P2P will auf einmal nicht mehr...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
P2P will auf einmal nicht mehr...
Hi...
habe seit letzter Woche Probleme mit einer P2P verbindung, die eigentlich lange zeit stabil lief.
geräte sind 2 L54 dual send im 5GhZ Band
"Masterlancom" mit 7.20er Firmware
"Slavelancom" mit der neusten 7.26er FW
Funkstrecke lief wie gesagt lang ohne probleme, habe auch schon alle Stecker und sonstigen Verbindungen geprüft...
Die Anzeige im Lanmonitor habe ich mal angehägt, weil ich daraus auch nicht schlau werde...vielleicht weis einer rat...
wie gesagt habe ich weder konfig noch sonst etwas geändert...
habe seit letzter Woche Probleme mit einer P2P verbindung, die eigentlich lange zeit stabil lief.
geräte sind 2 L54 dual send im 5GhZ Band
"Masterlancom" mit 7.20er Firmware
"Slavelancom" mit der neusten 7.26er FW
Funkstrecke lief wie gesagt lang ohne probleme, habe auch schon alle Stecker und sonstigen Verbindungen geprüft...
Die Anzeige im Lanmonitor habe ich mal angehägt, weil ich daraus auch nicht schlau werde...vielleicht weis einer rat...
wie gesagt habe ich weder konfig noch sonst etwas geändert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Trat das Problem beim Update auf 7.26 auf? Bei mir hatte das Update in der DHCP-Konfig eigenständig Änderungen vorgenommen, die natürlich meine P2P-Verbindung damit lahm legte. Habe es durch Rücksetzen auf Werkseinstellungen und kompl. Neuprogrammierung problemlos beseitigt.
Stefan
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi...
nein trat nicht damit auf, lief ja breits ohne probleme mit der 7.26er FW und koplett reset gabs auch schon...hat auch nix genützt...stefanbunzel hat geschrieben:Trat das Problem beim Update auf 7.26 auf? Bei mir hatte das Update in der DHCP-Konfig eigenständig Änderungen vorgenommen, die natürlich meine P2P-Verbindung damit lahm legte. Habe es durch Rücksetzen auf Werkseinstellungen und kompl. Neuprogrammierung problemlos beseitigt.
Stefan
Kannst du mir zufällig die L54 Dual FW versionen 7.20 und 7.22 per email schicken??habe diese nicht mehr auf dem rechner und finde sie auf der lancom seite nicht mehr...würde dir meine email per pm schreiben..danke
Hallo mapamann,
7.22: http://www.lancom-systems.de/download/L ... 2.0016.upx
Berichte mal, ob Du damit Erfolg hast, vielleicht findet man dann ja auch die Ursache.
Hallo Stefan,
aha, dann hast Du also inzwischen den Fehler gefunden. Schön. Ja, beim DHCP gab es tatsächlich Änderungen, eine davon hatte mich auch erwischt. Aber kleine Config-Änderung und alles war perfekt.
Viele Grüße,
Jirka
7.22: http://www.lancom-systems.de/download/L ... 2.0016.upx
Berichte mal, ob Du damit Erfolg hast, vielleicht findet man dann ja auch die Ursache.
Hallo Stefan,
aha, dann hast Du also inzwischen den Fehler gefunden. Schön. Ja, beim DHCP gab es tatsächlich Änderungen, eine davon hatte mich auch erwischt. Aber kleine Config-Änderung und alles war perfekt.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Ich habe grade das Problem das meine P2P Strecke plötzlich keine Daten mehr übertragen hat. Im LANmonitor sah alles noch normal aus, nach einem reboot des OAP habe ich für ein par Sekunden wieder eine Verbindung gehabt, erst seit dem ich auf die 7.22 zurück gegangen bin ist die Verbindung wieder da... Ich habe allerdings noch nicht getestet, was passiert, wenn ich wieder die 7.26 aktiviere, das werde ich morgen mal testen...
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Sehr komisch, auch mit der 7.22 war der Datentransfer nach einer Weile wieder unterbrochen. Nach dem ich beide AP's neugestartet hatte und permanent die Gegenstelle angepingt habe lief es den ganzen Tag ohne Probleme. Ich habe nun mal mit dem pingen aufgehört und die 7.26 wieder aktiviert. Zur Zeit läuft esr...
Wo kann ich denn mal was kontrollieren, wenn lt. LANmonitor die Verbindung hergestellt ist, aber keine Daten übertragen werden? Ich habe gestern mal diverse Traces angeschaut, aber da nichts sehen können. Bzw. in den WLAN Traces lief so viel durch das ich da nichts erkennen konnte und im Bridge Trace wurde auch angezeigt, das z.B. ein ICMP von einem zum anderen Interface übertragen wurde. Nur zurück gekommen ist nie etwas.
Zumal, was kann es sein, wenn die Datenpakete einfach nach ca. einer Minute nach einem Neustart einfach nicht mehr übertragen werden. Es hat zuvor lange Zeit funktioniert und es funktioniert nun auch wieder... Ohne das etwas an der Konfiguraton geändert wurde.
Gruß
Stefan
Wo kann ich denn mal was kontrollieren, wenn lt. LANmonitor die Verbindung hergestellt ist, aber keine Daten übertragen werden? Ich habe gestern mal diverse Traces angeschaut, aber da nichts sehen können. Bzw. in den WLAN Traces lief so viel durch das ich da nichts erkennen konnte und im Bridge Trace wurde auch angezeigt, das z.B. ein ICMP von einem zum anderen Interface übertragen wurde. Nur zurück gekommen ist nie etwas.
Zumal, was kann es sein, wenn die Datenpakete einfach nach ca. einer Minute nach einem Neustart einfach nicht mehr übertragen werden. Es hat zuvor lange Zeit funktioniert und es funktioniert nun auch wieder... Ohne das etwas an der Konfiguraton geändert wurde.
Gruß
Stefan
Hallo,
habe das selbe Problem, mit 2* Dual-Wireless und Firmware 7.26. Wenn ich die 7.26 aktiviere, dann treten früher oder später Probleme auf, Link geht auf null zurück, Ping nicht möglich, erst nach einmal stromlos machen und wieder anschließen geht es. Mit der Firmware 7.22 treten die Probleme nicht auf und traten auch nie auf (erst seit dem Update)
Irgendwas hat sich wohl in der 7.26er Firmware geändert.
Für einen Tip wäre ich dankbar,
Grüße und Frohe Weihnachten.
habe das selbe Problem, mit 2* Dual-Wireless und Firmware 7.26. Wenn ich die 7.26 aktiviere, dann treten früher oder später Probleme auf, Link geht auf null zurück, Ping nicht möglich, erst nach einmal stromlos machen und wieder anschließen geht es. Mit der Firmware 7.22 treten die Probleme nicht auf und traten auch nie auf (erst seit dem Update)
Irgendwas hat sich wohl in der 7.26er Firmware geändert.
Für einen Tip wäre ich dankbar,
Grüße und Frohe Weihnachten.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Raudi und eagle1900,
habt ihr immer noch die oben beschriebenen Probleme?
Ich habe hier einen L-54dual, der seit dem Einspielen der 7.28 plötzlich gleiches nicht reproduzierbares Verhalten zeigt: Im Lanmonitor steht "verbunden", das Gerät ist jedoch über WLAN nicht mehr erreichbar. Er ist über WLAN-1 per 5 GHz und über WLAN-2 per 2,4 GHz als eine Art Zwischenstation installiert. LAN ist nicht angeschlossen.
Auch ein zurück auf 7.26, welche vorher ohne Probleme lief, brachte keine Abhilfe.
Der Fehler tritt ca. aller 24 bis 48 Stunden auf. Habe jetzt mal im Cron einen reboot aller 3 Stunden eingetragen - aber auf Dauer ist das auch nicht die Lösung.
Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen bzw. wie ich den Fehler weiter einkreisen könnte?
Stefan
habt ihr immer noch die oben beschriebenen Probleme?
Ich habe hier einen L-54dual, der seit dem Einspielen der 7.28 plötzlich gleiches nicht reproduzierbares Verhalten zeigt: Im Lanmonitor steht "verbunden", das Gerät ist jedoch über WLAN nicht mehr erreichbar. Er ist über WLAN-1 per 5 GHz und über WLAN-2 per 2,4 GHz als eine Art Zwischenstation installiert. LAN ist nicht angeschlossen.
Auch ein zurück auf 7.26, welche vorher ohne Probleme lief, brachte keine Abhilfe.
Der Fehler tritt ca. aller 24 bis 48 Stunden auf. Habe jetzt mal im Cron einen reboot aller 3 Stunden eingetragen - aber auf Dauer ist das auch nicht die Lösung.
Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen bzw. wie ich den Fehler weiter einkreisen könnte?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hallo Stefan,
bis jetzt hatte ich noch keine Probleme wieder beobachten können, seit dem lief die 7.26 und jetzt die 7.28 ohne Probleme... Evtl. waren es ja Atmosphärische Störungen.
Ob wohl, jetzt wo Du danach fragst, einmal vor ca. 2 Wochen hatte ich mal den Fall, das der LANmonitor die LANCOM's auf der anderen Seite nicht mehr angezeigt hat. Im LANmonitor wurde die Verbindung im lokalen LANCOM aber noch als Verbunden angezeigt und es sind auch minimal Daten geflossen. Ich habe dann einfach den lokalen LANCOM neugestartet und dann kamen die nach einem Moment wieder. Ich meine aber, der Verbindungsaufbau hatte etwas länger gedauert als normal.
Aber das ist auch das einzig auffällige, was ich seit dem hatte...
Gruß
Stefan
bis jetzt hatte ich noch keine Probleme wieder beobachten können, seit dem lief die 7.26 und jetzt die 7.28 ohne Probleme... Evtl. waren es ja Atmosphärische Störungen.

Ob wohl, jetzt wo Du danach fragst, einmal vor ca. 2 Wochen hatte ich mal den Fall, das der LANmonitor die LANCOM's auf der anderen Seite nicht mehr angezeigt hat. Im LANmonitor wurde die Verbindung im lokalen LANCOM aber noch als Verbunden angezeigt und es sind auch minimal Daten geflossen. Ich habe dann einfach den lokalen LANCOM neugestartet und dann kamen die nach einem Moment wieder. Ich meine aber, der Verbindungsaufbau hatte etwas länger gedauert als normal.
Aber das ist auch das einzig auffällige, was ich seit dem hatte...
Gruß
Stefan