L54g stürzt immer wieder ab und bootet neu

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
airnet
Beiträge: 20
Registriert: 24 Jul 2007, 15:28

L54g stürzt immer wieder ab und bootet neu

Beitrag von airnet »

Hallo zusammen, hallo Alfred :wink:

hab schon wieder mal ein Anliegen. :roll:

Wir haben einen L54g an einem anderen Standort über den mehrere W-LAN-Clients über eine Standleitung ins Internet gehen. Leider ist der L54g immer wieder plötzlich nicht mehr erreichbar (fällt komplett aus, kein PING möglich), er scheint einfach abzustürzen. Der Telekom-Router (LAN-seitig, also gleiches Sub-Netz) ist allerdings per PING zu erreichen.

Nach genau 30 Minuten ist der AP dann ebenfalls wieder erreichbar und funktioniert wie gehabt. Es scheint also eine Zeit festgelegt zu sein, dass er innerhalb (oder nach) 30 Minuten wieder neu bootet.

Habe nun zwei Fragen:
1. Habt Ihr eine Erklärung dafür, warum der Lancom immer wieder (vollkommen sporadisch) einfach "den Geist aufgibt"? Woran kann das liegen?
2. Kann der Wert (default vermutlich 30 Minuten) dieses Boot-Vorgangs verändert werden, so dass er z.B. bereits nach 5 Minuten neu bootet und wo kann man diesen Wert verändern?

Danke schonmal für Eure Infos.

Freundliche Grüße, airnet
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,


daß das Gerät nicht erreichbar ist, ist sicher nicht in Ordnung, aber um herauszufinden, was los ist,
müßte man erstmal klären, in welchem Zustand das Gerät ist, während es nicht erreichbar ist. Die
(vermutlich) einzige Chance in so einem Fall ist sich auf der seriellen Schnittstelle einzuloggen. Dinge,
die man dann z.B: schauen könnte:

- show bootlog (hat das Gerät gebootet und wenn ja warum)
- show mem (wieviel Speicher ist noch fre)
- wenn fast kein Speicher mehr frei ist ( <<1 MByte bei einem L-54): show heap, damit
kann ich sehen, welcher Prozeß wieviel Speicher belegt
- dir /status/qub, ob irgendwo Paketpuffer verschwinden

Wenn sich auf die Schnelle da nichts findet, kannst Du natürlich einen Alive-Test
einrichten. Damit pingt das LANCOM selber eine vorgebbare IP-Adresse regelmäßig an
und wenn die nicht mehr antwortet, bootet das LANCOM. Ist natürlich nur ein Workaround
für das eigentlich Problem, aber u.U. erstmal ein schnelles Pflästerchen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
airnet
Beiträge: 20
Registriert: 24 Jul 2007, 15:28

Beitrag von airnet »

Hallo Alfred,

danke mal wieder für die Infos. :M

Leider haben wir zeitnah keine Möglichkeit, uns per serieller Schnittstelle auf dem Gerät einzuloggen, da das Gerät ca. 500 km entfernt ist. Vor allem weil wir natürlich auch nicht wissen, wann der Fehler auftritt. :?
...und in ner halben Stunde schafft man leider keine 500 km :lol:

Spaß beiseite. Mal sehn, vielleicht bietet sich ja mal die Möglichkeit wenn jemand vor Ort ist und der Fehler zufällig auftritt.

Auf jeden Fall erstmal vielen Dank.

Grüße, airnet
Antworten