Hallo,
ich bräuchte eine Idee oder "Schubser" in die richtige Richtung.
Setze mehrere L322-AGN Dual Wireless ein. Funktionieren auch ordentlich. Gibt keine Probleme mit den Wireless-Cients an den APs. DHCP für clients kommt vom Windows DC.
APs haben alle eine feste IP im Subnetz.
Problem:
Eigentlich bin ich drauf gestossen, weil keine Synchronisation mit externen Zeitservern funktioniert (OK mit einem internen Zeitserver schon), wenn ich die feste IP der APs auf DHCP stelle (0.0.0.0), dann funktioniert auch der Zeitabgleich mit externen Quelle.
Generell mit fester IP hat der AP schon einen Fehler bei der Namensauflösung externer Zeitserver. Wenn ich aber in DNS unter Weiterleitung eine wildcard mit Angabe eines DNS Servers eintrage funktioniert die Namesnauflösung. Aber das war es dann schon. Ein schlichtes ping nach telnet-Sitzung vom AP nach extern (intern kommt zurück), liefert mir dann diesen Fehler:
---------------------------------------------------------------------------------
root@AP-Test:/
> ping google.de
ICMP Destination unreachable: network unreachable by localhost
---216.58.208.35 Ping Statistik---
56 Bytes Data, 1 Pakete gesendet, 0 Pakete empfangen, 100% verloren
root@AP-Test:/
---------------------------------------------------------------------------------
Setze ich wieder die feste IP ein, läuft alles wieder.
Wie gesagt, die Wlan-Clients selbst zeigen diese Problem nicht. Denen ist auch egal ob der AP selbst feste IP hat oder per DHCP bezieht.
Danke
Ping vom AP selbst geht nur wenn AP DHCP-Adresse hat
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Ping vom AP selbst geht nur wenn AP DHCP-Adresse hat
Dann hast du wohl keine Default Route in der Routingtabelle angelegt. Bei DHCP wird diese automatisch gelernt. Zur Namensauflösung gibt es mehrere Wege, einen über die Weiterleitung, man kann aber auch unter IPv4 => Adressen die Server eintragen.
LCS NC/WLAN
Re: Ping vom AP selbst geht nur wenn AP DHCP-Adresse hat
Yep. Das wars. Danke5624 hat geschrieben: 29 Mai 2020, 19:02 Dann hast du wohl keine Default Route in der Routingtabelle angelegt.


