LCOS 8.00RU3 für L-321agn - kein Upload möglich?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

LCOS 8.00RU3 für L-321agn - kein Upload möglich?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo LANCOMer,

nach einem netten Hinweis hatte ich heute mal versucht, dass LCOS 8.00.0255-RU3 auf einen meiner L-321agn zu laden, da dieser auch immer wieder beim WLAN (P2P, 5 GHz) mächtig ärgert. Leider habe ich es trotz aller Tricks (vorher Kaltstart, per LANconfig oder WebInterface usw.) nicht geschafft, diese Firmware in das Gerät zu spielen. Es erfolgt bei rd. 90% ein Geräteneustart und beim WebInterface ein einfacher Abbruch mit Fehlermeldung oder bei LANconfig versucht er dann mehrfach ein Upload - der aber immer wieder scheitert.

Ist da die Firmware schon zu groß?

Aktuelle Firmware ist 8.00.0221RU2. Gerät ist im Moment nur über WLAN P2P erreichbar.

Hat jemand gleiche Erfahrungen bzw. Vorschläge?

Viele Grüße
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, die Firmware ist nicht zu gross, aber es gibt da scheinbar in bestimmten Konstellationen ein Problem beim Einspielen der Firmware.
Als "Wurgaround" solltest Du zuerst eine alte LCOS Version (z.B. LCOS 8.00 RU2) noch mal einspielen, dann mit dieser starten und erst dann die 8.00.0225RU3 einspielen. Auch wenn diese Version aktuell schon laeuft!
Das Verhalten hat was mit der Position der Firmware im Flash zu tun. Wenn Du zuerst noch mal eine andere Version einspielst, aendert sich der Platz an dem die 8.00.0225RU3 abgelegt wird und es wird dann funktionieren.

Aktuell wird bei LANCOM an diesem Problem gearbeitet und es wird eine allgemeine Loesung praesentiert.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo LoUiS,

vielen Dank - so hat es jetzt funktioniert. Aber geändert hat 8.00-RU3 nicht viel: Nach wie vor "WLAN card ... hung (too many beacon transmit failures), resetting". Ich dachte, der Fehler sollte damit behoben sein?

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe - es
gibt für diesen Fehler deutlich mehr als einen Grund. Mit dem
RU3 sind zwei oder drei davon abgestellt, aber bei weitem
nicht alle. Einige lassen sich prinzipbedingt auch nicht
abstellen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten