Newbie-Fragen: L54ag Installationsprobleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09 Jun 2006, 17:32
Newbie-Fragen: L54ag Installationsprobleme
Hi Lancomer.
versuche den l54ag zum laufen zu bringen. die umgebung: der accesspoint ist am switch, dsl-zugang macht ein bintec router - soll also nicht vom l54 kommen. das acer travelmate 804lci verbindet sich auch, aber dann geht nix mehr. kein ping, nix. laut travelmate sendet der client zwar pakete empfängt aber nix.
wie kann ich feststellen, dass der l54 zugriff auf das netzwerk hat?
was mach ich falsch?
wo sollte ich mal nachschaun?
bitte hilfe!!!
versuche den l54ag zum laufen zu bringen. die umgebung: der accesspoint ist am switch, dsl-zugang macht ein bintec router - soll also nicht vom l54 kommen. das acer travelmate 804lci verbindet sich auch, aber dann geht nix mehr. kein ping, nix. laut travelmate sendet der client zwar pakete empfängt aber nix.
wie kann ich feststellen, dass der l54 zugriff auf das netzwerk hat?
was mach ich falsch?
wo sollte ich mal nachschaun?
bitte hilfe!!!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09 Jun 2006, 17:32
Moin,henkel_1111 hat geschrieben:Ergänzungsfrage: Muss der Schlüssel (mein Laptop kann nur WEP) immer L+Mac-Adresse des L54 sein? Oder kann ich mir einen freien Schlüssel ausdenken???
da kannst Du selbstverständlich eintragen was Du möchtest. Wenn Du im Eingabefeld mal F1 drückst oder im Handbuch schaust, wirst Du sehen das HEX, ASCII, oder auch Passphrase gehen.
Vielleicht zum testen erstmal ohne Verschlüsselung.
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09 Jun 2006, 17:32
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09 Jun 2006, 17:32
Hi,henkel_1111 hat geschrieben:hallo alf,
als wep-schlüssel hab ich "L" + die mac-adresse des l54 eingetragen - per copy und paste auf ap und client. das sollte also stimmen... wo kann ich diese statistik abrufen?
es kann sein das der Client das nicht unterstützt. Trage mal per Hand einen 128bit WEP-Key ein. Am besten in HEX, also 26 stellige Zahl. Im Lancom dann nur 0x noch davor.
Das Log ist dort: http://IP-Adresse/config/1/3/46/
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09 Jun 2006, 17:32
Ich empfehle inzwischen wieder von Open auf SharedKey Authentifikation zu stellen da es bei den heute zur Verfügung stehenden Angriffsmöglichkeiten eh keinen Unterschied mehr macht.
Der Vorteil von SharedKey liegt aber darin das Newbies und Daus sich nicht mehr mit dem falschen Key anmelden können und dann rummeckern das nichts funktioniert.
Stattdessen bleiben sie solange gleich ganz draussen bis sie begriffen haben wie man den Key eingeben muss.
Der Vorteil von SharedKey liegt aber darin das Newbies und Daus sich nicht mehr mit dem falschen Key anmelden können und dann rummeckern das nichts funktioniert.
Stattdessen bleiben sie solange gleich ganz draussen bis sie begriffen haben wie man den Key eingeben muss.