L54g Wlan Probleme

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
compdate
Beiträge: 18
Registriert: 11 Jan 2006, 20:27

L54g Wlan Probleme

Beitrag von compdate »

Hallo Lancomer,

habe Prob mit L54g Gerät bei Wlan Verbindung insbesonders bei P2P.
Verbindung bricht immer wieder ab. Habe schon von Firmware 6.06 zurück auf 5.08 ausprobiert keine Besserung. Habe jezt mittlerweile 3 von diesen L54G hier die Probleme machen.

Nach Test Austausch auf L54ag Geräten ( werden allerdings im 2,4Ghz Band ) betrieben läuft alles bestens, ...

Kann es sein das Lancom da eine ganze Serie von L54g hat die im Wlan
Chip nach einiger Zeit Dauerbetrieb Ärger machen ? Sind alle aus 2006
Bestellung beim Distri, ...


Haben andere Anwender ähnliche Probleme ? Habe ähnlichen Thread im forum schon gesehen.

Danke für Rück

mfg

Compdate



Edit "LoUiS": In das richtige Forum verschoben!
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Moin,

also wenn Du daruf ansprichst das die Signalstärke um 15-20dB nachläst, dann kann ich nur sagen- RMA aufmachen und sich ein L-54g mit einem neuen Wlan-Modul geben lassen. Denn das wäre inzwischen ein bekanntest Problem beim L-54g.

Oder wie stellt sich das Problem da??

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
s0335999
Beiträge: 26
Registriert: 31 Jan 2006, 12:46

f

Beitrag von s0335999 »

falsch
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Re: f

Beitrag von marc b »

s0335999 hat geschrieben:falsch
Moin,

...Falsch ??

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
compdate
Beiträge: 18
Registriert: 11 Jan 2006, 20:27

Beitrag von compdate »

Interessante Antwort "falsch"

was soll falsch sein ? ! sämtliche Konfigurationen stimmen,
nach Tausch auf neue L54ag Geräte läuft alles einwandfrei

diverse Beitrge mit ähnlichen WLan Modul Problemen zeugen doch davon
dass irgenwas mit den Modulen nicht stimmt.
Habe gestern nochmals zum Test meine drei "defekten" L54g neu konfiguriert und angehängt, Ergebnis = keine P2P möglich. Geräte booten dauernd neu LED blinkt und flackert aufgeregt. Keine Verbindung.
Mit einem Gerät bekomme ich eine P2p hin ( Signalstärke 5% - whow)
Bricht allerdings dann auch wieder ab,...

Tausch auf L54ag und sekunden später funzt die Sache einwandfrei.

Habe bei Lancom eine RMA aufgemacht bin gespannt wie lange es dauernd
eine verbünftige antwort zu bekommen.

mfg

Compdate
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

compdate hat geschrieben:Interessante Antwort "falsch"

was soll falsch sein ? ! sämtliche Konfigurationen stimmen,
nach Tausch auf neue L54ag Geräte läuft alles einwandfrei

diverse Beitrge mit ähnlichen WLan Modul Problemen zeugen doch davon
dass irgenwas mit den Modulen nicht stimmt.
Habe gestern nochmals zum Test meine drei "defekten" L54g neu konfiguriert und angehängt, Ergebnis = keine P2P möglich. Geräte booten dauernd neu LED blinkt und flackert aufgeregt. Keine Verbindung.
Mit einem Gerät bekomme ich eine P2p hin ( Signalstärke 5% - whow)
Bricht allerdings dann auch wieder ab,...

Tausch auf L54ag und sekunden später funzt die Sache einwandfrei.

Habe bei Lancom eine RMA aufgemacht bin gespannt wie lange es dauernd
eine verbünftige antwort zu bekommen.

mfg

Compdate
Kann ich nur zustimmen. Wir sicherlich rund 10 Tage dauern bis da eine Mail zurück kommt. Du wirst das Gerät dann einsenden und nach weiteren ca. 5-10 Tagen ein L-54g mit einem neuen Wlan-Modul zurück bekommen. Dann kannst Du schaun wie lange das hält. :-)

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Antworten