Hallo,
welche Netto-Datenrate wird mit dieser Konfiguration erreicht werden? Zwischen beiden Punkten besteht volle Sichtverbindung, Fresnelzone ist frei. Es werden Projektdateien verschickt die rund 50-100mb groß sind. Da wären um die 100mbit Übertragung ganz vorteilhaft. Das installierte VPN (16000er mit 1 mbit up) ist einfach viel zu langsam. Wie sieht es mit Störeinflüssen von Regen, Schnee und Nebel aus? Im Winter schneit es doch sehr sehr häufig in unserer Region. Gibt es überhaupt alternativen in diesem Preisbereich bzw soll etwas anderes angeschafft werden?
Viele Grüße
Kalista
Netzwerk über 2,1km mit 2xOAP-310agn und O-D9a Antennen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Lippert-IT
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Mär 2011, 21:52
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
hi, mit den Dingern machst du nichts verkehrt zwecks wetter! Lancom sagt in der Theorie 1 Km 300 Mbit bei 2,1 km sollte man ja halbieren
Mal ganz ehrlich 100 Mbit wirds nicht ganz werden. Auf den Kalkulator kannst du dich nicht ganz verlassen ist aber eine gute Referenz. Würde aber trotzdem behaupten das mehr als 80 MBit nicht drinn sind. Ich baue viele Richtfunkstrecken auf und habe eine die über 12 km geht, benutze bei der noch den guten alten L-54ag da dieser mir die 108 mbit noch einstellen lässt (ist mit den n modulen nicht mehr möglich) auf der strecke habe ich 36 mbit ! Ich hate mal einen Test gemacht auf einer 1,3 km langen Strecke auch nichts in weg. Wollte meine 108 durch die 300 ersetzen musste dann aber feststellen das diese nicht wirklich schneller war, der lanmonitor sagte mir dauernt 280 mbit aber mehr als 5 MB/s habe ich nicht rüberbekommen ca. 50 mbit. war sehr enttäuschend. obs regnet oder schneit oder sogar dicker neben die sicht behindert gute werte hast du trotzdem da die dinger sich selbst regulieren sei es hitze oder kälte. du kannst vllt. bei den antennen pech haben das sich eine eisschicht bildet (antenne in windrichtung bei niesel und frost) aber sonst hatte ich wegen wetter noch nie ein problem 


Rund ums Thema WLan mit Lancom & Co. siehe www.lippert-it.com