L54ag wds und wpa?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L54ag wds und wpa?
Hallo...
ich möchte eine Richtfunkstrecke mit drei Routern über WDS aufbauen. Das ganze im 5Ghz Bereich und mit WPA/2 Verschlüsselung.
Funktioniert das mit dem L54ag?
Router1 -
- -
- -
- -
Router2 Router3
Router1 liegt in der "Mitte"
Router2 hat I-Net Anschluss
Router3 soll auch ins I-Net
Router2 und Router3 sehen sich nicht.
Enfernung von Router1 zu Router2/3 4,7km
Habe das ganze Momentan mit drei Linksysy und dd-wrt realisiert. Aber auf 2,4Ghz ist mittlerweile so viel los, das ich keinen freien Kanal mehr bekomme und dadurch immer wieder Abbrüche habe.
Gruß
Marco
ich möchte eine Richtfunkstrecke mit drei Routern über WDS aufbauen. Das ganze im 5Ghz Bereich und mit WPA/2 Verschlüsselung.
Funktioniert das mit dem L54ag?
Router1 -
- -
- -
- -
Router2 Router3
Router1 liegt in der "Mitte"
Router2 hat I-Net Anschluss
Router3 soll auch ins I-Net
Router2 und Router3 sehen sich nicht.
Enfernung von Router1 zu Router2/3 4,7km
Habe das ganze Momentan mit drei Linksysy und dd-wrt realisiert. Aber auf 2,4Ghz ist mittlerweile so viel los, das ich keinen freien Kanal mehr bekomme und dadurch immer wieder Abbrüche habe.
Gruß
Marco
Hi,
ja das ist sogar ganz wunderbar mit LANCOMs moeglich. Insb. kannst du fuer jede P2P-Strecke LEPS sei dank auch eine individuelle Passphrase vergeben, was die Sicherheit nochmals erhoehen wuerde, wenn sich am AP noch WLAN-Clients einloggen sollen.
ja das ist sogar ganz wunderbar mit LANCOMs moeglich. Insb. kannst du fuer jede P2P-Strecke LEPS sei dank auch eine individuelle Passphrase vergeben, was die Sicherheit nochmals erhoehen wuerde, wenn sich am AP noch WLAN-Clients einloggen sollen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi,
den L-54ag bekommst du ca. fuer 310€ und den Dual AG fuer 410€. Wenn du noch eine zusaetzliche RADIO-Modulredunanz und vielleicht auch mal eine Kanalbuendelung (falls das mal kommt) haben willst.
Ich wuerde dir den L-54ag DUAL empfehlen dann hast du eine 400Mhz CPU im AP anstatt 266Mhz.
Du denke an die kommenden Firmwareupgrades, die das Geraet immer weiter aufwerten.
den L-54ag bekommst du ca. fuer 310€ und den Dual AG fuer 410€. Wenn du noch eine zusaetzliche RADIO-Modulredunanz und vielleicht auch mal eine Kanalbuendelung (falls das mal kommt) haben willst.
Ich wuerde dir den L-54ag DUAL empfehlen dann hast du eine 400Mhz CPU im AP anstatt 266Mhz.
Du denke an die kommenden Firmwareupgrades, die das Geraet immer weiter aufwerten.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Regierung beibringen, was willst du uns damit sagen?
Entweder ist das Geld fuer gute Made in Germany Preis/Leistungsgeraete mit besten Support da oder nicht.
Entweder ist das Geld fuer gute Made in Germany Preis/Leistungsgeraete mit besten Support da oder nicht.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo mhoerche,
dann mache es so wie ich: Nimm dir Andere mit ins Boot und biete DSL über WLAN in deinem Umfeld an. Habe für die gesamte Technik ca. 6.000 Euro investiert, inzwischen knapp 40 User und die Investitionskosten sind im Herbst (nach ca. 20 Monaten) wieder rein. Ab dann kann ich damit sogar noch was verdienen - und dann mit meiner Frau / Familie in Urlaub fahren...
Stefan
dann mache es so wie ich: Nimm dir Andere mit ins Boot und biete DSL über WLAN in deinem Umfeld an. Habe für die gesamte Technik ca. 6.000 Euro investiert, inzwischen knapp 40 User und die Investitionskosten sind im Herbst (nach ca. 20 Monaten) wieder rein. Ab dann kann ich damit sogar noch was verdienen - und dann mit meiner Frau / Familie in Urlaub fahren...
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Im Datenblatt habe ich folgendes gefunden:
Sendeleistung maximal 5 GHz:
802.11a/h: +18dBm @ 6 MBit/s, +12dBm @ 54 MBit/s mit automatischer Leistungsregulierung (TPC) und manueller
Leistungseinstellung
WLAN-Betriebsarten:
WLAN Access-Point
WLAN Bridge
WLAN Router
WLAN Client
Hmmm... Von WDS steht da nichts und +18dBm sind doch auch nicht 1000mW. Ist das Datenblatt nicht ganz richtig?
Sendeleistung maximal 5 GHz:
802.11a/h: +18dBm @ 6 MBit/s, +12dBm @ 54 MBit/s mit automatischer Leistungsregulierung (TPC) und manueller
Leistungseinstellung
WLAN-Betriebsarten:
WLAN Access-Point
WLAN Bridge
WLAN Router
WLAN Client
Hmmm... Von WDS steht da nichts und +18dBm sind doch auch nicht 1000mW. Ist das Datenblatt nicht ganz richtig?
Hallo Marco,
Mit WLAN-Bridge ist WDS gemeint. WDS kann mit Bridge, Point-to-Point (P2P), LAN-to-LAN, Punkt-zu-Punkt o. ä. bezeichnet sein.
1000 mW ist die maximal zulässige Sendeleistung ...
Viele Grüße,
Jirka
Mit WLAN-Bridge ist WDS gemeint. WDS kann mit Bridge, Point-to-Point (P2P), LAN-to-LAN, Punkt-zu-Punkt o. ä. bezeichnet sein.
Die 1000 sollten da nicht mehr drin stehen, wo hast Du das gesehen?Von WDS steht da nichts und +18dBm sind doch auch nicht 1000mW. Ist das Datenblatt nicht ganz richtig?
1000 mW ist die maximal zulässige Sendeleistung ...
Viele Grüße,
Jirka
Hi,
ja das ist im In- und Outdoorbereich moeglich, aber im Betrieb ohne DFS und TPC sind nur maximal 30 mW EIRP erlaubt. Unter Verwendung von DFS und TPC sind maximal 1000 mW EIRP als Sendeleitung erlaubt. 2.4 GHz WLAN darf nur mit maximal 100mW EIRP senden.
Natuerlich kann der L-54 Dual das.
ja das ist im In- und Outdoorbereich moeglich, aber im Betrieb ohne DFS und TPC sind nur maximal 30 mW EIRP erlaubt. Unter Verwendung von DFS und TPC sind maximal 1000 mW EIRP als Sendeleitung erlaubt. 2.4 GHz WLAN darf nur mit maximal 100mW EIRP senden.
Natuerlich kann der L-54 Dual das.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a