LN-830acn und LANconfig problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LN-830acn und LANconfig problem
Hi
erst mal was Positives.
Mit dem LN-830acn gibt es mit den default Einstellungen und Mac Rechnern keine Probleme.
Ich kriege mit nem MacBook 2015 55MB Durchsatz und mit einem MacBook Pro Retina 2012 22MB Durchsatz hin.
In beide Richtungen (natürlich abwechselnd) und das Ganze ohne die nervigen Fehlermeldungen vom L460agn bezgl. "50 packets in row didnt reach ..." und den dzugehörigen Verbindungsabbrüchen .
Naja soweit so gut.
Nun will man sich ja mit den vom Assistenten gemachten Einstellungen nicht zufriedengeben. Und geht auch mal mit Lanconfig auf das Ding los.
Geht auch alles bis man auf speichern drückt. Dann springt das Ding mit dem Fehler das hier ein Paramter falsch ist auf die Seite wie im Bild.
Nur da war ich nie !!! Die Parameter sind noch wie vom Asisstenten.
Spasseshalber habe ich mal abgebrochen. Konfig nochmal geladen und den Standort editiert und versucht zu speichern. Gleicher Fehler.
Was soll das ?
erst mal was Positives.
Mit dem LN-830acn gibt es mit den default Einstellungen und Mac Rechnern keine Probleme.
Ich kriege mit nem MacBook 2015 55MB Durchsatz und mit einem MacBook Pro Retina 2012 22MB Durchsatz hin.
In beide Richtungen (natürlich abwechselnd) und das Ganze ohne die nervigen Fehlermeldungen vom L460agn bezgl. "50 packets in row didnt reach ..." und den dzugehörigen Verbindungsabbrüchen .
Naja soweit so gut.
Nun will man sich ja mit den vom Assistenten gemachten Einstellungen nicht zufriedengeben. Und geht auch mal mit Lanconfig auf das Ding los.
Geht auch alles bis man auf speichern drückt. Dann springt das Ding mit dem Fehler das hier ein Paramter falsch ist auf die Seite wie im Bild.
Nur da war ich nie !!! Die Parameter sind noch wie vom Asisstenten.
Spasseshalber habe ich mal abgebrochen. Konfig nochmal geladen und den Standort editiert und versucht zu speichern. Gleicher Fehler.
Was soll das ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Noch ein Nachtrag.
Nachdem ich versucht hatte mit dem LANconfig tool zu konfigurieren war mit einem Mal das 2.4GHz Band nur noch single Stream und das 5GHz Band war komplett weg.
Sichtbar war das auch daran, das im WebIF der Lancom mit einem Mal nur noch WLAN-1 im Spectral Scan Menü angezeigt wurde.
Ein total RESET (15sec RESETKnopf) und von vorne anfangen brachte dann das 2te Interface wieder.
Mmmh.
Nachdem ich versucht hatte mit dem LANconfig tool zu konfigurieren war mit einem Mal das 2.4GHz Band nur noch single Stream und das 5GHz Band war komplett weg.
Sichtbar war das auch daran, das im WebIF der Lancom mit einem Mal nur noch WLAN-1 im Spectral Scan Menü angezeigt wurde.
Ein total RESET (15sec RESETKnopf) und von vorne anfangen brachte dann das 2te Interface wieder.
Mmmh.
Zuletzt geändert von tesme33 am 07 Okt 2015, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi,
kannst Du das Verhalten reproduzieren? Ich hab hier lokal mit einem LN-830 getestet und mehrere Male das Geraet immer auf Werkseinstellungen gesetzt, mit dem Assistenten konfiguriert und danach die Konfiguration manuell gelesen und geschrieben. Klappte bisher immer einwandfrei.
Ciao
LoUiS
kannst Du das Verhalten reproduzieren? Ich hab hier lokal mit einem LN-830 getestet und mehrere Male das Geraet immer auf Werkseinstellungen gesetzt, mit dem Assistenten konfiguriert und danach die Konfiguration manuell gelesen und geschrieben. Klappte bisher immer einwandfrei.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi
Mmmh im Moment nicht.
Mir ist aber aufgefallen dass ich auf den verschiedenen Notebooks verschiedene 9.18.0016 habe.
Angeblich alle vom 28.8.2015 aber bei einem steht nicht Rel im Info Menü dahinter.
Kann das ein Unterschied sein ?
Noch eine Frage. Mir ist aufgefallen dass man im LANconfig die phys. WLAN Einstellungen für IF2 nicht ändern kann. Also immer 5GHz/ac.
Im WEBIF kann ich das Interface aber auf 2,4GHz setzen. Ist das beabsichtigt ?
Gruss
Festhalten:
Habe eben den L460 noch mal angefasst um den Wert des IF2 5GHZ auf 802.11n Greenfeld zu setzen.
Und da kriege ich dann wieder einen Fehler. Die Lancom L460agn hat allerdings 8.84.279 und LANconfig ist die 9.18.0016.
Ändern der Konfig via WebIF geht.
------------
Meldung des Gerätes:
FAILURE
SNMP-ID des Konfigurations-Elements, das den Abbruch verursachte:
1.2.23.20.8.1.20
Fehlerhafter Wert:
0
---------------
Mmmh im Moment nicht.
Mir ist aber aufgefallen dass ich auf den verschiedenen Notebooks verschiedene 9.18.0016 habe.
Angeblich alle vom 28.8.2015 aber bei einem steht nicht Rel im Info Menü dahinter.
Kann das ein Unterschied sein ?
Noch eine Frage. Mir ist aufgefallen dass man im LANconfig die phys. WLAN Einstellungen für IF2 nicht ändern kann. Also immer 5GHz/ac.
Im WEBIF kann ich das Interface aber auf 2,4GHz setzen. Ist das beabsichtigt ?
Gruss
Festhalten:
Habe eben den L460 noch mal angefasst um den Wert des IF2 5GHZ auf 802.11n Greenfeld zu setzen.
Und da kriege ich dann wieder einen Fehler. Die Lancom L460agn hat allerdings 8.84.279 und LANconfig ist die 9.18.0016.
Ändern der Konfig via WebIF geht.
------------
Meldung des Gerätes:
FAILURE
SNMP-ID des Konfigurations-Elements, das den Abbruch verursachte:
1.2.23.20.8.1.20
Fehlerhafter Wert:
0
---------------
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi,
es kann sein, dass auf der DVD eine noch nicht "Rel" markierte Version der Tools eingesetzt wurde. Das ist aber kein Problem, die Versionen sind identisch.
Auf dem L-460 ist die Einstellung der "Preferred-DFS-Scheme" falsch und muss berichtigt werden. Dort steht ein Wert "0" drin, der nicht akzeptiert wird. Erlaubt ist: - Preferred-DFS-Scheme :EN301893-V1.3 (2), EN301893-V1.5 (32), EN301893-V1.6 (64), EN301893-V1.7 (256)
Die neueste DFS Vorgabe ist EN301893-V1.7 also Wert 256.
[EDIT] Da bei Dir ein altes LCOS 8.84 aktiv ist, wird die DFS-Scheme auch weniger Items anbieten. Mein Beispiel war von einem aktuellen LCOS.[/EDIT]
[WILD_GUESS] Solche Fehler kommen m.E. aus Firmware-Downgrades ohne im Anschluss den Router zu reseten un eine Konfig dieser Version einzuspielen. In diesem Fall war sicherlich eine neuere Firmware auf dem Geraet aktiviert, wo auch eine neueres DFS-Scheme gesetzt war. Im Fall des Downgrade gab es den alten Wert nicht mehr und es wurde eine 0 gesetzt.[/WILD_GUESS]
Ciao
LoUiS
es kann sein, dass auf der DVD eine noch nicht "Rel" markierte Version der Tools eingesetzt wurde. Das ist aber kein Problem, die Versionen sind identisch.
Ja, das ist durchaus beabsichtigt, da das Interface nur 5 GHz kann. Im Webconfig kannst Du das umstellen, weil die Auswahl dort leider nicht unterdrueckt werden kann (Beschränkung im WEBconfig des LCOS). Auch wenn Du es dort auf 2,4 GHz konfigurierst, bleibt es trotzdem im 5 GHz Modus.Noch eine Frage. Mir ist aufgefallen dass man im LANconfig die phys. WLAN Einstellungen für IF2 nicht ändern kann. Also immer 5GHz/ac.
Im WEBIF kann ich das Interface aber auf 2,4GHz setzen. Ist das beabsichtigt ?
Auf dem L-460 ist die Einstellung der "Preferred-DFS-Scheme" falsch und muss berichtigt werden. Dort steht ein Wert "0" drin, der nicht akzeptiert wird. Erlaubt ist: - Preferred-DFS-Scheme :EN301893-V1.3 (2), EN301893-V1.5 (32), EN301893-V1.6 (64), EN301893-V1.7 (256)
Die neueste DFS Vorgabe ist EN301893-V1.7 also Wert 256.
[EDIT] Da bei Dir ein altes LCOS 8.84 aktiv ist, wird die DFS-Scheme auch weniger Items anbieten. Mein Beispiel war von einem aktuellen LCOS.[/EDIT]
[WILD_GUESS] Solche Fehler kommen m.E. aus Firmware-Downgrades ohne im Anschluss den Router zu reseten un eine Konfig dieser Version einzuspielen. In diesem Fall war sicherlich eine neuere Firmware auf dem Geraet aktiviert, wo auch eine neueres DFS-Scheme gesetzt war. Im Fall des Downgrade gab es den alten Wert nicht mehr und es wurde eine 0 gesetzt.[/WILD_GUESS]
Code: Alles auswählen
root:/Setup/Interfaces/WLAN/Radio-Settings/WLAN-1
> ls -a
[1.3.6.1.4.1.2356.11][2.23.20.8.1][column][1]
[ 1] Ifc INFO: WLAN-1
[ 6] Radio-Band VALUE: 2.4GHz
[ 7] Subbands VALUE: Band-1
[ 8] Radio-Channel VALUE: 11
[ 13] Channel-List VALUE:
[ 9] 2.4GHz-Mode VALUE: Auto
[ 3] 5GHz-Mode VALUE: Auto
[ 24] Max.-Channel-Bandwidth VALUE: Auto
[ 22] Force-40MHz VALUE: No
[ 19] Channel-Pairing VALUE: 11n-compliant
[ 17] Antenna-Mask VALUE: Auto
[ 12] Antenna-Gain VALUE: 3
[ 2] Tx-Power-Reduction VALUE: 0
[ 4] Maximum-Distance VALUE: 0
[ 10] AP-Density VALUE: Low
[ 14] Background-Scan VALUE: 0
[ 18] Background-Scan-Unit VALUE: Seconds
[ 23] Adaptive-Noise-Immunity VALUE: Yes
[ 25] Allow-PHY-Restarts VALUE: Yes
[ 28] Preferred-2.4-Scheme VALUE: EN300328-V1.8
[ 15] DFS-Rescan-Hours VALUE: 5
[ 26] DFS-Rescan-Flush-Clear-Channels VALUE: No
[ 27] DFS-Rescan-Num-Channels VALUE: 2
[ 21] CAC-Duration VALUE: 60
[ 20] Preferred-DFS-Scheme VALUE: EN301893-V1.7
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LN-830acn und LANconfig problem
[WILD_GUESS] ... -> Bingo.
Mit 9.xx hatte ich einfach noch mehr Probleme als mit 8.84 so dass ich zurückgefallen bin.
Nun kann ich ja wieder den Upgrade wagen
Gruss
Mit 9.xx hatte ich einfach noch mehr Probleme als mit 8.84 so dass ich zurückgefallen bin.
Nun kann ich ja wieder den Upgrade wagen

Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Ups da iss es wieder. Dieses mal mit dem WebIF.
Irgendwie ist der Mac nicht in das 5GHz Band geschoben worden und auf dem 2,4GHz Band wurden "nur" 20MHz verwendet.
Da habe ich bei IF-1 den Modus auf 802.11N GreenField und die Bandbreite auf 40MHz gestellt. Die Einstellungen für das 5GHz Band hatte ich nicht angefasst. Wieso das bei der Fehlermeldung auf 802.11a steht weiss ich nicht.
Effekt war die Fehlermeldung und IF-2 ist weg.
Nach einem Neustart ist das Interface wieder da.
Irgendwie ist der Mac nicht in das 5GHz Band geschoben worden und auf dem 2,4GHz Band wurden "nur" 20MHz verwendet.
Da habe ich bei IF-1 den Modus auf 802.11N GreenField und die Bandbreite auf 40MHz gestellt. Die Einstellungen für das 5GHz Band hatte ich nicht angefasst. Wieso das bei der Fehlermeldung auf 802.11a steht weiss ich nicht.
Effekt war die Fehlermeldung und IF-2 ist weg.
Nach einem Neustart ist das Interface wieder da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Dann habe ich noch mal WLAN-1 deaktiviert um zu sehen was passiert. Naja nix. Man hat nämlich dann keinen Accesspoint mehr.
Auf 5GHz scheint das ding nicht mehr zu funken und meint mit einem mal man hat 2x WLAN-1, welche beide ausgeschaltet sind und sich via WebIF nicht mehr aktivieren lassen.
Per CLI sieht das dann so aus:
Auf 5GHz scheint das ding nicht mehr zu funken und meint mit einem mal man hat 2x WLAN-1, welche beide ausgeschaltet sind und sich via WebIF nicht mehr aktivieren lassen.
Per CLI sieht das dann so aus:
Code: Alles auswählen
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> ls
Ifc Operating Operation-Mode Link-LED-Function Broken-Link-Detection
==========--------------------------------------------------------------------------
WLAN-1 No Access-Point Normal No
WLAN-1 No Access-Point Normal No
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> set WLAN-1 {Operating} Yes
Path ambiguous: WLAN-1 {Operating} Yes
> set ?
Possible Entries for columns in Operational:
[1][Ifc] : WLAN-1 (1), WLAN-2 (2)
[2][Operating] : Yes (0), No (1)
[3][Operation-Mode] : Access-Point (1), managed-AP (4), Station (0), Probe (5)
[4][Link-LED-Function] : Normal (0), Client-Mode-Strength (1), P2P-1-Strength (8), P2P-2-Strength (9), P2P-3-Strength (10), P2P-4-Strength (11), P2P-5-Strength (12), P2P-6-Strength (13), P2P-7-Strength (14), P2P-8-Strength (15), P2P-9-Strength (16), P2P-10-Strength (17), P2P-11-Strength (18), P2P-12-Strength (19), P2P-13-Strength (20), P2P-14-Strength (21), P2P-15-Strength (22), P2P-16-Strength (23)
[5][Broken-Link-Detection] : No (0), LAN-1 (1), LAN-2 (2)
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> ls
Ifc Operating Operation-Mode Link-LED-Function Broken-Link-Detection
==========--------------------------------------------------------------------------
WLAN-1 No Access-Point Normal No
WLAN-1 No Access-Point Normal No
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> set WLAN-2 {Operating} No
Table is full: WLAN-2 {Operating} No
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
So via den Setup-Wizard habe ich nun beide IF wieder eingeschaltet bekommen.
Der erkannte sogar die Interfaces als WLAN-1 und WLAN-2.
Aber im WebIF und in der CLI steht immer noch nur WLAN-1.
Doch wieder ein RESET ?
Der erkannte sogar die Interfaces als WLAN-1 und WLAN-2.
Aber im WebIF und in der CLI steht immer noch nur WLAN-1.
Doch wieder ein RESET ?
Code: Alles auswählen
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> ls
Ifc Operating Operation-Mode Link-LED-Function Broken-Link-Detection
==========--------------------------------------------------------------------------
WLAN-1 Yes Access-Point Normal No
WLAN-1 No Access-Point Normal No
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> ls
Ifc Operating Operation-Mode Link-LED-Function Broken-Link-Detection
==========--------------------------------------------------------------------------
WLAN-1 Yes Access-Point Normal No
WLAN-1 Yes Access-Point Normal No
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi,
kann ich leider nichts von reproduzieren. Evtl. ein Hardware defekt des AP?
Oder die numerischen Bezeichner verwenden, da die Namen der Interfaces ja offensichtlich gleich sind. Also wie folgt:
set 1 y
set 2 y
Ciao
LoUiS
P.S.: Gibt es die Screenshots auch in einer normalen Groesse?
kann ich leider nichts von reproduzieren. Evtl. ein Hardware defekt des AP?
Du koenntest auf der CLI im Menue "/Setup/Interfaces/WLAN/Operational" und im "/Setup/Interfaces/WLAN/Radio" mal ein "default" probieren.Doch wieder ein RESET ?
Oder die numerischen Bezeichner verwenden, da die Namen der Interfaces ja offensichtlich gleich sind. Also wie folgt:
set 1 y
set 2 y
Ciao
LoUiS
P.S.: Gibt es die Screenshots auch in einer normalen Groesse?
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi
hei anbei der output.
Da ich noch eine 2ten 830acn da habe , nehme ich den mal in Betrieb. Dann sollten wir das Thema HW Problem eingrenzen können.
Wegen der Bilder: Das ist ein RETINA Thema. Bei mir sieht das normal aus. Ich schaue aber mal ob ich die anders abgespeichert kriege.
Gruss
hei anbei der output.
Code: Alles auswählen
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> set 1 y
Path ambiguous: 1 y
admin@LN-830acn-1:/Setup/Interfaces/WLAN/Operational
> set 2 y
Table is full: 2 y
Wegen der Bilder: Das ist ein RETINA Thema. Bei mir sieht das normal aus. Ich schaue aber mal ob ich die anders abgespeichert kriege.
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi
nun geht das konfigurieren nicht mehr...
Abfolge:
- RESET des AP
- Config Asisstent : WLAN einrichten. Sonst nichts (Das WLAN Pass ist 22 Zeichen lang mit Sonderzeichen. )
1 Woche laufen lassen. Keine Probleme.
- Auf die Idee kommen folgendes mit dem LANCONFIG client zu ändern.
-- fixe IP
-- 2te WLAN Karte auf ac/n
-- fixer Kanal auf 148
upload starten. Und dann vermurkst das LANCONFIG irgendwas auf logische Netzwerke WLAN IF2 Netz 1. Was der Access point nicht mag.
Ich bin aber zu blind das zu sehen.
Siehe Anhang:
nun geht das konfigurieren nicht mehr...
Abfolge:
- RESET des AP
- Config Asisstent : WLAN einrichten. Sonst nichts (Das WLAN Pass ist 22 Zeichen lang mit Sonderzeichen. )
1 Woche laufen lassen. Keine Probleme.
- Auf die Idee kommen folgendes mit dem LANCONFIG client zu ändern.
-- fixe IP
-- 2te WLAN Karte auf ac/n
-- fixer Kanal auf 148
upload starten. Und dann vermurkst das LANCONFIG irgendwas auf logische Netzwerke WLAN IF2 Netz 1. Was der Access point nicht mag.
Ich bin aber zu blind das zu sehen.
Siehe Anhang:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Moin,
Gruß Alfred
Den Kanal gibt's nicht...oder meintest Du 48?-- fixer Kanal auf 148
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: LN-830acn und LANconfig problem
Hi,
schau in dem Fall doch bitte direkt auf der CLI unter "/Status/Config/Event-Log/" nach welcher Punkt nicht geschrieben werden kann.
Ciao
LoUiS
schau in dem Fall doch bitte direkt auf der CLI unter "/Status/Config/Event-Log/" nach welcher Punkt nicht geschrieben werden kann.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LN-830acn und LANconfig problem
HiLoUiS hat geschrieben:Hi,
schau in dem Fall doch bitte direkt auf der CLI unter "/Status/Config/Event-Log/" nach welcher Punkt nicht geschrieben werden kann.
Ciao
LoUiS
anbei das eventlog und die Meldungen von der Konsole.
Code: Alles auswählen
Error: Invalid parameter occured
configuration will not be updated
Die angegebene MIB ID finde ich in dem mib File was man runterladen kann nicht .
Code: Alles auswählen
Idx. System-time Event Access IP-Address Info1 Info2 Info3
======----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01 10/20/2015 18:07:52 UplFailIncl HTTPS 10.213.213.169 1.2.23.20.2.2.23 1
02 10/20/2015 18:07:51 CnfUplStart HTTPS 10.213.213.169
03 10/20/2015 18:06:52 UplFailIncl HTTPS 10.213.213.169 1.2.23.20.2.2.23 1
04 10/20/2015 18:06:51 CnfUplStart HTTPS 10.213.213.169
05 10/20/2015 18:05:31 Login SSH 10.213.213.169 11288f4fc32dd7b7124e47316c7f3820e6ec0348692306997734c8894e5cf2f3
06 10/20/2015 18:04:15 UplFailIncl HTTPS 10.213.213.169 1.2.23.20.2.2.23 1
07 10/20/2015 18:04:14 CnfUplStart HTTPS 10.213.213.169
08 10/20/2015 18:03:14 DnlSucc HTTPS 10.213.213.169 [0001] Configuration
Zuletzt geändert von tesme33 am 20 Okt 2015, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG