L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Guten Abend zusammen,
bei mir tritt an einem L321agn seit 3 Tagen ein komisches Phänomen auf. Das Gerät hat bisher normal im 2,4Ghz Modus gearbeitet, Abdeckung war im kompletten Raum mehr als gut. Nun ist es plötzlich so dass ich das Netz nur noch sehe sobald ich mich vor den AP klemme und mein Endgerät fast an die Antenne halte. Kann das ein Hardwaredefekt des WLAN-Chips sein (im Lancom)?
Nach Umstellung auf 5 Ghz sind keine Probleme mehr da, die Abdeckung ist wieder genau so gut wie gewohnt, ein Zurückschalten auf 2,4GHz wirft die gleichen Probleme auf.
Die mitgelieferten Antennen habe ich bereits untereinander getauscht, ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp / Ansatzpunkt um das Problem in den Griff zu bekommen?
Danke im Voraus.
Gruß
keyboy
bei mir tritt an einem L321agn seit 3 Tagen ein komisches Phänomen auf. Das Gerät hat bisher normal im 2,4Ghz Modus gearbeitet, Abdeckung war im kompletten Raum mehr als gut. Nun ist es plötzlich so dass ich das Netz nur noch sehe sobald ich mich vor den AP klemme und mein Endgerät fast an die Antenne halte. Kann das ein Hardwaredefekt des WLAN-Chips sein (im Lancom)?
Nach Umstellung auf 5 Ghz sind keine Probleme mehr da, die Abdeckung ist wieder genau so gut wie gewohnt, ein Zurückschalten auf 2,4GHz wirft die gleichen Probleme auf.
Die mitgelieferten Antennen habe ich bereits untereinander getauscht, ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp / Ansatzpunkt um das Problem in den Griff zu bekommen?
Danke im Voraus.
Gruß
keyboy
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hey Keyboy,
hast du dir mal die Kanallast unter 2,4 GHz angeschaut? (Am Einfachsten über LanMonitor unter Systeminfos / Schnittstellen)
Gruß Dr.Einstein
hast du dir mal die Kanallast unter 2,4 GHz angeschaut? (Am Einfachsten über LanMonitor unter Systeminfos / Schnittstellen)
Gruß Dr.Einstein
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hallo Dr.Einstein,
steht aktuell konstant auf 5%, schwankt aber ab und zu Richtung 4% runter.
steht aktuell konstant auf 5%, schwankt aber ab und zu Richtung 4% runter.
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Habe das Gerät nun mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und einfach mit dem Assistenten ein offenes WLAN konfiguriert (2,4GhZ) - gleiches Ergebnis.
Ein Fluke WLAN-Tester bestätigt das Verhalten, ausschließlich wenn das Gerät direkt an die Antenne gehalten wird ist überhaupt ein Signal zu empfangen, bereits nach wenigen cm ist kein Signal mehr empfangbar.
Macht hier noch eine Reparatur Sinn oder ist das Gerät Edelschrott?
Ein Fluke WLAN-Tester bestätigt das Verhalten, ausschließlich wenn das Gerät direkt an die Antenne gehalten wird ist überhaupt ein Signal zu empfangen, bereits nach wenigen cm ist kein Signal mehr empfangbar.
Macht hier noch eine Reparatur Sinn oder ist das Gerät Edelschrott?
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hi,
stell mal das Gerät irgendwo komplett anders hin und ohne Netzwerkkabel dran, nur um zu schauen, ob da die SSID zu sehen ist. Wenn beide Bänder so komisch wären, würde ich ja zum Hardwaredefekt sagen, aber so ... eher nein.
Gruß Dr.Einstein
stell mal das Gerät irgendwo komplett anders hin und ohne Netzwerkkabel dran, nur um zu schauen, ob da die SSID zu sehen ist. Wenn beide Bänder so komisch wären, würde ich ja zum Hardwaredefekt sagen, aber so ... eher nein.
Gruß Dr.Einstein
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hallo Dr.Einstein,
wie gewünscht bin ich mal in den Keller gegangen mit dem Gerät, laut Kanallast bin ich alleine:
Trotzdem die gleichen Probleme(AP auf 2,4GhZ)
Mit geringem Abstand: Und direkt am Gerät:
wie gewünscht bin ich mal in den Keller gegangen mit dem Gerät, laut Kanallast bin ich alleine:
Trotzdem die gleichen Probleme(AP auf 2,4GhZ)
Mit geringem Abstand: Und direkt am Gerät:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Guten Tag zusammen,
ich weiß nicht was passiert ist, aber das 2,4GhZ Modul funkt wieder wie es soll... Das Gerät wurde vor 13 Tagen das letzte Mal neugestartet, mindestens seit 3 Tagen funktioniert das Modul allerdings wieder.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich dem Gerät jetzt noch trauen kann, was kann das denn für eine Störung sein die sich selbstständig und ohne Neustart löst?
Gruß
keyboy
ich weiß nicht was passiert ist, aber das 2,4GhZ Modul funkt wieder wie es soll... Das Gerät wurde vor 13 Tagen das letzte Mal neugestartet, mindestens seit 3 Tagen funktioniert das Modul allerdings wieder.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich dem Gerät jetzt noch trauen kann, was kann das denn für eine Störung sein die sich selbstständig und ohne Neustart löst?
Gruß
keyboy
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Evtl. eine, mit der das Geraet gar nichts selber zu tun hat, also vmtl. aus dem HF Umfeld?Keyboy hat geschrieben:Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich dem Gerät jetzt noch trauen kann, was kann das denn für eine Störung sein die sich selbstständig und ohne Neustart löst?
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hi LoUiS,
ich denke das ist auszuschließen, der Test im Keller/Bunker mit Messgerät sollte so abgeschirmt sein dass dort keine Störquellen in der Nähe sind. Am Einsatzort hängt ein weiterer Lancom, ca. 6 Meter entfernt der diese Probleme nicht hatte.
ich denke das ist auszuschließen, der Test im Keller/Bunker mit Messgerät sollte so abgeschirmt sein dass dort keine Störquellen in der Nähe sind. Am Einsatzort hängt ein weiterer Lancom, ca. 6 Meter entfernt der diese Probleme nicht hatte.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hi Keyboy,
ich lese schon eine Weile mit. Wie wäre es mal mit einem Test mit Hilfe eines anderen Lancom APs? Auch wenn sich die Beteiligten bisher anders geäußert haben und keine Defekt vermuten - ich würde es mal nicht pauschal ausschließen.
Gruß Bernie
ich lese schon eine Weile mit. Wie wäre es mal mit einem Test mit Hilfe eines anderen Lancom APs? Auch wenn sich die Beteiligten bisher anders geäußert haben und keine Defekt vermuten - ich würde es mal nicht pauschal ausschließen.
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hallo Bernie,Bernie137 hat geschrieben:Hi Keyboy,
ich lese schon eine Weile mit. Wie wäre es mal mit einem Test mit Hilfe eines anderen Lancom APs? Auch wenn sich die Beteiligten bisher anders geäußert haben und keine Defekt vermuten - ich würde es mal nicht pauschal ausschließen.
Gruß Bernie
inwiefern ein anderen Lancom AP verwenden? Im gleichen Bereich hängt ein Lancom-Router welcher auch auf 2,4GhZ funkt und keinerlei Probleme macht, oder wie meinst du das?
Gruß
Keyboy
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
Hallo Keyboy,
Gruß Bernie
Den L321agn zum Test vorrübergehend ersetzen und identisch konfigurieren und dann Erkenntnisse gewinnen. Ideal wäre ein zweiter 321agn.inwiefern ein anderen Lancom AP verwenden?
Kannst Du ausschließen, dass diese sich nicht gegenseitig stören indem Du den anderen mal zum Test abschaltest? Arbeitest Du mit Background Scan?Im gleichen Bereich hängt ein Lancom-Router welcher auch auf 2,4GhZ funkt und keinerlei Probleme macht
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Re: L321agn kaum/kein Empfang mit 2,4GhZ
GrußBernie137 hat geschrieben:Hallo Keyboy,
Den L321agn zum Test vorrübergehend ersetzen und identisch konfigurieren und dann Erkenntnisse gewinnen. Ideal wäre ein zweiter 321agn.inwiefern ein anderen Lancom AP verwenden?
Habe leider keinen weiteren AccessPoint den ich nutzen kann, vorallem bekomm ich die Störung nicht künstlich provoziert.
Kannst Du ausschließen, dass diese sich nicht gegenseitig stören indem Du den anderen mal zum Test abschaltest? Arbeitest Du mit Background Scan?Im gleichen Bereich hängt ein Lancom-Router welcher auch auf 2,4GhZ funkt und keinerlei Probleme macht
Ich war mit dem L321agn im Keller, dort ist absolut nichts an Funk unterwegs in der Luft, trotzdem das gleiche Problem.
Gruß Bernie
Keyboy