Erstmal ein paar Zahlen:
Code: Alles auswählen
Firmware Anzahl
7.30.0015 72
6.32.0021 39
7.28.0031 18
nicht erreichbar 10
7.26.0049 2
Code: Alles auswählen
Loader-Version Anzahl
1.86 38
2.02 24
1.98 23
2.06 20
1.73 15
1.66 9
nicht erreichbar 1
2.18 1
Nun zu der Sachen die mich verwundert.
Die Loader-Version sind sehr bunt gemischt über alle Gerätetypen verteilt. Es spielt auch keine Rolle welche Firmware auf dem Gerät läuft.
Bisher habe ich gedacht, der Loader wird bei einem Firmware-Upgrade auch aktualisiert um eventuelle Bugs zu bereinigen oder was auch immer da gemacht werden muss. Fehlannahme wahrscheinlich.
Als einziges Korreliert die Loader-Version mit der Seriennummer, also scheint bei allen Geräten der "Werks-Loader" aktiv zu sein. Selbst die Geräte, die initial mit einer 3er FW liefen und eine 01 in der Seriennummer haben kein Loader-Update erfahren.
Was mich nun stutzig gemacht hat, ist das im Lanconfig auch eine Firmware im Testmodus geladen werden kann. Das hat bei mir noch nie geklappt. Erkennt das Lanconfig, ob der Loader Testmodus unterstützt? Wenn ich Testmodus via Webif mach anwählen, passiert es auch hin und wieder(leider nicht dokumentiert) bei einigen Geräten, dass diese die neue Firmware sofort aktivieren.
Kann bitte mal jemand mit ein bisschen mehr Wissen über den Loader (zB mit dem Support telefoniert und ähnliche Probleme durchgekaut) hier was dazu schreiben. Mir geht auf dem Gebiet ein bisschen das Wissen aus.
