SNMP abfragen will, welches object bzw Tabelle muss ich denn abfragen?
@stefanbunzel
Ich habe schon ein kleines Programm geschrieben was die Trafficdaten direkt auf dem Client im Sekundentakt protokolliert und speichert, jedoch sollen diese Daten eigentlich direkt aus dem AP kommen, so dass nichts extra auf dem Client laufen muss...
Und zu
davon habe ich überhaupt keine Ahnung...und snmp abfragen klappen halt schon, nur weiß ich halt nicht welches Opbjekt bzw. Tabelle die Trafficdaten hält!?setze einen RADIUS-Server auf und benutze das RADIUS-Accounting
Ich denke mal das ich mit dieser Tabelle/Befehl das gefunden habe was du meintestStatus->WLAN->Stationstabelle und da die Tx-Bytes bzw. Rx-Bytes.
Code: Alles auswählen
snmptable -v 2c -m LANCOM-L54ag-MIB -c public 192.168.2.4 staWlanStatioTable
Danke & Gruß