LCOS 5.0 ??? !!!

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Also ich habe keine Probleme vorhin noch mal ein AP geupdatet ... immer erst den Master ... dann den Slave
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
habe jetzt mal drei Stecken auf 5.00 gebracht. Echt super schnell wieder da die Dinges. Nur halt ohne WPA- oder geht es jetzt auch schon mit? Jemand den Fehler gefunden??
Nein, leider nicht. Bei mir bekomme ich das Problem nicht nachgestellt, auch nicht mit den
Konfigs, die ich bekommen hatte, und die gewünschten Tabellenauszüge bzw. EAP-
Traces habe ich auch noch nicht.

Nächste Woche bin ich leider nicht im Land, da wird wohl leider nicht viel passieren...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

alf29 hat geschrieben:Moin,
habe jetzt mal drei Stecken auf 5.00 gebracht. Echt super schnell wieder da die Dinges. Nur halt ohne WPA- oder geht es jetzt auch schon mit? Jemand den Fehler gefunden??
Nein, leider nicht. Bei mir bekomme ich das Problem nicht nachgestellt, auch nicht mit den
Konfigs, die ich bekommen hatte, und die gewünschten Tabellenauszüge bzw. EAP-
Traces habe ich auch noch nicht.

Nächste Woche bin ich leider nicht im Land, da wird wohl leider nicht viel passieren...

Gruß Alfred
Hi kein Thema. Ich werde mich mal langsam mit einer Verschlüssel ung ran tasten. Jetzt geht es jedenfalls erstmal mit 5.00 und ohne WPA.
Aber es ist super schnell geworden, tolle Leistung von Euch, so macht 5Ghz-Bridges Spaß

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
experde
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mär 2005, 12:20
Wohnort: Thüringen

ES LÄUFT !

Beitrag von experde »

:lol:
Moin, so bei mir läuft es jetzt auch mit 5.0.

Was habe ich gemacht:
1. Master auf 4.12 Slave auf 5.00
2. Schlüssel von WPA geändert
3. Master auf 5.00
4. Reset am Client

Läuft prima, und sehr schnell.
Auch wenn man jetzt den Master bzw. den Client vom Strom nimmt läuft die ganze Sache wieder nach max. 40-60 Sek.

Grüße, experde
* der Weg ist das Ziel
xfach Lancom/L54g/ag/dual/3550/821/1711/L10/I10,
3xMikrotik Server, >10 Subnetze,
>250 Endgeräte,
mirko
Beiträge: 100
Registriert: 25 Feb 2005, 15:36
Wohnort: Dresden

Keep Alive WLAN

Beitrag von mirko »

Hallo,

ist in LCOS5 das Feature Keep Alive in den Wlan Einstellungen abhanden gekommen? Oder wo kann man es jetzt finden?

cu

Mirko
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

ist in LCOS5 das Feature Keep Alive in den Wlan Einstellungen abhanden gekommen? Oder wo
kann man es jetzt finden?
Ist in den CLient-Einstellungen, wie eh und je...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mirko
Beiträge: 100
Registriert: 25 Feb 2005, 15:36
Wohnort: Dresden

Beitrag von mirko »

Sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich mein den Alive-Test (Experten-Konfiguration -> Setup - WLAN-Modul -> Alive-Test).

cu

Mirko
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das ist umgezogen nach:

http://<Adresse>/config/2/7/21/ oder WEBconfig "Experten-Konfiguration/Setup/Tcp-Ip/Alive-Test" oder Telnet "/setup/tcp-ip/Alive-test".


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mirko
Beiträge: 100
Registriert: 25 Feb 2005, 15:36
Wohnort: Dresden

Beitrag von mirko »

Danke. Schönes Wochenende noch ...
mirko
Beiträge: 100
Registriert: 25 Feb 2005, 15:36
Wohnort: Dresden

Beitrag von mirko »

Hallo,

ich habe bei dem OAP-54 folgendes Problem. Stelle ich beim Wlan-Interface 1 den 2,4GHz Modus auf "nur 802.11g", dann wird die Sendeleistung auf 0dbm gestellt. Im g/b und a Modus tritt der Fall nicht auf.

Bug oder Feature?

cu

Mirko
experde
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mär 2005, 12:20
Wohnort: Thüringen

...zu früh gefreut...

Beitrag von experde »

Hi, habe mich wohl zu früh gefreut.
Nach 3-4 maligem Spannungsausfall am Master bzw. Client geht nun die Verbindung mit der LCOS 5.00 nicht mehr.
Hat jemand eine Idee? Ich mache mal einen Trace-Log, falls das hilft.
Grüße, experde

P.S. Komisch das es ging und ohne was zu verändern nun nicht mehr.
* der Weg ist das Ziel
xfach Lancom/L54g/ag/dual/3550/821/1711/L10/I10,
3xMikrotik Server, >10 Subnetze,
>250 Endgeräte,
Antworten