L54ag ????

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
W-LanProvider1
Beiträge: 17
Registriert: 20 Jan 2006, 12:14

L54ag ????

Beitrag von W-LanProvider1 »

Funktioniert am Lancom L54ag das ich mit 5 Ghz empfangen kann mit einem Parabolspiegel, und mit 2.4Ghz weiter senden kann (Rundstrahlantenne)!
oder muß ich einen 2. L54ag hinstellen????
Flughund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jan 2006, 10:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Flughund »

Hallo!

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden, daher antworte ich mal etwas ausführlicher.
Der L-54 hat zwar zwei Antennen, die sind aber nur für Diversity, d.h. sie arbeiten auf ein WLAN-Modul und sind primär zur Empfangsverbesserung gedacht. Da ein und das selbe WLAN-Modul aber nicht gleichzeitig auf einem andern Band senden als empfangen kann, geht Deine Anwendung nur mit zwei getrennten WLAN-Teilen.
Das wäre z.B in einem OAP-54 oder in einem 3550 so. Alternativ kannst Du natürlich auch ein L-54ag und ein L-54g quasi als Repeater schalten.

Gruss
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Hi,

oder eine L-54g und einen L-54ag mittels eines Patchkabels verbinden.

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

die Lösung mit einen OAP oder L54g + L54ag ist vor zu ziehen, als mit dem 3350 da der recht lahme CPU hat.... und bei voller last in die knie geht
Antworten