L-54dual verliert P2P Verbindung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

L-54dual verliert P2P Verbindung

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

sind Probleme mit der Aktuellen LCOS 8.0 Ru2 bekannt, das L-54dual Geräte ihre P2PVerbindung nicht wieder finden?
Nach einem Neustart egal welcher Seite geht es wieder.
Das Problem tritt nur mit den L-54dual auf.
Und es ist egal ob 2,4 oder 5 Ghz
Ich habe nun schon 3 Stück gegen l-322agn bzw OAP-54 ausgetauscht, aber das ist ja wohl nicht sinn der Sache oder?

Lancom Support, Anfrage vor 2 Wochen gestellt, aber bisher keinerlei Antwort.
Schade das die Reaktionszeit in den letzen beiden Jahren stetig schlechter wurde!

Bleibt also nur die L-54dual solange auszusortieren bis es Abhilfe gibt??
Weil alle Downgraden aus der Ferne ist glaube ich auch eine schlechte Idee!

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
sind Probleme mit der Aktuellen LCOS 8.0 Ru2 bekannt, das L-54dual Geräte ihre P2PVerbindung nicht wieder finden?
Nein, ist mir nicht bekannt.
Lancom Support, Anfrage vor 2 Wochen gestellt, aber bisher keinerlei Antwort.
Schade das die Reaktionszeit in den letzen beiden Jahren stetig schlechter wurde!
Was hast Du den Leuten den so an Infos gegeben? Ohne Auszug der der passenen
Statustabellen im Fehlerfall wird Dir da keiner helfen können.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo Alf,

ausführlicher WLAN Log, den ich schon des öfteren bei diesen WLAN Problemen geliefert hab.
Von beiden Seiten im Fehlerfall und jeweils nach Neustart.

kann ich auch morgen gerne hier einstellen, hab ich auf meinem Firmen PC.

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ist zumindest bei mir nicht angekommen. Ob der WLAN-(Status/Data)-Log reicht, ist aber fraglich,
wichtig wären z.B. die Tabellen Status->WLAN->Interpoint/... und Status->WLAN->Errors.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

schau mal ob das reicht,
sonst stelle ich ihn im Keller auf, warte den Fehlerfall ab
und mache dir neue logs...

grüße

misztry7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

In den Fehlerstatistiken eines der Geräte fällt mir eine
sehr große Menge nicht dekomprimierbarer Frames auf.
Tritt dieses Problem noch auf, wenn Du auf beiden Seiten
die Kompression ausschaltest?

Wenn es an der Stelle hakt und der Fehler nach Austausch
gegen L-322 nicht mehr auftritt, wundert mich das nicht - die
11n-Bausteine unterstützen gar keine HW-Kompression mehr.
Auch Atheros hat zwischenzeitlich erkannt, daß das mehr
Ärger als Nutzen bringt...

Bei potentiellen weiteren Traces wäre WLAN-DATA wichtiger
als WLAN-STRENGTH.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Das kann ich ja austesten, hab noch 2 wackelige laufen, schalte es das mal aus.
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hi,

das scheint es wirklich gewesen zu sein,
ist an der 8.00 und folgende was an der Kompression geändert worden?
Das seltsame it aber, das es nur bei den L-54dual auftritt!

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

geändert gar nichts, aber ich will nicht ausschließen, daß
durch irgendwelche Änderungen etwas kaputt gegangen ist.
Die Hardware-Kompression wird nur noch sehr selten
eingesetzt, zum einen, weil der potentielle Gewinn ziemlich
gering ist, zum anderen weil er sich bei höheren Bandbreiten
auch leicht in einen Verlust umkehren kann.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

bei Interesse hätte ich jetzt eine FW, mit der's auch wieder
mit Kompression tun sollte...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

gerne warum nicht...
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Antworten