Hallo,
Ich hoffe, irgendwer hier kann mir helfen, ich weiss nicht mehr weiter.
Ich hab einen 1521 als Router fuer die Internetverbindung.
Dann hab ich im Buero noch einen L-54ag fuer das LAN und 2 Laptops mit WLAN.
Ich moechte gern folgendes erreichen:
Der 1521 haelt die Internetverbindung aufrecht (das tut er jetzt schon).
Der 1521 baut zum L-54 eine WLAN Bruecke, und bringt so ueber WLAN das LAN ins Internet.
Des weiteren wird ueber die WLAN Bruecke das ISDN ueber LAN dem LAN zur Verfuegung gestellt.
Und zusaetzlich sollen sich auch noch die Laptops mit WLAN anmelden koennen (ob nun am 1521 oder am L-54 ist mir eigentlich egal, idealerweise mit Roaming, weiss aber nicht ob das geht)
Nun die Preisfrage:
Geht das ueberhaupt?
Und wenn.....wie?
Wer immer das weiss, bitte versuch es so detailliert wie moeglich zu beschreiben...ich bin nur Programmierer, kein Netzwerker....
Danke,
Steffen
L-54ag und 1521 Bridge mit Clients?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ist im Prinzip ganz einfach, Du richtest zwischen den beiden Geräten eine
Punkt-zu-Punkt-Verbindung ein. Dazu müssen beide Geräte auf dem gleichen
Funkkanal stehen und die gleiche Verschlüsselung auf dem ersten logischen
Netz verwenden. Wenn es sich dabei um WPA handelt, muß zusätzlich einer
der beiden (welcher ist egal) in den Punkt-zu-Punkt-Einstellungen das
Kanalwahlverfahren auf 'Slave' umgestellt werden. Dann mußt Du noch
die WLAN-MAC-Adresse des jeweils anderen als 'Basisstation 1' in den
Punkt-zu-Punkt-Einstellungen eintragen (die Adressen stehen auf der
Unterseite der Geräte) und Punkt-zu-Punkt einschalten.
Theoretisch sollte's das gewesen sein - wenn ich zu der vorgerückten
Stunde nicht etwas vergessen habe...
Gruß Alfred
ist im Prinzip ganz einfach, Du richtest zwischen den beiden Geräten eine
Punkt-zu-Punkt-Verbindung ein. Dazu müssen beide Geräte auf dem gleichen
Funkkanal stehen und die gleiche Verschlüsselung auf dem ersten logischen
Netz verwenden. Wenn es sich dabei um WPA handelt, muß zusätzlich einer
der beiden (welcher ist egal) in den Punkt-zu-Punkt-Einstellungen das
Kanalwahlverfahren auf 'Slave' umgestellt werden. Dann mußt Du noch
die WLAN-MAC-Adresse des jeweils anderen als 'Basisstation 1' in den
Punkt-zu-Punkt-Einstellungen eintragen (die Adressen stehen auf der
Unterseite der Geräte) und Punkt-zu-Punkt einschalten.
Theoretisch sollte's das gewesen sein - wenn ich zu der vorgerückten
Stunde nicht etwas vergessen habe...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015