Load Balancing mit Lancom 3550 DSL & UMTS koppeln

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
questi
Beiträge: 59
Registriert: 18 Mai 2005, 00:56

Load Balancing mit Lancom 3550 DSL & UMTS koppeln

Beitrag von questi »

Hallo, aus aktuellem Anlass muss ich mal nachfragen, ob der Lancom 3550 Load Balancing für UMTS MIT DSL unterstützt.

Problem ist folgendes: Ein Bekannter hat nur DSL Light und UMTS.

Da die DSL Leitung wegen der fehlenden Bandbreite schnell erschöpft ist, war die Überlegung das UMTS mit "einzubinden".

Die Frage ist nur, ob es das Gerät unterstützt DSL & UMTS per Load Balancing zu "koppeln".

Leider habe ich dazu weder im Router noch im Manual Infos gefunden. :(

Besten Dank für jede Rückmeldung.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi questi
Die Frage ist nur, ob es das Gerät unterstützt DSL & UMTS per Load Balancing zu "koppeln".
ja, denn für den Loadbalancer sind es einfach nur zwei Verbindungen. Über welches Medium sie laufen ist dem Loadbalancer völlig egal.

Du hast dabei nur das Problem, daß vom UMTS keine Informationen zur verfügbaren Bandbreiten geliefert werden, weshalb das Loadbalancing nicht optimal funktioniert (Sessions werden nicht lastabhängig verteilt). Zusätzlich gibt es aufgrund der fehlendern Bandbreiteninformationen auch bei QoS Einschränkungen - aber VoIP z.B. sollte man eh auf das DSL-Interface festnageln, denn bei Pingzeiten von über 400ms macht telefonieren über UMTS keinen Spaß...

Gruß
Backslash
questi
Beiträge: 59
Registriert: 18 Mai 2005, 00:56

Beitrag von questi »

Hallo backslash vielen Dank für die Aufklärung. Das hilft schon sehr weiter. :) Klasse Forum. :)
Antworten