Hallo,
wir wollen einen größeren LKW-Parkplatz mit WLAN versorgen.
Welche Vorteile bringen die externen Antennen des OAP-1702B im Gegensatz zum 1700B?
Thomas
OAP-1702B oder OAP-1700B?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: OAP-1702B oder OAP-1700B?
Moin,
VG
Schau Dir mal die Diagramme (Stichwort Rundstrahler vs. Richtwirkung) an.Welche Vorteile bringen die externen Antennen des OAP-1702B im Gegensatz zum 1700B?
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: OAP-1702B oder OAP-1700B?
Hast du noch einen Tipp, wo ich die finde?
Also ich meine die mitgelieferten 8 Stäbe bei der 1702, nicht die AirLancer.
Also ich meine die mitgelieferten 8 Stäbe bei der 1702, nicht die AirLancer.
Re: OAP-1702B oder OAP-1700B?
Hi,
stimmt, ein Abstrahldiagramm habe ich auf die schnelle auch nicht gefunden.
Jedoch sich "Stäbe" sind horizontal zumindest annähernd Rundstrahler, wogegen der 1700 eine Sektorantenne hat.
Viele Grüße
stimmt, ein Abstrahldiagramm habe ich auf die schnelle auch nicht gefunden.
Jedoch sich "Stäbe" sind horizontal zumindest annähernd Rundstrahler, wogegen der 1700 eine Sektorantenne hat.
Viele Grüße
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: OAP-1702B oder OAP-1700B?
Moin,

Viele Grüße
Alfred
Je mehr Gewinn so ein "Stab" hat, desto mehr wird er aber zu einem Rundstrahler in einer Ebene. Wir hatten mal einen Kunden, der ON-360 oder etwas vergleichbares an die Decke seiner Lagerhalle gehängt hat. Nur daß die Stapler halt am Boden und nicht an der Decke herumfahrenJedoch sich "Stäbe" sind horizontal zumindest annähernd Rundstrahler,

Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: OAP-1702B oder OAP-1700B?
Wenn ich die APs um den Parkplatz drumherum anbringe, wären die 1700 mit den internen (Sektor-) Antennen also besser geeignet?
Re: OAP-1702B oder OAP-1700B?
so ohne Fleisch am Knochen (Details) ist eine Planung schwierig.
Eine Simulation mit z.B. Ekahau wäre da zielführender.
Parameter sind z.B.:
- gewünschte Datenrate
- Anzahl der Clients
- Frequenzband (Flughafen in der Nähe?)
- seamless Roaming gewünscht?
- Art der Endgeräte
u.v.m.
VG aus OBC
Eine Simulation mit z.B. Ekahau wäre da zielführender.
Parameter sind z.B.:
- gewünschte Datenrate
- Anzahl der Clients
- Frequenzband (Flughafen in der Nähe?)
- seamless Roaming gewünscht?
- Art der Endgeräte
u.v.m.
VG aus OBC
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...