L54-ag Access Points

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
BBSI-KL
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jan 2006, 10:49

L54-ag Access Points

Beitrag von BBSI-KL »

Hallo,

wir haben zwei L54ag Access Points mit 018-a Antennen. Da einer der Access Points regelmäßig ausfällt (keine Reaktion - über LAN und WLAN=da hilft nur Stecker ziehen) aber nur sehr schwer zugänglich ist, wollen wir die Geräte tauschen. Geht das so einfach? Ich habe mir gedacht, das ich zunächst die Konfiguration der beiden Geräte sichere und dann einfach auf dem anderen wieder "aufspiele" ?!

Über weitere Tipps und evtl. mögliche Fehler die auftreten können wäre ich dankbar


mfg
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo BBSI-KL,

wenn Du die gesicherte Konfiguration auf ein weiteres L-54ag mit dem gleichen LCOS Stand und den gleichen Optionen aufspielst, gibt es keine Probleme.

Lediglich wenn Deine beiden L-54 als WLAN Point to Point Strecke arbeiten, muss Du die WLAN MAC-Adresse auf der Gegenseite anpassen.

Gruß

TC
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo BBSI-KL,
im Prinzip funktioniert das Einspielen der Konfig, wenn es sich um die gleichen Geräte handelt. Von einem L-54g auf einen L-54ag geht es nicht.

Aber beachte: Du hast mit Sicherheit eine P2P-Verbindung unter WLAN - phys. Einstellungen konfiguriert. Hier hast die die MAC der jeweiligen anderen Station eingetragen. Nach dem Einspielen der Konfig des jeweils anderen Gerätes musst du natürlich die MAC-Adressen ändern, da er ja sonst zu sich selbst eine Verbindung aufbauen wöllte :).

Da du nicht mehr zu deiner Konfig geschrieben hast, fällt mir erst einmal nicht mehr dazu ein.

Viel merkwürdiger finde ich deine Feststellung, dass ein Gerät regelmäßig ohne Reaktione ausfallen würde! Das solltest du mal prüfen. Ist eher unüblich für Lancom-Geräte!

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
BBSI-KL
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jan 2006, 10:49

Beitrag von BBSI-KL »

@ stefanbunzel

der Access Point fällt eigentlich regelmäßig ein mal pro Woche komplett aus.

Mit Ausfall meine ich, dass zunächst mal die WLAN Verbindung zusammenbricht und darüber hinaus der Access Point auch über LAN nicht mehr zu erreichen ist. Da hilft nur einmal Stecker ziehen und wieder reinstecken.
Antworten