Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten passiv hier mitgelesen und muss mich jetzt als Neuling doch mal an euch wenden.
Ich habe eine OAP-321 Bridge aufgebaut auf eine Distanz von 20 Metern.
Zur Einrichtung habe ich den Assistenten genutzt.
Soweit sogut - die Verbindung steht und laut dem "Ausrichtungsassistenten" habe ich 99% Signalstärke.
Beide Geräte hängen an beiden Standorten an einem Gigabit Switch und sollen 3 PCs (auch an dem Switch) über die Bridge mit der Zentrale verbinden.
Mein Problem ist, dass ich jedoch nur rund 6-8 MB/s über die Brücke bekomme. Ich habe sogar mit iPerf gemessen mit einer Frame-Size von 256k bekomme ich nur 60-70 mbit/s rüber.
Hat jemand eine Idee? Lancom hat gemeint Netto Übertragungsraten von 50% vom Brutto sind normal. Das wären dann aber 150 Mbit/s und müssten wesentlich über 6-8 MB/s sein.
Ich würde mich sehr über einen Tipp oder Hinweis freuen.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
vom Bodensee,
mo0007
P.S. Die Brücke läuft über die 5 Ghz internen Antennen.
OAP-321 Bridge - Performance probleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
ich weiß nicht wer von LANCOM Dir das mit der Hälfte erzählt hat (im Moment haben wir wohl einen Haufen
Frischlinge im Support...), aber zumindest für 11n stimmt das bei LANCOM-APs im Moment
leider (noch) nicht. Realistisch würde ich zwischen zwei OAP321 im Idealfall ~90...100 MBit
TCP erwarten, das LCOS schleppt da leider noch das eine oder andere
bißchen Ballast herum, und je nach TCP-Implementierung (Linux geht besser als Windows)
können die 70 MBit durchaus in Ordnung sein. UDP dürfte merklich besser laufen, da könnte
man in den Bereich von 130 MBit kommen, reines UDP ist aber nicht für den Praxisbetrieb
realistisch. Die kommende 8.60 dürfte etwas besser laufen als die 8.50, in der ist an diversen
Stellen optimiert worden. Ich denke aber nicht, daß 150 MBit TCP mit diesem Gerät je stabil
erreicht werden.
Gruß Alfred
ich weiß nicht wer von LANCOM Dir das mit der Hälfte erzählt hat (im Moment haben wir wohl einen Haufen
Frischlinge im Support...), aber zumindest für 11n stimmt das bei LANCOM-APs im Moment
leider (noch) nicht. Realistisch würde ich zwischen zwei OAP321 im Idealfall ~90...100 MBit
TCP erwarten, das LCOS schleppt da leider noch das eine oder andere
bißchen Ballast herum, und je nach TCP-Implementierung (Linux geht besser als Windows)
können die 70 MBit durchaus in Ordnung sein. UDP dürfte merklich besser laufen, da könnte
man in den Bereich von 130 MBit kommen, reines UDP ist aber nicht für den Praxisbetrieb
realistisch. Die kommende 8.60 dürfte etwas besser laufen als die 8.50, in der ist an diversen
Stellen optimiert worden. Ich denke aber nicht, daß 150 MBit TCP mit diesem Gerät je stabil
erreicht werden.
Gruß Alfred