Packetloss

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eulet22
Beiträge: 3
Registriert: 28 Dez 2008, 21:30

Packetloss

Beitrag von eulet22 »

Hallo Leute!
Ich hab seit heute ein Problem mit einer Basisstation (L-54 Dual Wireless)!

Der Lancom wird als AP eingesetzt, wo sich Clients hinverbinden und fungiert auch noch als P2P Master am selben Interface! Der P2P Slave ist ebenfalls ein L-54, die Clients haben verschiedenste Geräte!

Seit heute hab ich Probleme mit der P2P-Strecke und allen Clients.
Die SNR ist nach wie vor konstant hoch, aber leider auch der ping und immer wieder packet loss (auf der P2P 30% und mehr).

Gerät hab ich getauscht, Antennenkabel und Antenne auch!

Wo kann der Fehler noch liegen?
Ich hab das vor einem Monat schon einmal gehabt und nach einigen Tagen und 1000den Kanaltauschs war der ping wieder normal und alles wunderbar...

EDIT: Lustig ist, daß das ganze zwischendurch wieder 1 Stunde funktioniert, als ob nichts wäre!

Vielen Dank für eure Hilfe
Paul Tritscher
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Du könntest mal einen anderen Kanal probieren, eventuell ist da noch jemand anders auf
der gleichen Frequenz. Leider gibt's auch genügend breitbandige Störer auf 2,4 GHz...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
eulet22
Beiträge: 3
Registriert: 28 Dez 2008, 21:30

Beitrag von eulet22 »

Hi!

Hab schon alle Kanäle durchgeschalten, keine Besserung!
Von 22 bis 10 Uhr war alles ok, jetzt gehts wieder los mit den packetloss!

Was tun?
Kann sein, daß jemand die Leitung blockiert? Sauger?

Nochmals danke an alle
Paul
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ob ein anderes WLAN auf dem gleichen oder benachbarten Kanal ist, kannst Du an der
Modem-Last in Status->WLAN->Radio erkennen. Wenn kein anderes WLAN auf dem
Kanal aktiv ist, sollte bei eigenem WLAN in Ruhe die Modemlast unter 2..3% sein.

Gruß Alfred
eulet22
Beiträge: 3
Registriert: 28 Dez 2008, 21:30

Beitrag von eulet22 »

Hi!
Ja, die Kanallast ist bei 88 +/- 10!

Ich weiß leider nicht mehr wo ich noch hinschalten soll...
Es schaut aus als wäre 1 - 13 ist belegt.

Ich probier mal die anderen APs umzuschalten, vieleicht komm ich da auf ein annehmbares Ergebnis!

Danke
Paul
Antworten