Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Keyboy
Beiträge: 63
Registriert: 23 Mär 2012, 20:03

Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Beitrag von Keyboy »

Hallo Lancom-Forum User,

da mich der Lancom-Support wie so oft im Stich lässt, und Ihr hier ja die eigentlichen Profis seid, hoffe ich dass Ihr meine Fragen beantworten könnt.

Ich möchte gerne einen L-321agn mit Public Spot Option als Hotspot für Kunden bereitstellen, dazu habe ich folgende Fragen:

- Ist ein L321agn überhaupt als HotSpot geeignet in Kombination mit Public
Spot?

- Ist der L321agn zu der aktuellen Apple-Firmware iOS6 kompatibel?

- Ist es bei Public Spot möglich im Voraus Voucher zu generieren und diese
ausgedruckt bereitzulegen? (kostenloser Zugang)

- Ist es möglich, für Stammgäste Voucher zu erstellen die keine
Zeit-Limitierung haben? (1 Voucher für längere Zeit)

- Brauche ich einen AP-Controller um mein Vorhaben umzusetzen?

- Gibt es weiteres was ich beachten muss?


Ich danke euch recht herzlich im Voraus für die Beantwortung aller oder auch nur einiger Fragen

Gruß
Keyboy
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
- Ist ein L321agn überhaupt als HotSpot geeignet in Kombination mit Public
Spot?
Du kannst eine Public-Spot-Option für dieses Gerät kaufen...
- Ist der L321agn zu der aktuellen Apple-Firmware iOS6 kompatibel?
Wenn Du auf die Probleme abhebst, die es neulich mit IOS6-Geräten gab - die sind schon lange behoben, das Problem waren alte Geräte, für die es kein aktuelles LCOS gibt.
- Ist es bei Public Spot möglich im Voraus Voucher zu generieren und diese
ausgedruckt bereitzulegen? (kostenloser Zugang)
Ich denke mal schon (habe mich mit den Wizards aber schon länge rnicht mehr befaßt).
- Ist es möglich, für Stammgäste Voucher zu erstellen die keine
Zeit-Limitierung haben? (1 Voucher für längere Zeit)
Zur Not editierst Du die Einträge in der RADIUS-Benutzertabelle nachher manuell ;-)
- Brauche ich einen AP-Controller um mein Vorhaben umzusetzen?
Nein, die Option kann auch lokal auf einem AP laufen. Du hast dann aber die Beschränkung auf 64 Accounts. Eine unlimitierte Option gibt's nur für WLCs.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Keyboy
Beiträge: 63
Registriert: 23 Mär 2012, 20:03

Beitrag von Keyboy »

Wow, schonmal Vielen Dank für die Antworten.

Zu den 64 Accounts: Sind damit 64 aktive Nutzer gemeint, oder 64 "Voucher", egal ob aktiviert oder deaktiviert?

RADIUS-Server ist im AP integriert oder nicht?

Danke nochmals!

Gruß
Keyboy
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Zu den 64 Accounts: Sind damit 64 aktive Nutzer gemeint, oder 64 "Voucher", egal ob aktiviert oder deaktiviert?
Letzteres. Die Anzahl der Benutzeraccounts im RADIUS-Server ist limitiert.
RADIUS-Server ist im AP integriert oder nicht?
Der ist in allen LANCOM-APs drin.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Keyboy
Beiträge: 63
Registriert: 23 Mär 2012, 20:03

Beitrag von Keyboy »

Wenn ein Zeit-Voucher abgelaufen ist, ist der Account dann automatisch gelöscht?

Also dass der "Slot" von den 64 danach wieder frei ist?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Wenn ein Zeit-Voucher abgelaufen ist, ist der Account dann automatisch gelöscht?
Wenn Du das so einstellst, ja.

Gruss Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Keyboy
Beiträge: 63
Registriert: 23 Mär 2012, 20:03

Beitrag von Keyboy »

Interpretiere es also so, dass es möglich ist.

Gut, dann denke ich dass ich meine Hotspot-Lösung gefunden habe.

Danke an dich alf29.

Gruß
Keyboy
Keyboy
Beiträge: 63
Registriert: 23 Mär 2012, 20:03

Beitrag von Keyboy »

Nabend,

seit heute läuft dann auch bei mit der L321agn mit Public Spot Optionen. Mir sind einige "Unstimmigkeiten" aufgefallen wo ich gerne eure Meinung zu hätte.

1.) Loginseite ist nur sichtbar, wenn Management => Admin => HTTP/HTTPS Zugriffsrechte für WLAN freigegeben sind? (ich meine ist logisch, allerdings verwunderlich dass es unter "Admin" steht)

2.) iOS / Smartphone Nutzer bekommen beim ersten Login "Login fehlgeschlagen" als Meldung, beim zweiten Mal funktioniert alles problemlos, bekanntes Problem oder Fehlkonfiguration?

3.) Erstellte Wizzard-Voucher tauchen nicht unter Public Spot => Benutzer auf, sondern unter RADIUS-Server? (Funktionieren tut es ja alles, nur hätte ich die Auflistung der User wo anders erwartet)

4.) Beim Download einer Template-Vorlage bekomme ich einen Fehler, dass entweder die POST-Daten nicht richtig wären oder das Gerät nicht genug Speicher besitzt. Kennt jemand diesen Fehler?

Ich danke euch erneut vielmals im Voraus für eure Mühen

Gruß
Keyboy
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
1.) Loginseite ist nur sichtbar, wenn Management => Admin => HTTP/HTTPS Zugriffsrechte für WLAN freigegeben sind? (ich meine ist logisch, allerdings verwunderlich dass es unter "Admin" steht)
Korrekt, die Login-Seiten sind technisch Teil der Geraete-WEBconfig, und wenn Du den Zugang zur WEBconfig global abklemmst, gehen die eben auch nicht mehr. Du kannst aber den Zugriff auf die Login-Seiten einschraenken.
3.) Erstellte Wizzard-Voucher tauchen nicht unter Public Spot => Benutzer auf, sondern unter RADIUS-Server? (Funktionieren tut es ja alles, nur hätte ich die Auflistung der User wo anders erwartet)
Die Benutzerkonten werden im RADIUS-Server verwaltet. Den braucht man fuers Accounting ohnehin und so ist es auch einfacher, die Datenbank anderen Geraeten zur Verfuegung zu stellen. Des weiteren sind diverse Abrechnungsformen wie Volumen/Zeitbudgets nur mit den Konten im RADIUS-Server realisierbar. Die Benutzertabelle im Public-Spot-Modul selber ist nur noch 'Legacy' und ist nur noch aus Kompatibilitaetsgruenden da.
4.) Beim Download einer Template-Vorlage bekomme ich einen Fehler, dass entweder die POST-Daten nicht richtig wären oder das Gerät nicht genug Speicher besitzt. Kennt jemand diesen Fehler?
Hattest Du denn vorher mal Templates hochgeladen? Die im Geraet eingebauten Default-Seiten lassen sich nicht herunterladen, da sie im Geraet nicht als HTML-Dateien vorliegen.

Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen.

Gruss Alfred
Keyboy
Beiträge: 63
Registriert: 23 Mär 2012, 20:03

Beitrag von Keyboy »

Hi alf29,

Danke für die Antworten, scheinen sinnig.

Zu den Templates: Nein, habe vorher noch keine hochgeladen, wollte aber die aktuellen haben damit ich diese bearbeiten kann.

In der Knowledgebase von Lancom sind (meinen Augen nach) nur "veraltete?" Templates, die auf dem Gerät liegen sehen aktueller aus.

Deshalb hätte ich diese gerne runtergeladen, aber dann muss ich es irgendwie anders lösen, wird schon.

Danke nochmals an alle für die Hilfe.

Gruß
Keyboy
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Beitrag von Bernie137 »

Hi,
In der Knowledgebase von Lancom sind (meinen Augen nach) nur "veraltete?" Templates, die auf dem Gerät liegen sehen aktueller aus.
In der Tat, ich suche auch gerade aktuelle Templates und finde nur diese hier https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/EE8A ... enDocument Leider sind diese nicht die aktuellen. Ich möchte gerne den Voucher Ausdruck anpassen, aber da gibt es neue Variablen, die es im alten Template nicht gibt.

Kann mir das wer mailen?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Re: Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Beitrag von Pothos »

Was soll es denn da für neue Variablen geben?
Da ist doch alles drin was man braucht und den Rest muss man sich selber so designen wie man es gerne hätte.
Aktuellere Templates gibt es so nicht.
Gruß
Pothos
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Beitrag von Bernie137 »

Da ist nur drinnen:

SSID: pbelem ssid
User: pbelem userid
Passwort: pbelem password
Gültig: pbelem accountend -> ist eine Art Summe von Schriftzug "Gültig bis/Valid until:" + dem entsprechenden Wert + Wert Ticket Dauer
Kommentar: pbelem comment -> bringt nun eigene Variablen, die man über WEBconfig vorher angelegt hat, z.B. Name, Zimmer

Neu ist:
SSID
User
Passwort
Gültig bis
Dauer
Name
Zimmer

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Re: Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Beitrag von Pothos »

Die anderen "Variablen" gibt es nicht als pbelem zum selber sortieren. Es gibt nur die, die du bereits als "Da ist nur drinnen" aufgezählt hast.
Gruß
Pothos
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Mehrere Fragen zum Thema L321agn mit Public Spot

Beitrag von Bernie137 »

Die anderen "Variablen" gibt es nicht als pbelem zum selber sortieren
Gut OK, dann hätte ich nur gerne gewusst, wie es im neuen Template von der Formatierung her gelöst wurde? Ich habe mal die vermeintliche virtuelle Tabelle eingezeichnet. Meine Vermutung war, dass der rechte Teil eigene Variablen sind. Nun ist es aber so, dass alles was in den 4 Zellen steht die Variable liefert. Wie bekomme ich es nun hübsch, dass das was nach dem Doppelpunkt kommt in die rechte Spalte wandert? Das hätte ich mir gerne aus einer neuen Vorlage abgeschaut ;) Mache ich alles in eine Zelle, sieht es nicht anders aus wie unten gezeigt...
Vorlage vom LCOS884
Voucher_LCOS884.jpg
Und hier am gleichen Rechner, gleicher Browser mit der Vorlage, die es zum Download gibt:
"alte Vorlage" im LCOS884 nach Upload
Voucher_alteVorlage.jpg
vg Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
Antworten