Hallo,
vor einiger Zeit hatten wir schonmal ein Topic diesbezüglich nur leider hat das Problem sich in unserem Fall nach wie vor nicht verbessert.
Folgender Aufbau:
2x L54ag mit 2x Airlancer Extender O-18a, Entfernung ca. 800 Meter.
Keine Verschlüsselung.
Signalstärke >20db.
Problem:
Die Bridge läuft für eine undefinierte Zeit wunderbar bis irgendwann nichts mehr geht.
Der TX-Error Counter auf Slave-Seite läuft dann mehr oder weniger gegen Unendlich, ein Link kommt nicht mehr zustande (obwohl beide seiten komischerweise noch Signal unter "Wie vom AP gesehen" anzeigen - >20db).
Was noch aufällig war:
Als das Signal auf grund einer defekten Antenne relativ schlecht war kam es nicht einmal zu diesem Phänomen.
Seit das Signal wieder gut ist, weil Antenne getauscht wurde haben wir wieder regelmäßig diese Abbrüche.
Da die Verschlüsselung deaktiviert ist können die TX-Errors ja nicht an auseinanderlaufenden IV-Countern liegen.
Da dies bei Hardware für >1000 EUR mehr als ärgerlich ist würde ich mich sehr freuen wenn man hier seitens Lancom abhilfe schaffen kann.
Zugang zur Bridge kann ich bei Bedarf jederzeit gewähren allerdings ist es nicht möglich bei abgerissener Verbindung zugang zum Slave zu erhalten, dass die Bridge den Einzigen Weg zum Slave darstellt.
Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
L54ag-Bridge mit Extender O-18a crashed regelmäßig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Ciao
LoUiS
hast Du dich denn auch schon auf dem normalen Support Weg an LANCOM gewendet? Es handelt sich ja bei diesem inoffiziellen Forum nunmal NICHT um einen offiziellen Weg, dies LANCOM kundzutun!Da dies bei Hardware für >1000 EUR mehr als ärgerlich ist würde ich mich sehr freuen wenn man hier seitens Lancom abhilfe schaffen kann.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ja, das ist auch meine Vermutung.
ABer mir stellt sich die Frage warum dann der die Packet-Error Counter auf einmal ins unendliche laufen??
Das kann ja eher kein gewünschter effekt sein, oder?
Was ich mir derzeit noch als Ursache gut vorstellen kann ist die Tatsache, dass die Antenne auf Slave-Seite dummerweise mitten in iner Terrestrischen Antennanlage ist (also praktisch zwischen 2 Terrestrischen Antennen) und dadurh das Signal derart beinträchtigt wird, dass der Slave denkt es wäre Radar.
Wie ich darauf komme?
Radar-Reports kommen in ich behaupte mal ganz naiv >90% der Fälle vom Slave.
Wir kriegen zum Glück bald einen neuen Antennenstandort womit diese Ursache dann ausgeschlossen werden kann... Bisher läuft die Anbindung wieder stabil von daher ist alles ok
.
ABer mir stellt sich die Frage warum dann der die Packet-Error Counter auf einmal ins unendliche laufen??
Das kann ja eher kein gewünschter effekt sein, oder?
Was ich mir derzeit noch als Ursache gut vorstellen kann ist die Tatsache, dass die Antenne auf Slave-Seite dummerweise mitten in iner Terrestrischen Antennanlage ist (also praktisch zwischen 2 Terrestrischen Antennen) und dadurh das Signal derart beinträchtigt wird, dass der Slave denkt es wäre Radar.
Wie ich darauf komme?
Radar-Reports kommen in ich behaupte mal ganz naiv >90% der Fälle vom Slave.
Wir kriegen zum Glück bald einen neuen Antennenstandort womit diese Ursache dann ausgeschlossen werden kann... Bisher läuft die Anbindung wieder stabil von daher ist alles ok
