LX-7500 Resets mit 7.10

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

Hallo zusammen,

ich habe eben die druckfrische 7.10 rel. auf meinem LX-7500 eingespielt.
Der AP ist mit beiden LAN-Anschlüssen per LCAP (Layer 3+4) am LC-1930 angeschlossen.

Wenn ich nun per Browser die Netzwerkkonfig-Seite des APs öffne, macht der der LX-7500 einen Reset.
Mit 7.00.018 war das kein Problem.

Die beiden Einträge sehe ich im Log des LX-7500:
07.08.2025, 13:51:11 30 lmc-client[1537]: FileSyncEvent: 0 unit: 4294967295 files: /config/lmc-persistent-storage.dat,
07.08.2025, 13:51:11 30 lmc-client[1537]: FileSyncEvent: 1 unit: 4294967295 files: /config/lmc.cert, /config/lmc.pkey,

VG
Dirk

PS: Passiert auch, wenn ich eins der beiden LAN-Kabel entferne.
DirkK
Beiträge: 652
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2025, 13:59 ich habe eben die druckfrische 7.10 rel. auf meinem LX-7500 eingespielt.
Der AP ist mit beiden LAN-Anschlüssen per LCAP (Layer 3+4) am LC-1930 angeschlossen.
Habe ich auch gerade gemacht, ähnliche Config, nur an einem "echten" Switch angeschlossen: keine Probleme.

VG
(ebenfalls) Dirk
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

Hi Dirk,

danke für die Info.
Der Reset ist hier reproduzierbar.
Ich werde das Gerät heute Abend auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren.

Dann berichte ich nochmal.

VG
Dirk
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

So, ich habe den AP nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen neu eingerichtet.

Die Resets erfolgen, wenn ich auf einem Netzwerk die MLO (Multi-Link-Operation) einschalte. Egal, ob Auto oder Single-Link.
Sind bestimmte Verschlüsselungsvoraussetzungen dafür notwendig?
(Mal abgesehen davon, dass der AP nicht abstürzen sollte).

Einstellung: 801.x + WPA3 (only), Standard + Fast-Roaming. AES-CCMP-128, BIP-CMAC-128, Beacon-Schutz: Auto.
Die entsprechende SSID wird auf 2,4, 5 und 6 GHz ausgestrahlt. Reset erfolgt auch, wenn die SSID nur auf 5 und 6 GHz ausgestrahlt wird
(Wifi7 taugliche Radios).

(Es sind 3 SSIDs konfiguriert, MLO hatte ich aber nur bei einer eingeschaltet)

Der Reset erfolgt immer, wenn ich über einen Browser die Netzwerk-Konfiguration öffne.

VG
Dirk
DirkK
Beiträge: 652
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2025, 21:42 Die Resets erfolgen, wenn ich auf einem Netzwerk die MLO (Multi-Link-Operation) einschalte.
Ahh ok, ich habe einen WLC. Da habe ich aktuell noch nicht rausbekommen, wie man MLO aktivieren kann.
Auf der Web-Oberfläche der 7500'er ist die Option bei mir deswegen aktuell disabled.

VG Dirk
DirkK
Beiträge: 652
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

Also ich habe bei beiden 7500'ern mal über die Web-GUI die MLO-Einstellung auf "Auto" gestellt.
Trotz WLC bleibt diese Einstellung über Stunden erhalten.

Probleme mit einem Reset habe ich damit nicht.

VG Dirk
hagicgn
Beiträge: 125
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von hagicgn »

Hallo Dirk,

danke für deine Rückmeldung.
Ich fürchte, ich habe irgendetwie eine „spezielle“ Konfiguration.
Solange ich MLO deaktiviert lasse, läuft alles bestens.
(MLO hilft mir momentan eh nicht, ich war nur neugierig).

Ich werde nochmal auf die Suche gehen, komme aber erst in ein paar Tagen dazu.
801.x hattest Du auch aktiviert? Ich habe noch Fast-Roaming via IAPP aktiv.

VG
Dirk
DirkK
Beiträge: 652
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von DirkK »

Hallo Dirk,
hagicgn hat geschrieben: 12 Aug 2025, 10:14 801.x hattest Du auch aktiviert? Ich habe noch Fast-Roaming via IAPP aktiv.
801.x habe ich nicht, da ein Großteil meiner Clients das nicht unterstützen und es (für mich) dann keinen Sinn macht eine eigene SSID dafür aufzusetzen.
Fast Roaming über IAPP ist bei mir über die WLC "Client-Management" aktiviert.

VG Dirk
PEP123
Beiträge: 3
Registriert: 22 Mär 2023, 08:48

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von PEP123 »

Hallo zusammen,
das Problem mit Resets kann ich bestätigen. Ich vermute aber, dass es an der Implementation des LACP (in CISCO Terminologie LAG) liegt. Gestern kam per News Flash die Nachricht das LCOS LX 7.12REL draussen ist und ich hatte nichts bessere zu tun als meine beiden LW-600 und den LX-7500 von 7.10 auf 7.12 zu bringen. Alles hängt an einem 1926VAG mit WLC Lizenz.

Die LW-600 verhielten sich unauffällig, nur beim LX-7500 hagelt es Fehlermeldungen wenn ich per Webconfig auf "Netzwerk" gehe: "ungültiges json". Die poppt immer wieder auf, egal wie oft man sie wegklickt; macht man das Spielchen zu oft => Neustart.
Dummerweise hat LANCOM die 7.12 mal wieder veröffentlicht ohne eine passende Version der LANTools parat zu haben :-( die z.Zt. letzte 10.92.0014RU2 unterstützt diese Firmware nicht).

Zum Spaß habe ich den LX-7500 auf 7.10 down gegraded; auch bei der 7.10 kommt ein Fehler beim Aufrufen von "Netzwerk" in Webconfig (allerdings ein anderer) und dann auch Neustart.
Inzwischen ist wieder die 7.12 auf dem LX-7500.

ssh doch mal in den LX-7500 und gib im cli folgenden Befehl ein:
ls /Status/LAN/LACP

dann ist bei mir sofort Feierabend und der LX-7500 startet neu.
Ein Ticket beim LANCOM Support habe ich aufgemacht. Allerdings wurde das heute als Done geschlossen mit dem Hinweis, das LANCOM den Support für Endkunden eingestellt hat; das selbe scheint wohl auch für Bug Meldungen zu gelten?

So langsam frage ich mich, ob ich auf den richtigen Hersteller gesetzt habe...
So etwas ist mir bei CISCO noch nie passiert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3371
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von Dr.Einstein »

PEP123 hat geschrieben: Gestern, 12:12 Dummerweise hat LANCOM die 7.12 mal wieder veröffentlicht ohne eine passende Version der LANTools parat zu haben :-( die z.Zt. letzte 10.92.0014RU2 unterstützt diese Firmware nicht).
https://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LA ... 16-RU3.exe
PEP123
Beiträge: 3
Registriert: 22 Mär 2023, 08:48

Re: LX-7500 Resets mit 7.10

Beitrag von PEP123 »

Ja, mit der 10.92.0016RU3 kommt man wieder ran. Hat LANCOM aber wohl schnell nachgeschoben das Release ;-)
das ist vom 7. Oct., die Firmware vom 2. Oct.

Der Support hat auf meinen bösen Kommentar auf das geschlossene Ticket (ich habe gefragt ob sie Bugmeldungen jetzt auch nicht mehr von Privatpersonen annhemen, Support wollte ich gar nicht) übrigens doch noch geantwortet: Wird aufgenommen und weitergeleitet.
Also warten wir mal ab, eine echte Funktionsstörung ist es ja nicht (solange man nicht den Status abfragt - aber das tut ja niemand solange es läuft ;-))
Antworten