l-54g gestohlen hilfe?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
b3n1m
Beiträge: 2
Registriert: 07 Mär 2010, 16:52

l-54g gestohlen hilfe?

Beitrag von b3n1m »

hilfe lancom user,

in meinem betrieb wurde mir mein accespoint l-54g gestohlen.
Ich wollte es verkaufen, doch dann der schock, es war weg!
Täter wurde geschnappt, aber er behauptet es wäre sein privates.
(wir haben insgesamt 16st.)
Das gerät befindet zurzeit wieder hier bei uns, doch in den nächsten tagen muss dies bewiesen werden, ansonsten ist es wieder weg, da ich kein beweis habe. Rechnung sowie karton besitze ich nicht mehr, wegen räumung.

Welche möglichkeiten habe ich ?
Auf der Rückseite des gerätes war ein Lancom aufkleber mit Mac adresse etc., doch dies ist jetzt auch verschwunden. Sowie alle merkmale (außen) die auf unseren Gerät aufweißen würden, wurde unkenntlich vom Täter gemacht.

Gibt es spezialisten die sich auskennen, auf welche art man das gerät zu einer perosn identifizieren kann, sehr sehr wichtig, ich bitte um ratschläge :(

Das Gerät wurde auch wieder ans Netz angeschlossen doch der Täter hat anscheinend ein reset durchgeführt, einstellungen sind weg.
Oder wird durch ein reset irgendwelche datenrest drin bleiben?
Das Gerät wollte ich noch nicht öffnen (ist dies vielleicht ein mögichkeit), an der Platin etwas rauszuholen an informationen etc.? :(
danke an alle

mfg b3n1m
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

das Abziehen der Aufkleber nutzt nichts, da die Daten (S/N) im Gerät hinterlegt, also jederzeit auslesbar sind. Lass das mit dem Aufschrauben also, da gibt es Innen nichts abzulesen - ausser über WEBconfig, LANconfig, ssh, telnet oder seriell. Innen steht nur noch die WLAN-MAC-Adresse auf der WLAN-Karte (könnte ggf. auch ein Indiz sein).

Wenn Du das Gerät an einem Rechner mal mit LANconfig konfiguriert hast, sollte LANconfig in seinem Programmverzeichnis eine Kopie der Konfiguration abgespeichert haben. In dieser steht auch die Geräte-S/N! Damit kannst Du beweisen, rechtmäßiger Besitzer zu sein.

Wenn also eine dritte, unbeteiligte und von Allen als neutral anerkannte Person verdeckt aus dem Gerät die S/N rausliest und Du vielleicht Deinen Rechner mitbringst und anhand der Konfigurationsdateien die S/N benennen kannst, gehört er wieder Dir :-)



Viel Erfolg,

Martin

P.S.: Original-Aufkleber kann man wieder neu drucken, muss ja dann der Dieb für aufkommen...
b3n1m
Beiträge: 2
Registriert: 07 Mär 2010, 16:52

Beitrag von b3n1m »

erstmal vielen vielen dank!
Habe gestern beim genauen hinschauen gemerkt, dass der Täter auch das Gerät schon geöffnet hat (Schraube wurde abgenutzt und nicht komplett reingeschraubt und seitlich die Schwarzen Halterung sind nicht komplett drin). Wahrscheinlich ist:
"Innen steht nur noch die WLAN-MAC-Adresse auf der WLAN-Karte (könnte ggf. auch ein Indiz sein)."
dieser Indiz jetzt auch weg...habs jetzt leider aufmachen müssen...und es ist nichts da!

Der Rechner wurde leider schon komplett formatiert, es ist nichts mehr zu finden. Ein Backup ist nicht mehr möglich....Ärgerlich!

Wie ist es möglich Gerät die S/N Nr. auszulesen, damit ich dass eine unbeteiligte Person weiterleiten kann (da sie ja sowieso nicht Änderbar ist) laut deiner angaben, konnte ja die Person an die Nr. kommen.
Meine Sekräterin hatte diese Router bestellt damals, und es müsste doch sein dass die Geräte Nr. der Firma irgendwie auf eine Art zurückzu ziehen sind oder ? Kann es sein, dass meine Sekräterin irgendwelche Angaben noch gemacht hat beim Kauf der Geräte oder irgendwelche unteragen bkeommen hat? (sie ist nicht erreichbar, urlaub)...so ein mist. bin verweifelt...

Wie könnte jetzt noch vorgehen?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Am einfachsten schließt man das Gerät per Outband-Kabel
und Terminalprogamm an, in der Login-Meldung wird die
Seriennummer genannt.
Meine Sekräterin hatte diese Router bestellt damals,
Vielleicht habt Ihr eine Rechung vom Händler, auf der
die seriennummer genannt ist?
und es müsste doch sein dass die Geräte Nr. der Firma irgendwie auf eine Art zurückzu ziehen sind oder ?
So ein Mechanismus, daß Geräte seriennummerabhängig
stillgelegt werden, gibt es im LCOS nicht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten