Hallo
Ich will meinen alten AP L-452agn gegen einen L-822 tauschen.
Es sind verschieden FW Stände drauf-
der 452 hat die 10.20...
der 822 hat die 10.40...
Ich wollte vom 452 ein Script erstellen, evtl. einige Sachen löschen und im neuen einspielen.
So weit so gut.
Jetzt so ein Gedanke.
Wird bei dem Versionsupgrade Einstellungen konvertiert?
Kann ich das Script in die aktuelle FW importieren oder sollte ich im neuen Gerät lieber einen downgrade auf die gleiche Version machen?
Danach ein Reset, Script einspielen und wieder Upgrade auf 10.40.?
Migration von L-452-dual auf L-822 bei versch. FW Ständen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Migration von L-452-dual auf L-822 bei versch. FW Ständen
Hallo hubiuwe,
also zunächst möchte ich zwar kein Öl ins Feuer gießen, aber:
Im Vergleich zwischen L-322agn und L-452agn gab es folgende Verbesserungen:
- bessere Ausleuchtung in Bereichen, die schwierig zu versorgen sind
- höhere Stabilität der WLAN-Verbindungen durch Stütz-Stream
- dadurch auch höherer Durchsatz
Ich würde nie mehr von einem 3-Stream AP auf einen 2-Stream-AP zurück wollen. Somit würde für mich als Ersatz der L-452agn einzig und allein die L-170x-Serie in Frage kommen. Alles andere wäre eine Verschlechterung in allen relevanten Disziplinen.
Gruß
fildercom.
also zunächst möchte ich zwar kein Öl ins Feuer gießen, aber:
Dir ist schon bewssut, dass der "alte" L-452agn ein 3-Stream-AP ist, der L-822 hingegen nur ein 2-Stream-AP. Somit performt der "alte" in manchen Disziplinen durchaus besser als der "neue". Ich hatte hier jahrelang mehrere L-322agn im Einsatz (ebenfalls 2-Stream-APs) und habe diese dann durch L-452agn ersetzt. Beide können "nur" 802.11abgn und noch kein 802.11ac.hubiuwe hat geschrieben: 16 Jun 2020, 11:51 Ich will meinen alten AP L-452agn gegen einen L-822 tauschen.
Im Vergleich zwischen L-322agn und L-452agn gab es folgende Verbesserungen:
- bessere Ausleuchtung in Bereichen, die schwierig zu versorgen sind
- höhere Stabilität der WLAN-Verbindungen durch Stütz-Stream
- dadurch auch höherer Durchsatz
Ich würde nie mehr von einem 3-Stream AP auf einen 2-Stream-AP zurück wollen. Somit würde für mich als Ersatz der L-452agn einzig und allein die L-170x-Serie in Frage kommen. Alles andere wäre eine Verschlechterung in allen relevanten Disziplinen.
Wenn du trotzdem noch den L-452agn durch den L-822agn ersetzen willst, dann mach auf diesem ein Downgrade auf dieselbe Version, spiele die Config per Script ein und mache danach wieder ein Firmware-Upgrade. Das klappt am zuverlässigsten. Zur Not kannst du dir auch die Fehler beim Einspielen des Scripts anzeigen lassen (den Befehl dafür kenne ich aber auch nicht auswendig, müsste eventuell im Forum über eine Suche zu finden sein).hubiuwe hat geschrieben: 16 Jun 2020, 11:51 Kann ich das Script in die aktuelle FW importieren oder sollte ich im neuen Gerät lieber einen downgrade auf die gleiche Version machen?
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: Migration von L-452-dual auf L-822 bei versch. FW Ständen
hi,
Gruß hyperjojo
fildercom hat geschrieben: 21 Jun 2020, 11:32Zur Not kannst du dir auch die Fehler beim Einspielen des Scripts anzeigen lassen (den Befehl dafür kenne ich aber auch nicht auswendig, müsste eventuell im Forum über eine Suche zu finden sein).
Code: Alles auswählen
show script
Re: Migration von L-452-dual auf L-822 bei versch. FW Ständen
Perfekt, danke dir sehr herzlich. Vielleicht kann ich mir das auch mal merken

Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F