Hallo,
bin neu und habe noch nicht viel Erfahrung mit Lancom Geräten und VPN im allgemeinen. Nun möchte ich ein VPN im Ausland für einen Kunden aufbauen und will UMTS nutzen und bin auf folgende Probleme gestoßen, vielleicht hat ja jemand schon die Erfahrung gemacht.
- der 3850 wählt sich nicht ein, mit der Meldung " Keine Gebühreninformationen "
Kann das am Provider liegen, wie kann ich Fehler suchen ? Mit meinem HSDPA Stick welchen ich vom lokalen Provider habe funktioniert das Inet.
- Mit dem lokalen Provider Vodafone und meinem HSDPA Stick kann ich einen VPN Tunnel ins Büro nach Deutschland aufbauen, aber es gehen keine Daten drüber. ( Tunnel steht aber!)
Danke für die Starthilfe !
Servus.
Lancom 3850 im Ausland
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi paula2303
Bist du sicher, daß du diese Meldung gesehen hast und nicht etwa etwas mit "Gebührensperre"?
Eine etwaig aktive Gebührensperre deaktivierts du, indem du unter Management -> Kosten -> Zeitlimit (UMTS/V.24) eine 0 einträgst.
Gruß
Backslash
Die Meldung "Keine Gebühreninformationen" ist auf ISDN-Geräten nur eine Warnung, die darauf hinweist, daß du die Gebührenüberwachung aktiviert hast, auf der Verbindung aber keine Gebühreninformationen empfanegn wurden. Da das 3850 gar kein ISDN hat, sollte diese Meldung dort gar nicht erst auftauchen können...- der 3850 wählt sich nicht ein, mit der Meldung " Keine Gebühreninformationen "
Bist du sicher, daß du diese Meldung gesehen hast und nicht etwa etwas mit "Gebührensperre"?
Eine etwaig aktive Gebührensperre deaktivierts du, indem du unter Management -> Kosten -> Zeitlimit (UMTS/V.24) eine 0 einträgst.
Gruß
Backslash