L-54g fällt auf alte FW zurück
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-54g fällt auf alte FW zurück
Hallo,
das L-54g wird als "Public Spot" in einer Klinik betrieben.
Seit ein paar Wochen startet das L-54g, in unregelmäßigen Abständen mit einer alten Firmware. D.h. der Bediener findet eine andere Oberfläche vor und die Funktionen des "Public Spot" sind nicht verfügbar. Man kann dann zwar als Admin wieder auf die aktuelle Version (7.60) umstellen, aber einige Einstellungen im "Public Spot" sind dann weg.
Bis jetzt habe ich auch noch kein System in den Ausfällen erkennen könen.
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar,
Alex
das L-54g wird als "Public Spot" in einer Klinik betrieben.
Seit ein paar Wochen startet das L-54g, in unregelmäßigen Abständen mit einer alten Firmware. D.h. der Bediener findet eine andere Oberfläche vor und die Funktionen des "Public Spot" sind nicht verfügbar. Man kann dann zwar als Admin wieder auf die aktuelle Version (7.60) umstellen, aber einige Einstellungen im "Public Spot" sind dann weg.
Bis jetzt habe ich auch noch kein System in den Ausfällen erkennen könen.
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar,
Alex
Moin,
7.60 ist alles andere als eine 'aktuelle' Version
Ansonsten sollte man per 'show bootlog'
nachschauen, warum das Gerät gebootet hat. Vermutlich wird aber erstmal die Antwort sein,
auf eine aktuelle Firmware umzustellen (8.50). In einer 7.60 wird wohl kaum noch etwas
gefixt werden.
Gruß Alfred
7.60 ist alles andere als eine 'aktuelle' Version

nachschauen, warum das Gerät gebootet hat. Vermutlich wird aber erstmal die Antwort sein,
auf eine aktuelle Firmware umzustellen (8.50). In einer 7.60 wird wohl kaum noch etwas
gefixt werden.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Ich hatte gehofft um ein Update herumzukommen. Das ganz lief 2 Jahre fast problemlos. Seit ein paar Wochen nun das s.o.
Bleiben bei dem Update die Einstellungen erhalten?
Das WLAN und das Einlogen laufen ja weiter, nur das Anlegen eines neuen Benutzers geht über die alte FW nicht.
Wenn ich das Gerät neu konfigurienen müßte ist sicher eine Weile Funkstille in der Klinik, da ich mich doch erstmal wieder in die Konfiguration reinfummeln müßte.
Gruß Alex
Ich hatte gehofft um ein Update herumzukommen. Das ganz lief 2 Jahre fast problemlos. Seit ein paar Wochen nun das s.o.
Bleiben bei dem Update die Einstellungen erhalten?
Das WLAN und das Einlogen laufen ja weiter, nur das Anlegen eines neuen Benutzers geht über die alte FW nicht.
Wenn ich das Gerät neu konfigurienen müßte ist sicher eine Weile Funkstille in der Klinik, da ich mich doch erstmal wieder in die Konfiguration reinfummeln müßte.
Gruß Alex
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Normalerweise bleibt das alles erhalten, sofern du nicht irgendwelche Besonderheiten nutzt, welche dann aber in den Releasenotes vermerkt wären.
Das ist ja (mitunter) das schöne an den Lancoms, das man hier die verschiedenen FWs parallel betreiben und im Bedarfsfall auch einen Schritt zurückgehen kann
Das ist ja (mitunter) das schöne an den Lancoms, das man hier die verschiedenen FWs parallel betreiben und im Bedarfsfall auch einen Schritt zurückgehen kann

- Lippert-IT
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Mär 2011, 21:52
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hi, klingt fast nach einen reboot in eine minimal firmware ! Das hatte ich bei einigen L-54dual Geräten. Musste immer eine neue firmware laden und dann gings weiter. Alle Einstellungen waren noch vorhanden
Zieh dir solange du noch kannst eine script-Datei vom Gerät und teste schonmal mit nem neuen Lancom ob alle funktionen mit einem aktuellen Gerät Bsp: L-321 auch funktionieren, somit bist du gerüstet für den Ernstfall

Rund ums Thema WLan mit Lancom & Co. siehe www.lippert-it.com
Guten Morgen,
ich hab jetzt mal die Konfiguration auf ein baugleiches Gerät aufgespielt und dann das FW-Update auf die 8.50 gemacht.
Scheint erstmal alles zu funktionieren (plumps
).
Werde nun mal die Geräte tauschen. Wenn er jetzt auf die alte FW springt, ist das ja kein Drama (da die ja auch funktioniert).
Wäre traotzdem schön, wenn ich wüßte was mit dem anderem Gerät los ist und ob es eventuell ein Hardwarefehler ist.
Danke an alle, die geantwortet haben,
Alex
ich hab jetzt mal die Konfiguration auf ein baugleiches Gerät aufgespielt und dann das FW-Update auf die 8.50 gemacht.
Scheint erstmal alles zu funktionieren (plumps

Werde nun mal die Geräte tauschen. Wenn er jetzt auf die alte FW springt, ist das ja kein Drama (da die ja auch funktioniert).
Wäre traotzdem schön, wenn ich wüßte was mit dem anderem Gerät los ist und ob es eventuell ein Hardwarefehler ist.
Danke an alle, die geantwortet haben,
Alex
Hallo,
ich hab das Gerät ja jetzt ausser Betrieb genommen und in mein Büro geholt. Ich vermute mal, dass das bootlog jetzt nichts mehr nützt. Aber trotzdem, hier ist es. Ich habe nach dem Einschalten, wieder auf die 7.60 umgeschaltet:
------------------------------------------------------------------
> show bootlog
Boot log (344 Bytes):
****
01/01/1900 00:00:01 System boot after power on
DEVICE: LANCOM L-54g Wireless
HW-RELEASE: F
VERSION: 7.26.0049 / 21.11.2007
****
01/01/1900 00:00:01 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM L-54g Wireless
HW-RELEASE: F
VERSION: 7.60.0160Rel / 25.02.2009
-----------------------------------------------------------------------
Habe aber ein neues Problem mit der neuen FW 8.50.
Aber da mach ich wohl besser einen neuen thread auf.
Gruß Alex
ich hab das Gerät ja jetzt ausser Betrieb genommen und in mein Büro geholt. Ich vermute mal, dass das bootlog jetzt nichts mehr nützt. Aber trotzdem, hier ist es. Ich habe nach dem Einschalten, wieder auf die 7.60 umgeschaltet:
------------------------------------------------------------------
> show bootlog
Boot log (344 Bytes):
****
01/01/1900 00:00:01 System boot after power on
DEVICE: LANCOM L-54g Wireless
HW-RELEASE: F
VERSION: 7.26.0049 / 21.11.2007
****
01/01/1900 00:00:01 System boot after manual boot request
DEVICE: LANCOM L-54g Wireless
HW-RELEASE: F
VERSION: 7.60.0160Rel / 25.02.2009
-----------------------------------------------------------------------
Habe aber ein neues Problem mit der neuen FW 8.50.
Aber da mach ich wohl besser einen neuen thread auf.
Gruß Alex
Hallo,
das Bootlog ist mit Ausschalten des Gerätes weg. Man kann der Sache also nur dann sinnvoll auf den Grund gehen, wenn Du das Gerät nochmal wie ursprünglich konfiguriert laufen lässt, bis der Fehler auftritt, und dann OHNE AUSSCHALTEN das Bootlog ausliest. Scheint sich dann mit Update auf die 8.50 aber erledigt zu haben.
Gruß,
Martin
das Bootlog ist mit Ausschalten des Gerätes weg. Man kann der Sache also nur dann sinnvoll auf den Grund gehen, wenn Du das Gerät nochmal wie ursprünglich konfiguriert laufen lässt, bis der Fehler auftritt, und dann OHNE AUSSCHALTEN das Bootlog ausliest. Scheint sich dann mit Update auf die 8.50 aber erledigt zu haben.
Gruß,
Martin
Naja, das Problemgerät ist noch im Orginal-Zustand. Nur nicht mehr im Einsatz beim Kunden. Das Gerät muß aber irgendwann wieder eingesetzt werden und ich möchte eigentlich nur einen Hardwarefehler aussschliessen. Steht z.Zt. beim mir im Büro. Nur kann ich hier nicht mehrere Public-Spot-Benutzer simmulieren (mangels ausreichender Anzahl Notebooks
).
Gruß Alex

Gruß Alex