Hallo,
ich setzte einen WLC mit mehreren APs der LN Serie ein.
Mir ist aufgefallen dass die LN Serie anscheinend abgekündigt ist bzw. die meisten nicht mehr zu kaufen sind.
Ein testweise gekaufter LX AP scheint Out of the Box zu funktionieren in Verbindung mit dem WLC.
Wie ist die Erfahrung wenn LN und LX Geräte gemischt werden an einem Standort. Also wenn sie sich untereinander sehen?
Funktioniert das Roaming oder gibt es andere Probleme?
Mischen von LX und LN APs
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Mischen von LX und LN APs
WLC mit CAP-WAP oder ohne? Ich vermute, die LX können kein CAP-WAP. Das ist für mich einer der Gründe für LANCOM. Keine Switche Konfigurieren, keine überholten MAC-Tabellen, super schnelles Roaming, etc.
Ich setze in neuen Installationen kein LANCOM für WLAN mehr ein. In den Alten kommen notfalls gebrauchte Accesspoints rein.
Ich setze in neuen Installationen kein LANCOM für WLAN mehr ein. In den Alten kommen notfalls gebrauchte Accesspoints rein.
Re: Mischen von LX und LN APs
Natürlich können die LX APs CAP-WAP und WLC-Tunnel. Auch der Mischbetrieb mit LCOS funktioniert.tobiasr hat geschrieben: 16 Mär 2023, 20:02 WLC mit CAP-WAP oder ohne? Ich vermute, die LX können kein CAP-WAP. Das ist für mich einer der Gründe für LANCOM. Keine Switche Konfigurieren, keine überholten MAC-Tabellen, super schnelles Roaming, etc.
Ich setze in neuen Installationen kein LANCOM für WLAN mehr ein. In den Alten kommen notfalls gebrauchte Accesspoints rein.
Nach unserer Erfahrung die auch die Reichweite insbesondere der LX-6400 besser als die der LN-1700.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Mischen von LX und LN APs
Kann ich so bestätigen.tstimper hat geschrieben: 16 Mär 2023, 21:58Natürlich können die LX APs CAP-WAP und WLC-Tunnel. Auch der Mischbetrieb mit LCOS funktioniert.tobiasr hat geschrieben: 16 Mär 2023, 20:02 WLC mit CAP-WAP oder ohne? Ich vermute, die LX können kein CAP-WAP. Das ist für mich einer der Gründe für LANCOM. Keine Switche Konfigurieren, keine überholten MAC-Tabellen, super schnelles Roaming, etc.
Ich setze in neuen Installationen kein LANCOM für WLAN mehr ein. In den Alten kommen notfalls gebrauchte Accesspoints rein.
Nach unserer Erfahrung die auch die Reichweite insbesondere der LX-6400 besser als die der LN-1700.
Viele Grüße
ts
Re: Mischen von LX und LN APs
Bezüglich der Reichweite muss ich bei den LX-6400 sowie den LX-6500 Jazz definitiv Recht geben.
An sich lassen sich die LCOS-APs auch mit den LX-APs im Mischbetrieb verwenden, das habe ich so bei mir auch im Einsatz.
Dafür gibt es bei den LX-APs noch einige Kinderkrankheiten und diese sind schlicht und einfach nicht ganz so flexibel wie die LCOS-APs, welche ja im Prinzip im Gegensatz zu den LX eigentlich ein Router mit WLAN-Karte sind.
Meine persönliche Empfindung ist, dass die LX-Modelle eher mit dem Fokus der LMC konzeptioniert sind und weniger als Stand-Alone oder mit einem WLC-Controller.
An sich lassen sich die LCOS-APs auch mit den LX-APs im Mischbetrieb verwenden, das habe ich so bei mir auch im Einsatz.
Dafür gibt es bei den LX-APs noch einige Kinderkrankheiten und diese sind schlicht und einfach nicht ganz so flexibel wie die LCOS-APs, welche ja im Prinzip im Gegensatz zu den LX eigentlich ein Router mit WLAN-Karte sind.
Meine persönliche Empfindung ist, dass die LX-Modelle eher mit dem Fokus der LMC konzeptioniert sind und weniger als Stand-Alone oder mit einem WLC-Controller.
1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500