Hallo,
ich hänge hier in einem wlannetz und möchte meinen billigstrouter (läuft als client), der sehr oft spinnt, gegen einen LANCOM L-54 dual Wireless austauschen. Soweit so gut. Nur möchte ich wissen, ob man in dem Ding die Macadresse ändern bzw. einstellen kann, so dass ich meine macadresse, mit der ich im netz bin, beibehalten kann..
leider ist dazu im handbuch nix zu finden, aber vielleicht weiss das ja hier jemand..
vielen dank
ps: ich hab die erlaubnis in dem netz zu sein, aber die umstellung auf eine andere macadresse erfordert viel schreibkram und dauert, und das möchte ich mir ersparen..
Lancom L54 dual wireless und die macadresse
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04 Sep 2007, 09:47
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04 Sep 2007, 09:47
Hallo ichbinsmalwieder,
wie hattest Du denn vor, den L-54 dual zu konfigurieren? Ich meine es muss ja einen Grund haben, warum Du den und nicht einen L-54 (a)g ins Auge gefasst hast. Läuft der L-54 (g, ag, dual) im Client-Modus kann man ihn auf "Adress-Anpassung" einstellen, daraufhin wird für das WLAN-Interface im Client-Modus als WLAN-MAC die MAC genommen, die am LAN hängt, d. h. also z. B. des Rechners, an den der L-54 angeschlossen ist. Am Rechner ist die MAC entweder direkt im Treiber einstellbar, oder über entsprechende Tools (SMAC) änderbar.
Viele Grüße,
Jirka
wie hattest Du denn vor, den L-54 dual zu konfigurieren? Ich meine es muss ja einen Grund haben, warum Du den und nicht einen L-54 (a)g ins Auge gefasst hast. Läuft der L-54 (g, ag, dual) im Client-Modus kann man ihn auf "Adress-Anpassung" einstellen, daraufhin wird für das WLAN-Interface im Client-Modus als WLAN-MAC die MAC genommen, die am LAN hängt, d. h. also z. B. des Rechners, an den der L-54 angeschlossen ist. Am Rechner ist die MAC entweder direkt im Treiber einstellbar, oder über entsprechende Tools (SMAC) änderbar.
Viele Grüße,
Jirka