l54-g und linksysWRT54 3G3
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
l54-g und linksysWRT54 3G3
wer kann mir helfen die verbindung(internet) vom router linsys wrt54 G3G (umts) herzustellen? habe alles gelesen im forum ,komme aber nicht weiter.kann am lancom alles konfigurieren,aber er stellt mir die verbindung ins netz nicht her?! THX
Helfen?
Hallo, ein paar Einzelheiten zum Aufbau wären hier sicher schon mal hilfreich. Was soll man mit dieser Frage anfangen?
Gruß Frank
2 x L-54AG LCOS 6.32 im PtP Modus über 4,5km
6 x L54G LCOS 7.28 als AP Modus
25 Häuser verbunden
Client Geräte - NS2 und WHR-HP-54G
2 x L-54AG LCOS 6.32 im PtP Modus über 4,5km
6 x L54G LCOS 7.28 als AP Modus
25 Häuser verbunden
Client Geräte - NS2 und WHR-HP-54G
umts router linksys wrt 543g3 mit pcmcia novatel merlin u 630 karte.ich schaffe es nicht den lancom so zu konfigurieren ,dass er die internetverbindung aussendet.welche ports am router müssen freigeschaltet sein? versuchsweise habe ich alle offen gestellt und die firewall ausgeschaltet.(router) ich kann über den l54g den router einstellen.(tunnelung klappt)also verbindung ok.auf meinem notebook wird die wlanverbindung hergestellt ,aber ohne inet zugang,der router gibt also das inet signal nicht weiter an den l54g?!thx für die antwort.
WRT mach I-Net Verbindung
So, wenn ich das richtig verstanden habe, stellt der WRT die Internetverbindung via UMTS etc. her. Kannst Du denn erkennen, ob das auch wirklich so ist und ob der WRT die UMTS Verbindung aufgebaut hat? Kann man leicht auf der Weboberfläche des WRT erkennen. Wenn das so sein sollte, wären wir schon mal ein Stück weiter. Dies sollte man auf jeden Fall erst mal sicher stellen. Der Rest ist dann nicht mehr so wild.
Noch mal was nachgeschoben....
Was verbindest Du wie ?
Noch mal was nachgeschoben....
Was verbindest Du wie ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
2 x L-54AG LCOS 6.32 im PtP Modus über 4,5km
6 x L54G LCOS 7.28 als AP Modus
25 Häuser verbunden
Client Geräte - NS2 und WHR-HP-54G
2 x L-54AG LCOS 6.32 im PtP Modus über 4,5km
6 x L54G LCOS 7.28 als AP Modus
25 Häuser verbunden
Client Geräte - NS2 und WHR-HP-54G
Hi Vod,
am LANCOM muss fuer den Internet Zugang ueber den Linksys nichts konfiguriert werden. Das LAN Interface des LANCOM an einen LAN Port des Linksys anschliessen, WLAN konfigurieren (SSID, Verschluesselung, ggf. MAC Adress Filter). Fertig.
Wennd er Linksys DHCP Server ist, wird er dem WLAN Client selber die IP, das Gateway und den DNS zuweisen. Wenn Du keinen DHCP Server hast, eine lokale IP, den Linksys als Gateway und DNS eintragen, sollte dann auch funktionieren. 
Ciao
LoUiS
am LANCOM muss fuer den Internet Zugang ueber den Linksys nichts konfiguriert werden. Das LAN Interface des LANCOM an einen LAN Port des Linksys anschliessen, WLAN konfigurieren (SSID, Verschluesselung, ggf. MAC Adress Filter). Fertig.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
bekommt der Rechner im WLAN eine IP-Adresse? Passt diese zum LAN Netz des Linksys? Kannst Du dann den Linksys auf seiner LAN Adresse anpingen?
Noch mal, das LANCOM L54 muss ausser im WLAN nicht konfiguriert werden um am Linksys zu arbeiten! Es ist eine WLAN Bridge und somit transparent.
Also resete das LANCOM mal (wer weiss was darin konfiguriert ist) und konfiguriere nur das noetigste, also die IP-Adresse des LANCOM und das WLAN. Sonst nichts. Dann verbinde Dich mit dem WLAN Client darauf und sorge dafuer, das der Client ebenfalls eine IP aus dem LAN erhaelt. Dann fuehre wie Oben beschrieben die PINGs aus.
Ciao
LoUiS
bekommt der Rechner im WLAN eine IP-Adresse? Passt diese zum LAN Netz des Linksys? Kannst Du dann den Linksys auf seiner LAN Adresse anpingen?
Noch mal, das LANCOM L54 muss ausser im WLAN nicht konfiguriert werden um am Linksys zu arbeiten! Es ist eine WLAN Bridge und somit transparent.
Also resete das LANCOM mal (wer weiss was darin konfiguriert ist) und konfiguriere nur das noetigste, also die IP-Adresse des LANCOM und das WLAN. Sonst nichts. Dann verbinde Dich mit dem WLAN Client darauf und sorge dafuer, das der Client ebenfalls eine IP aus dem LAN erhaelt. Dann fuehre wie Oben beschrieben die PINGs aus.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Fotos
Welche Fotos habe ich verwechselt? Einmal von einem L54, einmal von einem 3G3, was ist da verwechselt?
Gruß Frank
2 x L-54AG LCOS 6.32 im PtP Modus über 4,5km
6 x L54G LCOS 7.28 als AP Modus
25 Häuser verbunden
Client Geräte - NS2 und WHR-HP-54G
2 x L-54AG LCOS 6.32 im PtP Modus über 4,5km
6 x L54G LCOS 7.28 als AP Modus
25 Häuser verbunden
Client Geräte - NS2 und WHR-HP-54G