L54ag - L54ag verbindung nur in eine Richtung...???

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Lucent
Beiträge: 2
Registriert: 04 Nov 2005, 11:21

L54ag - L54ag verbindung nur in eine Richtung...???

Beitrag von Lucent »

Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem mit zwei 54ag AP`s!

Lan A-----WLAN"1"-----Transfernetz------WLAN"2"------LAN B



AP`s sind soweit eingerichtet das sich die Funkbrücke erstellt und findet!
Ich habe in beiden AP`s das routing eingetragen sodas sich die Netze kennen müssten!?!.....

Nun zu meinen Problem.....
Es lässt sich ein Ping von WLAN 1 ins WLAN 2 wunderbar absetzen, nur leider nicht in die andere Richtung!!!??????


Im LAN Monitor kann wunderbar den Durchsatz sehen allerdings nur in eine Richtung!

Das W-LAn Interface hab ich bereits in allen möglichen varriationen ein bzw. umgestellt!Auf Exclusiv und AN usw. und das bei beiden AP`s

Verschlüsselung AN und AUS geschaltet,
Pakete sollen weitergeleitet werden,
Router im ISO Modus,
alles eingestellt!
ICh bin am verzweifeln......

Bitte um Eure Hilfe!
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

vermutlich fehlt in einer der Richtungen irgendwo eine
Route. Des weiten bitte beachten, daß sich bis einschließlich
LCOS 5.0x Geräteadresse nicht explizit ans LAN oder WLAN
binden lassen - die Geräte reagieren auf beiden Seiten auf
beide Adressen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Lucent
Beiträge: 2
Registriert: 04 Nov 2005, 11:21

Beitrag von Lucent »

Danke erstmal,
hilft mir z.Z nicht weiter....

Ich poste hier mal die Routing Tabelle!

WLAN"1"
DMZ 192.168.1.1
Intranet 212.184.25.34
WLAN"2"
DMZ 192.168.1.5
Intranet 192.168.0.120

sodele....
Routing Table vom WLAN "1"

ip adresse mac router
192.168.0.120 255.0 192.168.1.5
192.168.1.5 255.0 192.168.1.1


Routing WLAN"2"

ip adresse mac router
192.168.1.1 255.0 192.168.1.5
212.184.25.34 255.248 192.168.1.1
192.168.1.5 255.0 192.168.0.120


Von 1 nach 2 alles i.o !

Vielen Dank im voraus
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Lucent

was auch immer du mit "mac" in der Routing-tabelle meinst...
offenbar sollen das Netzmasken sein, aber auch ziemlich verstümmelt...

Die Routing-Tabelle im Accesspoint "WLAN-1" muß wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

Ip-Address       IP-NetMask       Rtg-Tag  Peer-or-IP     (...)   
--------------------------------------------------------- 
192.168.0.0      255.255.255.0    0        192.168.1.5       
und im "WLAN-2"

Code: Alles auswählen

Ip-Address       IP-NetMask       Rtg-Tag  Peer-or-IP     (...)   
--------------------------------------------------------- 
212.184.25.34    255.255.255.248  0        192.168.1.1
alles andere bitte löschen, dann sollte es funktionieren...

Ach ja: In den Hosts auf beiden Seiten müssen natürlich die Routen auch korrekt auf den jeweils lokalen Accesspoint gesetzt werden

Gruß
Backslash
Antworten