Lancom 54ag und HP W500 Verbindungsprobleme

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Lancom 54ag und HP W500 Verbindungsprobleme

Beitrag von Konni »

Ich hab hier ein paar kleinere Verbindungsprobleme.

Meinen 54ag hab ich auf 5GHz Band1 (Kanal 58) mit Turbomodus eingestellt.


Mit meinem Notebook kann ich auch ohne Probleme eine Verbindung aufbauen (Atheros Karte von Gemtek gefertigt, mit aktuellen Lancomtreibern).

An meinem Tablet PC (HP Compaq TC1100) habe ich eine W500 drinnen, auch eine Atheros Karte mit den aktuellen HP Treibern (schon eine 4er Version), und kann absolut keine Verbindung mit dem AccessPoint aufbauen, im ACU findet er das Netzwerk nichteinmal.

Installiere ich allerdings die Lancomtreiber findet er das 5GHz Netzwerk und verbindet sich auch ohne Probleme, allerdings bietet der Treiber dann kein 802.11g mehr an, also auch nicht hinnehmbar).


Daher die ganz dämliche Frage, wo liegt das Problem ?

Wenn ich die älternen 3.1.1.54 Treiber installiere, verhält es sich leider ebenso :(
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Mit meinem Notebook kann ich auch ohne Probleme eine Verbindung aufbauen (Atheros Karte von Gemtek gefertigt, mit aktuellen Lancomtreibern).
Ts, ts, ts...
Daher die ganz dämliche Frage, wo liegt das Problem ?
Atheros ist bis heute der festen Überzeugung, daß der Turbo-Modus auf 5 GHz in
Europa nicht zulassungsfähig ist, LANCOM paßt die AirLancer-Treiber in dieser
Hinsicht an. Die Tabellen sind fest einkompiliert in den Treiber, da ist also auch
für den Anwender nicht viel zu machen.
Installiere ich allerdings die Lancomtreiber findet er das 5GHz Netzwerk und verbindet sich auch ohne Probleme, allerdings bietet der Treiber dann kein 802.11g mehr an, also auch nicht hinnehmbar).
Nunja, für was anderes als AirLancer-Karten hat auch niemand die Funktion versprochen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

alf29 hat geschrieben:Moin,
Mit meinem Notebook kann ich auch ohne Probleme eine Verbindung aufbauen (Atheros Karte von Gemtek gefertigt, mit aktuellen Lancomtreibern).
Ts, ts, ts...
Naja der "Reseller" der Karten stellt nur noch einen Treiber der 4 Reihe zur Verfügung, und die wollen irgdenwie mit der Authentifizierung nicht (bleibt immer bei Authentifizieren stehen, obwohl die Verbindung schon ohne Probleme klappt, daher die Lancom Treiber etwas zweckentfremdet ;))
Daher die ganz dämliche Frage, wo liegt das Problem ?
Atheros ist bis heute der festen Überzeugung, daß der Turbo-Modus auf 5 GHz in
Europa nicht zulassungsfähig ist, LANCOM paßt die AirLancer-Treiber in dieser
Hinsicht an. Die Tabellen sind fest einkompiliert in den Treiber, da ist also auch
für den Anwender nicht viel zu machen.
:( Dann Frage ich mich nur, wieso HP damit wirbt ;)
Installiere ich allerdings die Lancomtreiber findet er das 5GHz Netzwerk und verbindet sich auch ohne Probleme, allerdings bietet der Treiber dann kein 802.11g mehr an, also auch nicht hinnehmbar).
Nunja, für was anderes als AirLancer-Karten hat auch niemand die Funktion versprochen...
[/quote]


Damit wollte ich Lancom auf keinen Fall irgendeinen Vorwurf machen, es ist ja auch garantiert nicht von Lancom geplant, dass irgendein User die Inf für eine FremdWLAN Karte anpasst.

Ist nur Traurig wenn HP mit Super A/G wirbt, und es dann letztendlich nicht geht, naja was solls, bleibt der eben weiterhin im 2,4er Netz, bleibt mehr Bandbreite fürs Notebook *g*.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Sad Dann Frage ich mich nur, wieso HP damit wirbt Wink
Bewerben Sie denn explizit, daß der Turbo-Modus auch bei
5 GHz tut? Ansonsten hat sich jemand nicht die Mühe gemacht,
die Werbesprüche aus dem amerikanischen Original anzupassen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

alf29 hat geschrieben:Moin,
Sad Dann Frage ich mich nur, wieso HP damit wirbt Wink
Bewerben Sie denn explizit, daß der Turbo-Modus auch bei
5 GHz tut? Ansonsten hat sich jemand nicht die Mühe gemacht,
die Werbesprüche aus dem amerikanischen Original anzupassen...

Gruß Alfred

Naja im Handbuch war nur von Super AG die Rede, wenn Turbo ohne A hätten sie ja wohl besser mit Super G "bewerben" sollen.

Naja was solls, letztendlich ist es mir egal, und muss eben damit leben, dass es nicht geht.
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

Danke, mit dem Tipp mit dem treiber hast du mir sehr geholfen ;)


Hab den HP 3.1.54 installiert, und eure ar5112.sys genommen, und siehe da, Tubomodus geht ohne Probleme.
Antworten