ich schildere mal die Rahmenbedingungen:
Es soll ein L54-ag als AccessPoint für einen Public-Spot (PS) eingerichtet werden. Der Zugriff auf das Internet erfolgt über Plain Ethernet (IPoE).
L54ag, Firmware-Version 7.56.0046
LANconfig, Version 7.56.0009
Was funktioniert:
Nach einem RESET des L54ag lässt sich mittels der Assistenten (Internet, WLAN) alles einrichten und auch die manuelle Konfiguration als Public-Spot (PS) funktioniert grundsätzlich auch.
Der Zugang zu den unter "Freie Netze" angegebenen externen Servern funktioniert.
Das Einrichten von PS-Benutzern klappt.
Das Einrichten von PS-Benutzern inkl. Voucher-Erzeugung via WebConfig klappt.
Der Einloggen klappt.
der Zugriff auf das Inernet nach dem einloggen klappt auch.
Was nicht funktioniert:
Wird in der "Public-Spot" Konfiguration die IP-Adresse eines Servers unter "Web-Server IP-Adresse" eingetragen, erscheint die Anmeldeseite als 2spaltiger Frame, links das Formular (Benutzername / Kennwort) und rechts der Inhalt des Webs des angegebenen Servers.
Problem: Der linke Frame ist nur 80 Pixel breit und somit viel zu schmal. Das Formular ist nicht zu gebrauchen

Werden in der Konfiguartion in die "Seiten-Tabelle" Adressen von externen Seiten für Anmeldung etc. angegeben, schmiert der L54ag ab

Problem: Das Ausfüllen von Teilen der SeitenTabelle des PS lässt wohl den HTTP/HTTPS Server im L54ag abschmieren. Kein Zugriff auf die IP-Adresse des L54ag ist mehr möglich, PING antwortet auch nicht mehr. Es muss ein RESET ausgeführt werden, dann läuft er nach erneuter Konfiguration wieder.
Kann man die PS-Option nur mit den internen Formularen und Anmeldeseiten verwenden???