Hallo,
normalerweise verwenden wir den Turbo-Modus ja nicht, denn auch mit 11 5.4 GHz Kanälen muss man sparsam umgehen. Nun haben wir aber ein besonderes Backup P2P Link mit 2x L54ag auf Kanal 104-108 im Turbo-Modus eingerichtet, und ich bekomme ein etwas seltsames Ergebnis:
Das Link überträgt auch soweit OK, aber obwohl die minimale, die maximale und die Broadcast TX-Rate fest mit 54 Mbps eingestellt sind, zeigen der WLAN-Link Test und der Lanmonitor immer nur "T-12". Ich frage mich, ob bloss die Anzeige nicht stimmt oder ob sich die Datenraten tatsächlich nicht mehr beeinflussen lassen?
Details der Konfiguration:
2x L54ag, P2P exklusiv, Kanal 108 eingestellt, Turbo-Modus aktiviert, SuperAG-aktiviert. Logisches WLAN #1 mit WEP und alle 3 Datenratenwerte auf 54 Mbps festgenagelt.
Link läuft mit -50 dBm RSL und 40 dB SNR, also gut gnug für T-128 möchte man meinen, zeigt aber nur T-12 an.
Was nun der tatächliche Nettodurchsatz ist, werde ich in einer nächtlichen Messung ermitteln. Aber wie auch immer ... irgendwas stimmt da nicht.
L54ag 5.04 und Turbo-Modus: Immer 12 Mbps?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
L54ag 5.04 und Turbo-Modus: Immer 12 Mbps?
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Moin,
seit FW 5.04 werden die Turbo-Raten als 8 getrennte Raten T-12...T-108
behandelt - und werden auch so konfiguriert. Wenn man 54MBit fix einstellt,
ist T-12 die nächstliegende Rate in der Liste...
Gruß Alfred
seit FW 5.04 werden die Turbo-Raten als 8 getrennte Raten T-12...T-108
behandelt - und werden auch so konfiguriert. Wenn man 54MBit fix einstellt,
ist T-12 die nächstliegende Rate in der Liste...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Danke für die Antwort, die mir den Eindruck gibt, dass das normal ist. Aber: Wie stelle ich nun 108 Mbps bzw. "T-108" ein, wenn's nicht in der Liste auftaucht? Früher hatte man 54 Mbps eingestellt (im Webinterface oder in LAN-Config), aber da ist nichts mit T-xx ...
Doch jetzt habe ich was gefunden - im Experten-Konfiguration/Setup/Schnittstellen/WLAN/Uebertragung. Dort habe ich "T-108" auf beiden Seiten für alle 3 Parameter eingetragen und es klappt.
OK soweit, aber ist die Experten-Konfiguration tatsächlich der einzige Platz, an dem man die Turbo-Datenrate setzen kann und warum? Hängt das irgendwie mit der novellieten 802.11a Regulierung zusammen?
Doch jetzt habe ich was gefunden - im Experten-Konfiguration/Setup/Schnittstellen/WLAN/Uebertragung. Dort habe ich "T-108" auf beiden Seiten für alle 3 Parameter eingetragen und es klappt.
OK soweit, aber ist die Experten-Konfiguration tatsächlich der einzige Platz, an dem man die Turbo-Datenrate setzen kann und warum? Hängt das irgendwie mit der novellieten 802.11a Regulierung zusammen?
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Noch ein Nachtrag: Nachdem man in der Experten-Konfiguration "T-108" gewählt hat, zeigt LANconfig "auto" bzw. "1 Mbps", das Webinterface auch. Nur in der Tabellenform des Webinterfaces sieht man einen Wert "27" dafür, dass nun "T-108" aktiv ist. Im WLAN-Linktest wird's dagegen richtig dargestellt.
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger