L54ag Verbindungsabbrüche, kaum Logeinträge -> Update

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tiski
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2005, 21:19

L54ag Verbindungsabbrüche, kaum Logeinträge -> Update

Beitrag von tiski »

Hallo zusammen,

auf einer P2P-Strecke zwischen 2 L54ag 5 GHz mit LCOS 6.14 kam es in unregelmäßigen Abständen zu einem Hänger: Der Client verlor scheinbar den Master und es kam keine Verbindung mehr zustande. Heute morgen hab ich dann mal die Firmware auf die aktuelle 6.24 aktualisiert und habe jetzt drei Dinge bemerkt die ich mir nicht erklären kann:

1. In der Logtabelle für WLAN wird fast nichts mehr protokolliert (beide)
2. Einige Menüs (Webfrontend) zeigen immer noch 6.14 als Firmware (Slave)
3. Ohne ersichtlichen Grund macht der Slave in unregelmäßigen Abständen wohl einen Neustart des WLAN-Moduls (?), so scheint es mir zumindest wenn ich unter Expertenkonfiguration -> Status -> Betriebszeit nachschaue.

Hat da eventuell jemand eine Idee woran das alles liegen könnte?

mfg Matthias
_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

Beitrag von _Flo_ »

Hallo Matthias,

teste auf der gleichen Strecke mal die Firmware 6.06.
Die läuft auf unseren P2P Strecken sehr stabil. Beim Downgrade von neuen Geräten kann es aber sein, dass im Webconfig die Grafiken nicht mehr korrekt angezeigt werden: egal, wer braucht die schon ;-)

Viele Grüße,
-Flo
tiski
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2005, 21:19

Beitrag von tiski »

Hi _Flo_

ich denke mal daß mein Problem durchaus mit diesem Thread zu tun haben könnte http://www.lancom-forum.de/topic,3654,- ... psatz.html

Ich mach heute mal einen Tag Urlaub, werde mich aber morgen mal auf die Strecken schalten um nachzuschauen ob meine Geräte auch aus der Serie sind.

Nachdem ich auf allen Geräten einen Alive-Test eingerichtet habe fallen die Strecken zumindest nicht mehr dauerhaft aus. Teilweise hab ich zwar Reboots alle paar Minuten, aber immerhin können die User weiterhin arbeiten. Am Wochenende habe ich dann aber gesehen daß eine Strecke zwar einigermaßen stabil läuft, allerdings ist dort trotz einer SNR von ca 30 nur noch ein Link mit 6 MBit zustande gekommen. Jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt daß die Strecken so oft neu starten und die Geräte einfach keine Zeit haben eine höhere Geschwindigkeit auszuhandeln oder ob ich da noch ein weiteres Problem habe...

mfg Matthias
tiski
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2005, 21:19

Beitrag von tiski »

Hallo zusammen,

ich habe den Fehler gefunden. Alle Router stammen aus der entsprechenden Serie in dem oben genannten Thread und weisen alle den entsprechenden Fehler inkl. os_panic und entsprechenden Werten 0x48... in den Registern des Dump auf. Da werde ich wohl um einen Austausch nicht herumkommen.

mfg Matthias

PS: Warum die eine Strecke nicht über 6 MBit kommt ist aber weiterhin offen.
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


wenn deine L-54ag so oft neu starten, dann sind sie immer in der
Start bandbreite von 6Mbit....

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Antworten