Hmm,
das habe ich natürlich zuerst so gemacht: Gerät angeschlossen, Wizard laufen lassen und ausprobiert. Eine WLAN Verbindung hat sofort funktioniert, allerdings ohne irgendeinen Zugriff auf auch nur irgendetwas im bestehenden LAN. Könnte aber sehr gut sein, dass diese Hex-Code Sache dafür verantwortlich ist. Ich kenne das Phänomen "Im Netz, aber kein Zugriff" nur daher, wenn man einen MAC-Adressen Filter angelegt hat, aber die Adresse des zugreifenden Geräts noch nicht in der Liste ist... Aber ich gehe mal schwer davon aus, dass diese Funktion beim L-54g defaultmässig deaktiviert ist. Ansonsten wäre mir alles klar

. Werde das alles am Freitag auf jeden Fall mal ausprobieren.
Bzgl. des Netzwerkaufbaus: Zur Zeit besteht das Netz aus einem Modem-Router, einem Switch und daran 2 APs - einer mit externer Antenne. Die zwei APs sollten jetzt aus gutem Grund gegen den Lancom ausgetauscht werden... Am Netzwerk selbst ist nichts weiter besonders. Im Netz existiert bisher ein MAC Adressen Filter und WEP Verschlüsselung, was mich allerdings nicht weiter interessieren dürfte, wenn ich an Stelle der bisherigen APs über den Lancom ins Netz möchte.
Es könnte höchstens noch daran hängen, dass evtl. im Router selbst noch ein MAC-Filter aktiviert wurde, den ich bisher nicht in Betracht gezogen habe... In einem anderen, gleich konfigurierten Netzwerk, ohne MAC-Adressen Filter hatte ich aber das gleiche Phänomen...
Nunja... wenn für den Zugriff auf das Internet die entsprechende Konfiguration der WLAN Karte in jedem Fall ausreicht, dann hilft mir das schon ein gutes Stück weiter. Denn dann kann ich an anderer Stelle nach dem Fehler suchen...
Bin jedenfalls für alle weiteren Vorschläge dankbar =].
Gruß,
Katharina