MSTP auf L54ag/dual

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

MSTP auf L54ag/dual

Beitrag von vebis »

Hallo,

die Lancoms unterstützen ja 802.1q. Nun will ich STP nutzen, aber es sind nicht auf allen Links die selben VLANs definiert. Nun soll aber nicht deswegen der ganze Zweig wegfallen, nur weil da ein VLAN fehlt. Kann das LCOS mehrere STP-Instanzen und damit mehrere Bäume verwalten ala MSTP? Oder gibt es einen "Hack" um mit MSTP klarzukommen (abgsehen von den Fallbackmöglichkeiten die MSTP bietet)?

Konnte nix im Datenblatt finden. Welchen 802.1d und 802.1q Standard hat das LCOS implementiert? Ist es der 2003er Standard für 802.1q?
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

hmm, hat wohl noch niemand probiert, ob das LCOS das bringt.
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

LCOS unterstützt nur RSTP (gemäß 802.1D-2004), und das ist
'VLAN-agnostisch'. Es wird nur ein Spanning Tree berechnet,
und der gilt für Pakete aus allen VLANs. RSTP-Pakete selber
sind Bridge-PDUs und werden selber deshalb nicht getaggt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

okay danke für die Info.

-vebis
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Antworten