Ich stolpere immer wieder über die WLAN-Option:
"Keine Pakete zwischen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen auf dem selben Interface weiterleiten"
unter Physikalische WLAN-Einstellungen und frage mich jedesmal, was diese Option denn nun bewirkt. Ich habe immer den Eindruck, dass es bei meinen P2P-Strecken absolut egal ist, ob der Haken gesetzt ist oder nicht.
Ich bitte hier mal um eine kurze Erläuterung (habe im Handbuch nichts wirklich verständliches gefunden...). Insbesondere auf welche Konstellationen sich diese Option wirklich auswirkt.
Danke
Stefan
Option: keine Pakete zw. P2P-Verb. auf selben Interface?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Option: keine Pakete zw. P2P-Verb. auf selben Interface?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin,
Sie bewirkt genau das, was der Schalter aussagt: wenn er
gesetzt ist, werden keine Pakete zwischen auf dem gleichen
physikalischen Interface konfigurierten P2P-Strecken weiter-
geleitet (d.h. Pakete, die auf einer P2P-Strecke hereinkommen
und aufgrund der Ziel-MAC-Adresse auf einer anderen
wieder heraus mußten). Bei LCOS-Versionen vor 2.70
war dies grundsätzlich so, erst bei späteren Versionen
lief auch dieser Traffic über die LAN-Bridge.
Leider hatten einige Kunden das Verhalten älterer Versionen
in ihrem Aufbau vorausgesetzt und bekamen mit der
2.70 auf einmal einen Elektronenbeschleuniger - deshalb
gibt es diesen Schalter...
Gruß Alfred
Sie bewirkt genau das, was der Schalter aussagt: wenn er
gesetzt ist, werden keine Pakete zwischen auf dem gleichen
physikalischen Interface konfigurierten P2P-Strecken weiter-
geleitet (d.h. Pakete, die auf einer P2P-Strecke hereinkommen
und aufgrund der Ziel-MAC-Adresse auf einer anderen
wieder heraus mußten). Bei LCOS-Versionen vor 2.70
war dies grundsätzlich so, erst bei späteren Versionen
lief auch dieser Traffic über die LAN-Bridge.
Leider hatten einige Kunden das Verhalten älterer Versionen
in ihrem Aufbau vorausgesetzt und bekamen mit der
2.70 auf einmal einen Elektronenbeschleuniger - deshalb
gibt es diesen Schalter...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015