Nach Stromausfall L-321agn nicht mehr konfigurierbar

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Nach Stromausfall L-321agn nicht mehr konfigurierbar

Beitrag von Pauli »

Hallo Zusammen,

ich habe bei einem Kunden einige L-321agn stehen und nun gibt es nach einem ganz kurzen Stromausfall plötzlich Probleme mit einem.

Problem ist, dass ich nicht Vorort bin und auch nicht auf die schnelle Vorort sein kann. Aber hier zu dem Verhalten:

- LED's blinken, sprich Gerät ist prinzipiell mal AN
- Gerät reagiert ganz normal auf einen Ping (von mir vergebene IP)
- in LanConfig geht die Prüfung schief und Gerät steht auf 'keine Antwort'
- Telnet, HTTP etc. bringt auch nichts
- Neustart habe ich schon machen lassen (Stecker raus und rein) bringt aber auch keine Veränderung

Hat jemand eine Idee was los sein könnte bzw. was ich noch remote machen könnte?

Danke, Pauli
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

kommst Du remote auf ein anderes LANCOM in diesem Netz? Dann probier mal ob Du per ll2m auf den AP kommst.
Konsole auf dem erreichbaren LANCOM oeffnen und mit "ll2mdetect" nach erreichbaren Geraeten suchen.
Wenn der AP dort angezeigt wird, kannst Du mit "ll2mexec user:passwort@MAC-address" auf die Konsole des 2. LANCOM verbinden.

Hier auch noch die Hilfe zum ll2m:

> ll2mexec -?
Usage: ll2mexec <options> [user[:password]@]address <command...>
Options: -?, -h: print this help
-i <name>: specify (W)LAN interface to use
-v <1...4094>: set VLAN to be used (only on devices with VLAN support)



Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Hi Louis,

vielen Dank für den schnellen Tipp und noch schöner ich komme drauf: Zwar nicht von einem anderen AP aber vom Router (alle im gleichen Netz!).

Den Befehl kannte ich noch gar nicht kommt gleich mal in mein Evernote!!!

Was mache ich nun am Besten um zu schauen was da schief ist?

Danke, Pauli
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich wuerde zuerst mal die Konfiguration pruefen, ob da ggf. irgendetwas nicht mehr so konfiguriert ist wie in der urspruenglichen Konfiguration.
Ausserdem wuerde ich auf jeden Fall noch mal einen Kaltstart machen. Wer weiss ob vor Ort tatsaechlich der richtige AP neugestartet worden ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

In der Konfig sehe ich mit Sysinfo als IP, Netz etc. 0.0.0.0, sprich er hat die Konfig offensichtlich nicht mehr!

Kaltstart wurde definitiv gemacht.

Pauli
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das "Binding" kannst Du auf der Konsole mit "show bind" pruefen. Wenn da tatsaechlich keine IP mehr vergeben ist, kannst Du diese ja erst mal manuell setzen und dann eine Backup-Konfig einspielen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Mit show bind zeigt er noch die korrekte IP an, die ich ja auch pingen kann!

Vielen Dank für deine Unterstützung!!!

Pauli
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Beitrag von Pothos »

Hi,

ll2m ist eigentlich DER Befehl wenn man sich mal wieder durch irgendwelche VLAN Spielerei abgeschnitten hat und beispielsweise APs in der Zwischendecke verbaut sind, diese wieder erreichbar zu machen ohne alles aufzureißen :wink:.

Hier noch eine etwas ausführlichere Beschreibung von ll2m aus der LANCOM Knowledgebase: Klick mich!

Gruß
Pothos
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Ich vermute mal der AP hat seine Default Route nicht mehr die AP's sind für ein Gastnetz und sprechen nur mit dem Router. Diesen habe ich so konfiguriert, dass ich via Server und Router in das Netz komme um die Dinger zu verwalten!

Wollte schon via TFTP ein Backup einspielen, aber AP kommt nicht in das Netz mit dem Server! Klar wenn er die Route nicht kennt.

Wie kann ich dies via Telnet gerade ziehen? Kenne mich leider mit den Befehlen gar nicht aus.


Danke, Pauli
Benutzeravatar
Pothos
Moderator
Moderator
Beiträge: 366
Registriert: 09 Feb 2012, 10:26
Wohnort: Jülich

Beitrag von Pothos »

Hi,

Code: Alles auswählen

root@LC_L-315agn:/
> cd /Setup/IP-Router/IP-Routing-Table/

root@LC_L-315agn:/Setup/IP-Router/IP-Routing-Table
> l

IP-Address       IP-Netmask       Rtg-tag  Peer-or-IP        Distance  Masquerade  Active   Comment
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0      255.255.0.0      0        0.0.0.0           0         No          Yes      block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0       255.240.0.0      0        0.0.0.0           0         No          Yes      block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0         255.0.0.0        0        0.0.0.0           0         No          Yes      block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0        224.0.0.0        0        0.0.0.0           0         No          Yes      block multicasts: 224-255.x.y.z

root@LC_L-315agn:/Setup/IP-Router/IP-Routing-Table
> set 192.168.123.0 255.255.255.0 0 192.168.0.254 0 no yes
set ok:
IP-Address       IP-Netmask       Rtg-tag  Peer-or-IP        Distance  Masquerade  Active   Comment
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
192.168.123.0    255.255.255.0    0        192.168.0.254     0         No          Yes
Gruß
Pothos
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Danke!

Route zum Router ist noch drin, also warum kann Ihn LanConfig nicht mehr ansprechen?

Vom betroffenen AP geht kein Ping außer zu sich selbst, auch nicht zu Geräten im selben Segment, sprich anderer AP!

Pauli
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Jemand noch ein Tipp, wie ich das Ding wieder hin bekomme?

Danke, Pauli
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wenn die Konfiguration im Flash jetzt "durcheinander" ist, bleibt Dir wohl nichts anderes uebrig, als das Geraet zu reseten und eine Sicherung einzuspielen.



Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pauli
Beiträge: 412
Registriert: 06 Mär 2006, 15:49

Beitrag von Pauli »

Danke, dann muss ich doch dort hinfahren!

Dachte ich bekomme die Konfig irgendwie wieder auf das Teil drauf ...

Pauli
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

gibt es denn keinen DHCP Server dort? Wenn Du das Geraet zuruecksetzt, dann bekommt es ja ein Adresse zugewiesen und Du kannst die alte Konfig wieder einspielen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten