L54ag WLAN LINK LED blinkt rot auch nach RESET

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
movingart
Beiträge: 10
Registriert: 30 Dez 2006, 12:18

L54ag WLAN LINK LED blinkt rot auch nach RESET

Beitrag von movingart »

Hallo,
Habe seit gestern folgendes Problem. Die WLAN LINK LED blinkt nach dem Einschalten des Gerätes rot, es kann auch nach einem Reset keine Konfigurationsdatei geschrieben weden. (Meldung des Gerätes: FAILURE / Fehlerhafter Wert 13) Status der WLAN Karte. EEPROM checksum failure / Firmwareversion: Venice/9[4.8]
Firmware Upload scheint zu funktionieren Ver. 6.28
Hardware Release C
Handelt es sich um einen Defekt der WLAN Karte?

Fruß Marcel
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Handelt es sich um einen Defekt der WLAN Karte?
Ja, so sieht's wohl aus...
EEPROM checksum failure
...daß im EEPROM mit den HF-Kalibrierdaten irgendein Bit gekippt ist...

Grß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
movingart
Beiträge: 10
Registriert: 30 Dez 2006, 12:18

Beitrag von movingart »

Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort. Da werde ich wohl nicht darum herumkommen das Gerät einzuschicken. Oder gibt es eine Möglichkeit, dem EEPROM wieder auf die Beine zu helfen?
Mit welchen Kosten kann man im Falle eines Austausches der WLAN Karte ca. rechnen?

Gruß Marcel
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

richtig, ums Einschicken wirst Du nicht herumkommen, es sei denn Du willst das Modul in
Eigenregie selber tauschen, was bisweilen in diesem Forum gemacht wird. Falls das
Gerät noch in der Garantiezeit ist, schickt man es natürlich einfach ein.
Oder gibt es eine Möglichkeit, dem EEPROM wieder auf die Beine zu helfen?
Wenn überhaupt, nur mit sehr genauer Kentnis der darin enthaltenen Datenstrukturen, die
dafür notwendigen Informationen liegen aber unter NDA. Wenn mehr als ein Bit gekippt
ist, dann eher überhaupt nicht, weil man das Modul neu vermessen müßte.
Mit welchen Kosten kann man im Falle eines Austausches der WLAN Karte ca. rechnen?
Das weiß ich nicht auswendig, das wird der LANCOM-Support beantworten können.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
deltoid
Beiträge: 19
Registriert: 01 Nov 2006, 12:27

Beitrag von deltoid »

Hallo, bei mir ist der gleiche Fehler festzustellen.
Allerdings bekomme ich eine andere Fehlermeldung bei dem Hochladen einer neuen Konfiguration:

Code: Alles auswählen

Meldung des Gerätes: 
  Abort from server

Abbruch verursachendes Konfigurations-Element: 
  Wireless LAN / 802.11i/WEP / 802.11i (WPA/AES) / Wired Equivalent Privacy / WPA or Private WEP settings / Method / Key 1 length

Fehlerhafter Wert: 
  32
Das blinken der WLAN-LED kann weder durch REset noch durch eine neue Firmware beendet werden.
Ist evtl. hier auch eine Hardware defekt? Wenn ja, kann man die WLAN-Komponente aus dem L54g mit einer anderen tauschen?
Wird dann die MAC-Adresse (LAN-Interface, WLAN-Interface) auch getauscht?
Bei einem Softwareproblem: kann eigentlich eine Werkseinstellung geladen werden??
Vielen Fragen.... Danke im voraus!!
movingart
Beiträge: 10
Registriert: 30 Dez 2006, 12:18

Beitrag von movingart »

Hallo,
Also bei mir war es definitiv die Hardware. (WLAN Karte). Habe neue Karte eingebaut, alles Super. Natürlich neue MAC der WLAN Karte.

Gruß Marcel
Antworten