Moin Moin Zusammen,
ich habe einen OAP im Außeneinsatz um das von der Fritzbox ausgestrahlte und gut 30m entfernte (im Haus befindliche) WLAN zu verstärken. Die SSID ist über den LAN-Port ausgekoppelt. An sich läuft alles sehr gut, allerdings zeigt mir der AP fast dauerhaft auf beiden Frequenzbändern 0-10% bei Empfangsqualität und die WLAN Empfangsfehlerrate war entsprechend bei 100%.
Ich würde gerne die Quelle der Ursache finden, denn die WLAN Clients scheinen ein starkes (lautes) Signal zu empfangen. Alledings ist der Durchsatz entsprechend schlecht und man muss zum teil Minuten warten bis z.B. Whatsapp Audios rausgehen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich der Störquelle auf die Spur komme oder gibt es bereits ein bekanntes Problem das der AP selbst das Problem ist? Die AP wird über PoE mit Strom versorgt.
Viele Grüße
Schnapsbrenner
LANCOM OAP-830 zeigt sehr hohe Empfangsfehlerrate
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Feb 2019, 10:58
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: LANCOM OAP-830 zeigt sehr hohe Empfangsfehlerrate
Der WLAN-Empfang sollte mit einer entsprechenden App ausgemessen werden:
lancom-wireless-aktuelle-accesspoint-z- ... 17257.html
lancom-wireless-aktuelle-accesspoint-z- ... 17257.html
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28 Feb 2019, 10:58
Re: LANCOM OAP-830 zeigt sehr hohe Empfangsfehlerrate
So Site Survey habe ich durchgeführt.
Mein Signalrauschen ist bei -100dBm im 2,4GHz und -98dBm auf 5GHz. Kanallast bei 11% (2,4GHz) und 0% bei (5GHz). Trotzdem ist die Empfangsfehlerrate bei 100% (5GHz) fast dauerhaft (kurze Zeitfenster von 2-3 Stunden wo sie mal absinkt) und im 2,4GHz im Schnitt (7Tage) bei 12%.
Das das Signalrauschen mit -98dBm sehr leise zu sein scheint, gehe ich nicht von einem Träger aus der die Störungen verursacht. Hat jemand eine Idee was es sonst sein könnte, das bei dem LANCOM die Fehlerrate so hoch geht?
Mein Signalrauschen ist bei -100dBm im 2,4GHz und -98dBm auf 5GHz. Kanallast bei 11% (2,4GHz) und 0% bei (5GHz). Trotzdem ist die Empfangsfehlerrate bei 100% (5GHz) fast dauerhaft (kurze Zeitfenster von 2-3 Stunden wo sie mal absinkt) und im 2,4GHz im Schnitt (7Tage) bei 12%.
Das das Signalrauschen mit -98dBm sehr leise zu sein scheint, gehe ich nicht von einem Träger aus der die Störungen verursacht. Hat jemand eine Idee was es sonst sein könnte, das bei dem LANCOM die Fehlerrate so hoch geht?
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: LANCOM OAP-830 zeigt sehr hohe Empfangsfehlerrate
Aus den Angaben kann die wichtigste Angabe, die des SNR nicht entnommen werden:
Wie stark ist das empfangene Nutzsignal von der Fritzbox und auf welchem WLAN-Kanal sendet die Fritzbox?
Wie stark ist das empfangene Nutzsignal vom OAP und auf welchem WLAN-Kanal sendet der OAP?
Bitte mal ein Screenshot einer WLAN-Empfangs-Mess-App mit beiden Nutzsignalen hier veröffentlichen.
Wie stark ist das empfangene Nutzsignal von der Fritzbox und auf welchem WLAN-Kanal sendet die Fritzbox?
Wie stark ist das empfangene Nutzsignal vom OAP und auf welchem WLAN-Kanal sendet der OAP?
Bitte mal ein Screenshot einer WLAN-Empfangs-Mess-App mit beiden Nutzsignalen hier veröffentlichen.