Noch mal VLAN

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

So... Ja irgendwie hangel ich mich von einem Problem zu anderen, aber zum glück konnte ich bis lang mit deiner Hilfe alles lösen.

Also das mit dem aktivieren der DSL-1 auf einem LAN Port, der zuvor DMZ war, und dann eine Ethernet-Ethernet Verbindung einrichten, das funktioniert. Auch in die neue DMZ wird alles geroutet, soweit alles wunderbar...

Aber: Für diese Einstellung darf ich das Intranet nicht maskieren, da ja die DMZ keine DMZ ist, greift nicht die Einstellung "Nur Intranet maskieren"... Das bedeutet, aus dem Intranet komme ich nicht ins Internet.

Hast Du dazu evtl. noch eine Idee?

Da kommt mir grad der Gedanke, ich habe in der IP Konfiguration der DSL-1 was von maskierungs IP gelesen. Was bedeutet dieses? Sollte ich evtl. das Intranet anstatt der DMZ über die DSL-1 konfigurieren?

Sonst müssten die Personen an dem Standort meine Firewall hier nutzen um ins Internet zu gelangen. Also von dort über das WLAN hier her, über die Firewall in die DMZ natten und dann über das WLAN zurück ins Internet...

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die 7.20 wird mit in verschiedenen VLANs mehrfach auftretenden MAC-Adressen
umgehen können - wenn ich's richtig gemacht habe...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hi,

das ist doch ein Wort... Derzeit habe ich es so geregelt, das ich das Intranet noch mal über einen Server mit 2 Netzwerkkarten route...

Dadurch sie die leute vor Ort zwar abhängig von der Serverfunktion aber als Workaround geht es erstmal und ist besser als das Routing über das 3,6 KM WLAN durch meine Firewall und dann in die DMZ um dann zurück über das WLAN ins Internet zu gelangen.

Gruß

Stefan
Antworten