Moin,
Wenn man also so ein Altgerät hat (davon haben wir ja viele, weil LANCOMs so lange halten Smile und das Band 3 einstellt, sollte der Fallback doch besser ins Band 2 führen statt ins Band 1. Wer Band 3 einstellt, meint zwangsläufig "outdoor" und da ist er dann im Band 1 ganz falsch. Man merkt es nicht mal, weil in der Konfiguration weiter "Band 3" steht und zumindest meine Clients sind auch mit Band 1 happy. Klar, ich habe nachgeschaut, weil ich's ja gerade teste. Aber das macht vielleicht nicht jeder, zumal man dazu in die Experten-Konfiguration muss.
Das ist grundsätzlich so - wenn die eingestellten Bänder
mit den verfügbaren Bändern eine leere Schnittmenge
ergeben, dann wird immer auf Unterband zurückgefallen,
denn dieses Band ist garantiert immer verfügbar. Daß
Unterband 2 in diesem Fall vielleicht die näherliegende
Wahl gewesen wäre, ist vielleicht so, aber das ist eben
auch nur in diesem Fall so, daß Unterband 2 die
nächstbessere Wahl gewesen wäre - was Unterband 2
bedeutet, ist hochgradig von Ban und der Landeseinstellung
abhängig (Stichwort Unterband 2 auf 2,4 GHz in
Frankreich...)
Man nimmt die Webconfig und stellt den Kanal gewünschten Kanal in Band 3 ein, z.B. 151. Dann geht man in den normalen Teil der Webconfig für Normalsterbliche, klickt "Physikalische WLAN-Einst. - Radio" und das L54ag macht reproduzierbar einen Neustart. Bootlog dazu:
Ach ja, die liebe schöne neue WEBconfig. Seit sie so
schön (und lahm...) ist, benutze ich sie eigentlich nicht mehr.
Ich geb's weiter.
Gruß Alfred