L-54g "Multipoint-to-Point"

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dabis
Beiträge: 5
Registriert: 16 Okt 2008, 14:34

L-54g "Multipoint-to-Point"

Beitrag von dabis »

Hallo,

mal was für die "Aficionados", wo ich einen Schubser in die richtige Richtung brauche:

Eins meiner Schäfchen hat einen Roboter, der ferngesteuert im Gebäude rumfährt. Der braucht eine Netzwerkanbindung, die ich einfach mittels eines zusätzlichen WLAN auf zwei im Gebäude verbauten L-54g realisiert habe. Auf dem Roboter ist auf dem zentralen Mainboard ein WLAN Client-Adapter, WPA-PSK, soweit, so gut.

An dem Roboter wird aber ständig rumgebastelt und jetzt sind weitere IP-Geräte dazugekommen, eine Kamera und was-weiss-ich-noch. Gefordert ist jedenfalls ein Switch, an den die neuen Geräte angeschlossen werden können und ich denke gerade über den Uplink für den Switch nach.

L-54g stehen mir in ausreichender Zahl zur Verfügung (ausserdem stört mich die Sonderkonfiguration der beiden bisher verwendeten L-54g). Könnte ich hergehen und zwei (bis auf IP und Hostnamen identische) Master-Brigdes ans LAN anschliessen und auf dem Roboter eine Slave-Bridge nebst Switch einbauen? Wenn der Roboter dann den Abdeckungsbereich der einen Master-Brigde verlässt, wird er dann mit der anderen "reden" oder muss ich da mit Schwierigkeiten rechnen?

Oder ist das überhaupt zu kompliziert gedacht und es gibt eine "coolere" Lösung?


Gruss,

--dabis.
Antworten