L-54g Bridge Richtfunk Durchsatz
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-54g Bridge Richtfunk Durchsatz
Hallo,
ich habe hier zwei L-54g die als WLan Richtfunkstrecke zwei Gebäude verbinden (als Bridge).
Techn. Daten: SNR 33db, Kanal auf 2,4 GHz, Entfernung ca. 1km,
autom. Sende - und Empfangsrate: 96-72 MBits, Signalstärke um 50 %,
kein Paketverlust auch über 500 Pings (Zeit < 1ms).
ABER: im Lanmonitor, Punkt Durchsatz stehen immer zwischen 8 und 20 KByte/s. Kommt mir langsam vor (auch die INet Geschwindigkeit über die Bridge ist subjektiv träge).
Bilde ich mir das ein oder ist das der höchste Durchsatz bei den tech. Gegebenheiten ?
Möglicherweise kann mir jemand weiterhelfen .
Danke
ich habe hier zwei L-54g die als WLan Richtfunkstrecke zwei Gebäude verbinden (als Bridge).
Techn. Daten: SNR 33db, Kanal auf 2,4 GHz, Entfernung ca. 1km,
autom. Sende - und Empfangsrate: 96-72 MBits, Signalstärke um 50 %,
kein Paketverlust auch über 500 Pings (Zeit < 1ms).
ABER: im Lanmonitor, Punkt Durchsatz stehen immer zwischen 8 und 20 KByte/s. Kommt mir langsam vor (auch die INet Geschwindigkeit über die Bridge ist subjektiv träge).
Bilde ich mir das ein oder ist das der höchste Durchsatz bei den tech. Gegebenheiten ?
Möglicherweise kann mir jemand weiterhelfen .
Danke
Hallo,
hast du die Entfernungseinstellung auf 1km gestellt??
Und schalte testweise mal den Turbo Modus aus ( auf 54 Mbit stellen) damit habe ich in Gebäuden sehr schlechte Erfahrungen gemacht...
grüße
mistry7
hast du die Entfernungseinstellung auf 1km gestellt??
Und schalte testweise mal den Turbo Modus aus ( auf 54 Mbit stellen) damit habe ich in Gebäuden sehr schlechte Erfahrungen gemacht...
grüße
mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Hallo mistry7,
> hast du die Entfernungseinstellung auf 1km gestellt??
Ja, steht auf 1 km. War auch schon auf 2 und 3 km - keine Änderung.
>Und schalte testweise mal den Turbo Modus aus ( auf 54 Mbit stellen)
Habe ich auch schon gemacht - Keine Änderung.
>damit habe ich in Gebäuden sehr schlechte Erfahrungen gemacht...
Ist eine Outdoor Strecke.
Gruss und Danke
wuselbaer
> hast du die Entfernungseinstellung auf 1km gestellt??
Ja, steht auf 1 km. War auch schon auf 2 und 3 km - keine Änderung.
>Und schalte testweise mal den Turbo Modus aus ( auf 54 Mbit stellen)
Habe ich auch schon gemacht - Keine Änderung.
>damit habe ich in Gebäuden sehr schlechte Erfahrungen gemacht...
Ist eine Outdoor Strecke.
Gruss und Danke
wuselbaer
Hi Wuselbaer,
ich habe hier eine 1km-Richtfunkstrecke und eine 7km. Bei beiden läuft alles sehr schnell. Habe hier im Standby (also ohne dass ich Daten rüberschicke) auch nur 4.8 KByte/s stehen. Signal ist ähnlich wie bei Dir mit ca. 50 %.
Da muss noch mehr bei dir gehen...
Welche Antennen verwendest du denn?
ich habe hier eine 1km-Richtfunkstrecke und eine 7km. Bei beiden läuft alles sehr schnell. Habe hier im Standby (also ohne dass ich Daten rüberschicke) auch nur 4.8 KByte/s stehen. Signal ist ähnlich wie bei Dir mit ca. 50 %.
Da muss noch mehr bei dir gehen...

Welche Antennen verwendest du denn?
Viele Grüße,
px166
px166
Hallo mistry7,mistry7 hat geschrieben:Hallo,
freunde ich glaube ihr verwechselt da was....
das sind doch nur die werte die in dem momment wirklich übertragen wqerden und kein maximun...
grüße
mistry7

Im Webconfig/Experten Setup/ Status/ WLan gibt es einen Eintrag:
Max.-Durchsatz 578.8 KB
Das scheint wohl eher richtig zu sein ...
Danke
Auch dieser Wert sagt nichts ueber den maximal _moeglichen_ Durchsatz aus, sondern gibt den bisher maximal _gemessenen_ Wert an.Im Webconfig/Experten Setup/ Status/ WLan gibt es einen Eintrag:
Max.-Durchsatz 578.8 KB
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.