Netzwerkstecker für OAP-321?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
X-Strom
Beiträge: 41
Registriert: 15 Mai 2014, 19:02

Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von X-Strom »

Hallo,

ich montiere regelmäßig für einen Kunden OAP-321 (mittlerweile dürften so ca. 30 Stück in den verschiedenen Niederlassungen hängen).
Der Kunde hat Hallen und Außenbereiche mit LKW- und Stapler-Verkehr, deswegen fiel die Wahl auf dieses Modell (ich war an der Entscheidung nicht ganz unbeteiligt, Provisonszahlungen bitte auf mein Konto 8) )

Problem:
Das im Lieferumfang befindliche Netzwerkkabel ist zu lang.
Wir reizen die Maximallänge der Netzwerkstrecke oft fast voll aus, da sind 15m unnützes Kabel schlecht.
Wir montieren daher immer direkt neben dem OAP eine strahlwasserdichte, staubdichte Abzweigdose, in welcher das Netzwerkkabel zum PoE Switch auf einer modularen Cat6A Buchse endet.
Dann wird das Originalkabel gekappt und ein feldmontierbarer RJ45 Stecker darauf gesetzt, die Verbindung erfolgt also sicher und geschützt in der Abzweigdose.

Warum montieren wir die Dose nicht einfach 15m vom OAP entfernt? - Weil das unübersichtlich wäre. Die Abnzweigdose bekommt eine fette laufende Nummer, auf den OAP kommt seine IP. Direkt nebeneinander montiert "passt" das einfach zur Vorstellung einer sauberen, übersichtlichen Installation.

Und wo ist das Problem?
Ich mag einfach nicht mehr 14m Kabel wegschmeißen und einen teuren feldkonf. Stecker in 8m Höhe mit frostigen Händen im Freien auf einer Arbeitsbühne stehend montieren.
Viel lieber wären mir passende Netzwerkkabel in 1m Länge.
Zur Not baue ich mir die vorab selber im Warmen.
Aber was ist das denn da für ein Stecker, den Lancom verbaut?
Wo bekomme ich den?
Die Verbindung muss dicht sein, das ist klar, daher kommt nur ein genau passender Stecker in Frage.

Also:
Wo gibt es diese Stecker, oder wo bekommt man fertige Kabel in 1m oder 2m Länge?
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 826
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

Netzwerkkabel kannst du doch in allen Längen im Fachhandel kaufen. LANCOM hat da nix besonderes. Wenn du die Stecker bzgl. der Entriegelung toll findest, auch diese gibts im Fachhandel.

Gruß hyperjojo
garfield0815

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von garfield0815 »

wiso kürtzt du das kabel erst vor ort ???

und nicht vorher im warmen :I)
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von Jirka »

Hallo hyperjojo,

es geht hier um einen Ethernet-RJ-45-Stecker mit Dichtung und Überwurfmutter vom OAP. Das ist kein Standard-Kabel aus'm Baumarkt.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 826
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von hyperjojo »

hi,

oh sorry, hatte da gar nicht drauf geachtet, dass es ein OAP ist :)

Gruß hyperjojo
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo X-Strom,
X-Strom hat geschrieben:Aber was ist das denn da für ein Stecker, den Lancom verbaut?
Wo bekomme ich den?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da ich den OAP-321 selbst noch nicht verbaut habe, aber der Netzwerkanschluss sieht folgendem System sehr ähnlich: http://shop.meconet.de/Gehaeuse/Montage ... 15542.html
Diese Ethernet-Durchführungen hatte ich früher immer für externe Gehäuse (Eigenumbauten: L-32x in Außengehäuse) verwendet und hatte damit recht gute Erfahrungen gemacht. Leider ist diese Konstruktion im montierten Zustand relativ lang (rd. 7 bis 10 cm), was manchmal störte. Aber sie lässt sich leicht wieder lösen und wieder schließen.
Bei dem relativ günstigen Preis kannst du ja mal einen Stecker bestellen und testen, ob das System zu dem verbauten Gewinde kompatibel ist.
Alternativ würde ich mal bei AixTeMa bzw. MartinW (hier im Forum) nachfragen. Vielleicht kann er dir da weiter helfen?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von martinw »

Sind ursprünglich mal auf Bitten von LANCOM ins Lieferprogramm aufgenommen worden, um /längere/ Kabel anfertigen zu können:

http://shop.aixtema.de/crimp-set-oap-54 ... ap-3g.html
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Martin,

da lag ich doch aber gar nicht so schlecht? Sieht mir doch identisch mit dem von mir vorgeschlagenem System aus.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von martinw »

LTW hat Dutzende Inkarnationen seiner IP67-Stecker. Meist identischer Korpus, aber verfügbar in Grob-, Fein-Gewinde und Bajonettausführung - keine Ahnung, ob die von Dir gezeigte Variante passt. Der ganz alte OAP ist übrigens auch LTW ;)
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Netzwerkstecker für OAP-321?

Beitrag von stefanbunzel »

martinw hat geschrieben:Meist identischer Korpus, aber verfügbar in Grob-, Fein-Gewinde und ...
Ach, mit genug Kraft wird das dann passend gemacht :D

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten