Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
wir haben seit einigenv Tagen eine AVm Fritzbox WLAn gegen den AP L-321AGN am selben Standplatz ausgetauscht. Bei dem L-321AGN wurden 2 WLAN Netzwerke Hotspot und Intranetzugang eingerichtet. Neueste Firmeware haben wir ebenfalls installiert. Trotzdem ist die WLAN Signalstärke um einiges schlechter gegenüber der Fritzbox obwohl am gleichen Standort aufgebaut. Die Fritzbox hatte keine beweglichen Antennen.
An was kann dies liegen?
Gruß
Albert
wir haben seit einigenv Tagen eine AVm Fritzbox WLAn gegen den AP L-321AGN am selben Standplatz ausgetauscht. Bei dem L-321AGN wurden 2 WLAN Netzwerke Hotspot und Intranetzugang eingerichtet. Neueste Firmeware haben wir ebenfalls installiert. Trotzdem ist die WLAN Signalstärke um einiges schlechter gegenüber der Fritzbox obwohl am gleichen Standort aufgebaut. Die Fritzbox hatte keine beweglichen Antennen.
An was kann dies liegen?
Gruß
Albert
-
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo Daniel Albert,
die Lancom APs sind wesentlich schwächer als Fritz!Box, TP Link etc. Musst du mit leben oder durch eine externe Antenne das Signal richten um ein paar 10 Meter zu gewinnen.
Ansonsten kannst du ein paar Meter rausholen, indem du unter physikalische WLAN Einstellungen den Antennengewinn von default 3 auf 0 senkst.
Gruß Dr.Einstein
die Lancom APs sind wesentlich schwächer als Fritz!Box, TP Link etc. Musst du mit leben oder durch eine externe Antenne das Signal richten um ein paar 10 Meter zu gewinnen.
Ansonsten kannst du ein paar Meter rausholen, indem du unter physikalische WLAN Einstellungen den Antennengewinn von default 3 auf 0 senkst.
Gruß Dr.Einstein
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo Daniel Albert,
ich würde ggf. noch prüfen, ob der gleiche Funkkanal/Frequenzband wie vorher verwendet wird und mit welcher brutto Übertragungsrate die Clients sich einbuchen, war es vorher eine höhere Übertragungsrate am gleichen Client?
vg Bernie
ich würde ggf. noch prüfen, ob der gleiche Funkkanal/Frequenzband wie vorher verwendet wird und mit welcher brutto Übertragungsrate die Clients sich einbuchen, war es vorher eine höhere Übertragungsrate am gleichen Client?
vg Bernie
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
es geht nicht um die Übertragungsrate sondern die Signalstärke. Im 2ten Stock hatten wir zuvor noch 2-3 Balken auf einen Android, jetzt nur noch den kleinen Punkt. Muss ich die Antennen besonders ausrichten oder was ist da los.Ich verstehe das nicht !! Kann man die Signalstärke ändern ??
es geht nicht um die Übertragungsrate sondern die Signalstärke. Im 2ten Stock hatten wir zuvor noch 2-3 Balken auf einen Android, jetzt nur noch den kleinen Punkt. Muss ich die Antennen besonders ausrichten oder was ist da los.Ich verstehe das nicht !! Kann man die Signalstärke ändern ??
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
vg Bernie
Schon klar. Aber es verrät u.U. ob n-Draft benutzt wird oder nicht. Und durch die Decke ist es auch ein Unterschied ob 2,4Ghz (besser) oder 5GHz (schlechter).es geht nicht um die Übertragungsrate sondern die Signalstärke.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo ihr 2,
ich würde gern zuerst den Weg von Dr.Einstein versuchen und wenn das nicht hilft den von Bernie137.
Ich habe noch richtig Probleme den sinn der Menüstruktur von LanCom zu verstehen. Wo kann ichen den Wert von 0 auf 3 verstellen ?
Gruß Daniel
ich würde gern zuerst den Weg von Dr.Einstein versuchen und wenn das nicht hilft den von Bernie137.
Ich habe noch richtig Probleme den sinn der Menüstruktur von LanCom zu verstehen. Wo kann ichen den Wert von 0 auf 3 verstellen ?
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hey Daniel Albert,
klingt nach WebOberfläche:
Gehe auf Konfiguration - WirelessLAN - Allgemein - Physikalische WLAN Einstellungen - Antennengewinne von 3 auf 0.
Dadurch verstärkt der Lancom seine Sendeleistung, weil er aufgrund der gesetzlichen Berechnungen denkt, er hätte keinen Antennengewinn. Aber wie gesagt, zufrieden wirst du damit nicht sein, wenn du vorher was AVM artiges hattest und ausschließlich die Signalstärke / Datenrate vergleichst.
Gruß Dr.Einstein
klingt nach WebOberfläche:
Gehe auf Konfiguration - WirelessLAN - Allgemein - Physikalische WLAN Einstellungen - Antennengewinne von 3 auf 0.
Dadurch verstärkt der Lancom seine Sendeleistung, weil er aufgrund der gesetzlichen Berechnungen denkt, er hätte keinen Antennengewinn. Aber wie gesagt, zufrieden wirst du damit nicht sein, wenn du vorher was AVM artiges hattest und ausschließlich die Signalstärke / Datenrate vergleichst.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
Ok habe ich gefunden. Aktuell spielt die Datenrate keine große Rolle da das Wlan aktuell nur für Handys und für einen EDV Laptop genutzt wird. Alle relevanten Computer sind per Lan verbunden.
Danke
Werde es mal ausprobieren. Verstehe nur nicht warum Lancom hier eine schlechter Empfangsqualität liefert.
Gruß Danie
Ok habe ich gefunden. Aktuell spielt die Datenrate keine große Rolle da das Wlan aktuell nur für Handys und für einen EDV Laptop genutzt wird. Alle relevanten Computer sind per Lan verbunden.
Danke
Werde es mal ausprobieren. Verstehe nur nicht warum Lancom hier eine schlechter Empfangsqualität liefert.
Gruß Danie
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
also die Sendeleistung hat sich nur gering verbessert. Denke ihr habt recht. Ich muss mir mal anschauen welcher Kanal usw. genutzt wird auch ob ich Störsignale auf diesem habe.
Wo kann ich dies am besten auslesen ? Gibt es die Möglichkeit eine Übersicht aller Kanäle und deren Störsignale über die Oberflächen von Lancom zu bekommen ?
Was wäre wenn ich die beiden Antennen geben 7dbI antennen austausche.
Lancom wäre folgende Antenne - O-360AG
gibt es auch anderen Hersteller mit RSMA Anschluss die man dafür empfehlen könnte ?
Gruß Daniel
also die Sendeleistung hat sich nur gering verbessert. Denke ihr habt recht. Ich muss mir mal anschauen welcher Kanal usw. genutzt wird auch ob ich Störsignale auf diesem habe.
Wo kann ich dies am besten auslesen ? Gibt es die Möglichkeit eine Übersicht aller Kanäle und deren Störsignale über die Oberflächen von Lancom zu bekommen ?
Was wäre wenn ich die beiden Antennen geben 7dbI antennen austausche.
Lancom wäre folgende Antenne - O-360AG
gibt es auch anderen Hersteller mit RSMA Anschluss die man dafür empfehlen könnte ?
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
habe jetzt mit einen Techniker gesprochene lancom hat hier nichts passendes im Portfolio. jetzt ,eine Frage zum Aufwand. ich habe an dem lancom L321 2 wlan Netzwerke aufgebaut einmal hotspot mit intranetzugang und einmal nur gastzugang rein Internet. wenn ich jetzt diesen ap noch einmal
kaufen und in der 2ten Etage aufbaue muss ich das gleiche noch einmal einstellen sprich ich habe dann jeweils 2 mal gastzugang und hotspot im Netz oder gibt es da eine andere einfachere Lösung. Im Grunde möchte ich ja nur eine bessere Abdeckung erreichen.
Gruß daniel
habe jetzt mit einen Techniker gesprochene lancom hat hier nichts passendes im Portfolio. jetzt ,eine Frage zum Aufwand. ich habe an dem lancom L321 2 wlan Netzwerke aufgebaut einmal hotspot mit intranetzugang und einmal nur gastzugang rein Internet. wenn ich jetzt diesen ap noch einmal
kaufen und in der 2ten Etage aufbaue muss ich das gleiche noch einmal einstellen sprich ich habe dann jeweils 2 mal gastzugang und hotspot im Netz oder gibt es da eine andere einfachere Lösung. Im Grunde möchte ich ja nur eine bessere Abdeckung erreichen.
Gruß daniel
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Du kannst beide per WLAN mit einer Punkt-zu-Punkt Verbindung verbinden.
Dann brauchst du die PublicSpot Option nur am ersten AP.
Dann brauchst du die PublicSpot Option nur am ersten AP.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo,
ja da muss ich mir noch einmal genau drüber Gedanken machen wie das gehen soll. Denke es würde Sinn machen den Router 1781A-4G als WLC laufen zu lassen und auch als PublicSpot oder ?? Dann kann ich doch die beiden WLAN Router von ihm aus steuern ?
Gruß Daniel
ja da muss ich mir noch einmal genau drüber Gedanken machen wie das gehen soll. Denke es würde Sinn machen den Router 1781A-4G als WLC laufen zu lassen und auch als PublicSpot oder ?? Dann kann ich doch die beiden WLAN Router von ihm aus steuern ?
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13 Mai 2014, 12:04
Re: Mittelmäßige Signalstärke bei Lancom L-321AGN
Hallo laut Support brauche ich das alles nicht sondern muss nur am Router die beiden Netzwerke für WLAn Gast und Intranetzugang definieren und die WLAN Netze per VLAN konfigurieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
MFG
Albert
MFG
Albert