Ich versuche grad meinen L-54g über no-ip.com über das Internet verfügbar zu machen. Mit der SuFu hab ich hier leider nichts gefunden.
Habe also den Assistenten im Lanconfig aufgerufen und dort folgende Angaben gemacht:
Anbieter: no-ip.com
Gegenstelle: meinen vorher konfigurierten ISP eingegeben
DNS auflösbarer Name: meine Domain bei no-ip.com in der Form "blabla.no-ip.com"
Benutzername: meinBenutzername
Passwort: meinPasswort
Offensichtlich scheint er aber nicht upzudaten. Wo kann ich nachschauen was da übermittelt wird oder woran es scheitert. Sind die Einträge so richtig, insbesondere mit der Beschreibung in Lanconfig bei "DNS auflösbarer Name",
konnte ich nicht wirklich was anfangen:
Geben Sie den Rechner und Domain des vollständigen Domainnamen (FQDN) an, für den Sie eine automatische DNS-Aktualisierung wünschen
hab also meine Domain eingetragen --> blabla.no-ip.com
No-ip.com aktualisiert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Dann hast Du Dir aber scheinbar nicht viel Muehe bei der Suche gegeben. Ich habe schon mal auf Anhieb dies gefunden http://www.lancom-forum.de/htopic,2045, ... trace.htmlch versuche grad meinen L-54g über no-ip.com über das Internet verfügbar zu machen. Mit der SuFu hab ich hier leider nichts gefunden.
Da steht schon mal wie man die Trace Funktionen nutzen kann um zu sehen was passiert.
Ja das ist nach Deiner Beschreibung soweit richtig eingetragen. Mach halt einen "trace # connact" und poste das Ergebnis mal hier.Offensichtlich scheint er aber nicht upzudaten. Wo kann ich nachschauen was da übermittelt wird oder woran es scheitert. Sind die Einträge so richtig, insbesondere mit der Beschreibung in Lanconfig bei "DNS auflösbarer Name",
konnte ich nicht wirklich was anfangen:
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Louis, erstmal danke für die Antwort. Hab das ganze nochmal neu eingetragen, jetzt funktionierts.
Wo und wie mache ich einen "trace # connect" ?? Habe bisher nur 08/15-Router konfiguriert.
Und wie kann ich das Webinterface des Routers auf einen bestimmten Port legen? Denn wenn ich jetzt eine Port 80 Weiterleitung über die Firewall mache, kann ich ja nicht mehr den Router ansprechen.
Wo und wie mache ich einen "trace # connect" ?? Habe bisher nur 08/15-Router konfiguriert.
Und wie kann ich das Webinterface des Routers auf einen bestimmten Port legen? Denn wenn ich jetzt eine Port 80 Weiterleitung über die Firewall mache, kann ich ja nicht mehr den Router ansprechen.
Moin,
SSH oder die serielle Schnittstelle erreicht.
unverschlüsseltes HTTP als auch SSL umstellen. Wenn
man den HTTP-Port auf 80 läßt und ein Portforwarding
von außen macht, funktioniert übrigens auch Port 8080.
Gruß Alfred
Auf der Kommandozeilenoberfläche, die man per Telnet,Wo und wie mache ich einen "trace # connect" ?? Habe bisher nur 08/15-Router konfiguriert.
SSH oder die serielle Schnittstelle erreicht.
Setup->HTTP, da kann man die Ports sowohl fürUnd wie kann ich das Webinterface des Routers auf einen bestimmten Port legen? Denn wenn ich jetzt eine Port 80 Weiterleitung über die Firewall mache, kann ich ja nicht mehr den Router ansprechen.
unverschlüsseltes HTTP als auch SSL umstellen. Wenn
man den HTTP-Port auf 80 läßt und ein Portforwarding
von außen macht, funktioniert übrigens auch Port 8080.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015