Hallo,
hat von Euch schon jemand einen OAP-54 beschaffen können?? Ich bekommen vom Großhandel jede Wochen einen anderen Liefertermin genannt.
Marc
Lieferschwierigkeiten OAP-54 ???
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
ja sowas in der Art. Ich habe jetzt erstmal die alternative gewählt. Zwei L-54ag in ein Henselkasten und eine Wasserdichterverschraubung ran. Habe so schon einige Geräte, teilweise über zwei Jahr so laufen und geht auch. Aber der OAP wäre natürlich besser. Aber so geht es ja auch erstmal
Marc
ja sowas in der Art. Ich habe jetzt erstmal die alternative gewählt. Zwei L-54ag in ein Henselkasten und eine Wasserdichterverschraubung ran. Habe so schon einige Geräte, teilweise über zwei Jahr so laufen und geht auch. Aber der OAP wäre natürlich besser. Aber so geht es ja auch erstmal
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Da muß man nur im Sommer mit der Sonnenwärme aufpassen, der L-54ag kann nur bis 50°C laut Datenblatt. Sicher hat er noch eine Toleranzschwelle nach oben aber das sollte man lieber nicht ausprobieren. Ich habe meine L-54ag auch in wetterfesten Kästen, allerdings speise ich die Power-over-Ethernet, damit der "Glühwürfel" (Netzteil) nicht mit in den Kasten muß.
Ich habe das Netzteil auch nicht in Gehäuse sondern extern unterem Dach verbaut. Im Gehäue und die 230V auf Dach führen macht ja auch nicht wirklich einen Sinn, oder?
Marc
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.